Kirchenhistoriker wirft einen Blick auf die Lehre der Päpste zu Ehe und Sexualität im 20. Jahrhundert. Dabei wird deutlich, dass es dabei so manchen Ghostwriter gegeben hat, der dem Papst zuarbeitete.

ReligiösTalk
Kopfhörer Folgen
Diese Reihe hören Sie sonntags um 19h im DOMRADIO und hier jederzeit als Podcast.
Folgen von Kopfhörer
98 Folgen
-
Folge vom 15.12.2024Dr. Matthias Daufratshofer / Besser keusch als verdammt? (Erstsendung: 18.12.2022)
-
Folge vom 08.12.2024Prof. Dr. Reinhard Haller / Der Trieb zur Grausamkeit (Erstsendung: 11.12.2022)Psychiater fragt nach der Psychodynamik und Psychopathologie des Hasses. Insbesondere bei den großen Kriegen und Potentaten des 20. Jahrhunderts, aber auch der Gegenwart wird deutlich, wie eine ganze Spirale des Hasses entstehen kann.
-
Folge vom 01.12.2024Prof. Dr. Hilge Landweer / Die simple Anatomie des Hasses (Erstsendung: 04.12.2022)Philosophin untersucht den Hass und die Raffinesse seiner Tarnungen. Dabei plädiert sie für eine offene Diskussion in unserer Gesellschaft auch über die Verachtung, die mindestens ebenso gefährlich ist wie der Hass selbst.
-
Folge vom 24.11.2024Prof. Dr. Christian Neuhäuser: Ethische und moralische Reichtumskritik: Über Geld, Macht und Demokratie (Erstsendung: 29.12.2019)Philosophischer und ethischer Blick auf Geld, Macht und Demokratie. Über die mögliche Ungerechtigkeit ist eine sachliche Diskussion kaum möglich.