Giuseppe Verdis Melodramma "La forza del destino" ("Die Macht des Schicksals") feiert am 24. März im martini-Park Augsburg Premiere. Für die Inszenierung verantwortlich ist der Intendant des Theaters Augsburg, Andrè Bücker. BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff hat mit ihm gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5220 Folgen
-
Folge vom 23.03.2018Interview mit Andrè Bücker, Intendant am Staatstheater Augsburg
-
Folge vom 23.03.2018Das Bundesjugendballett in München - Ein Interview mit dem Choreographen John Neumeier2011 gründete John Neumeier das Bundesjugendballett, dessen Ziel es ist, das Ballett an neue, ungewöhnliche Orte zu bringen und vor allem junge Zuschauer zu begeistern. Am 26. März ist die Tanzkompagnie zu Gast im Münchner Prinzregententheater. Elgin Heuerding hat mit John Neumeier über die Aufführung und das Ensemble gesprochen.
-
Folge vom 23.03.2018Härter als ein Diamant: "Maria Stuarda" am Gärtnerplatztheater in MünchenAls Renaissance-Kostümfest in eisiger Kristallkulisse zeigt das Münchner Gärtnerplatztheater Gaetano Donizettis Belcanto-Reißer bei der Premiere am 22. März. Die Königinnen Maria Stuart und Elisabeth I. glänzen mit viel Strass und Brillis - eine "Schwelgerei".
-
Folge vom 22.03.2018Gespräch mit Johannes Klehr und Viera JanarcekovaIm Rahmen eines Schulprojekts musizieren Schüler aus Bamberg, Venedig und Bratislava gemeinsam mit einem professionellen Streichquartett und stellen die Uraufführung von Viera Janarcekovas "Orlando Tango" am 22. März in Bamberg auf die Beine. Die musikalische Leitung hat Johannes Klehr, Musiklehrer am Bamberger Kaiser-Heinrich-Gymnasium. Elgin Heuerding hat mit ihm und Viera Janarcekova gesprochen.