Gaetano Donizettis satirische Oper über einen greisen Hochzeiter wurde in der Stuttgarter Inszenierung von Jossi Wieler zum Gleichnis auf die schlechte Laune und bizarren Wünsche der Wohlstandsgesellschaft. Das war eher verstörend als lustig, meint BR-KLASSIK-Kritiker Peter Jungblut.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5220 Folgen
-
Folge vom 27.03.2018Aktuelle Kritik: Donizettis "Don Pasquale" in Stuttgart
-
Folge vom 26.03.2018Premierenkritik: Verdis "La forza del destino" in AugsburgAm 24. März 2018 feierte Giuseppe Verdis Oper "La forza del destino" (Macht des Schicksals) am Theater Augsburg in der Inzenierung von André Bücker Premiere - in der revidierten Fassung von 1869. Dorothea Hußlein erlebte einen eher zähen Abend, - woran auch der große szenische Aufwand nur wenig ändern konnte.
-
Folge vom 26.03.2018"Parsifal" im Festspielhaus Baden-Baden: Wagner auf dem HolzwegAm 24. März 2018 hatte Dieter Dorns Inszenierung von Richard Wagner "Parsifal" im Festspielhaus Baden Baden Premiere. BR-KLASSIK-Autor Peter Jungblut erlebte eine szenisch enttäuschende Neuproduktion. Musikalisch legten die Solisten und die Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle Solides ab.
-
Folge vom 26.03.2018Kritik - "Tosca" in Salzburg mit Christian Thielemann: Puccini im KugelhagelAm 24. März 2018 hatte Michael Sturmingers Inszenierung von Giacomo Puccinis "Tosca" bei den Osterfestspielen Salzburg Premiere. Am Pult dieser Neuproduktion steht Christian Thielemann, die Titelpartie singt Anja Harteros.