
Gesundheit, Wellness & Beauty
Kraft des Lachens - Lachyoga für dich Folgen
Das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Hallo, schön, dass du hier bist. Ich bin Silvia Rößler, erfahrene Lachyogatrainerin aus Bielefeld. In diesem Podcast zeige ich dir die Kunst des Lachyogas und den wunderbaren Einsatz von Humor. Dich erwarten meine besten und effektivsten Übungen, die in nur wenigen Minuten deine Selbstzufriedenheit steigern und garantiert Glücksgefühle hervorrufen. Egal ob im Auto, bei der Arbeit oder zuhause auf dem Sofa. Wer sich darauf einlässt, wird schnell die Kraft des Lachens für sich entdecken. Gefällt dir mein Podcast? Besuch mich gerne auf Instagram @silvia.roessler_lachyoga. Ich freue mich über deine Fotos und Erfahrungen unter #kraftdeslachens oder per Mail an lachen@podcastfabrik.de. Lass auch gerne eine Bewertung da. :-) Vielen Dank an eprimo für die Unterstützung dieser Folge. Alle Infos zu eprimo findest du unter http://zukunft.click/eprimo21
Folgen von Kraft des Lachens - Lachyoga für dich
-
Folge vom 04.05.2022#46 Psychohygiene und Lebenskunst / Interview mit Prof. DDr. Alfred Kirchmayr#psychohygiene #lachyoga #lachen #humor #AlfredKirchmayr Prof. DDr. Alfred Kirchmayr kennt sich bestens damit aus Psychotherapie mit Witz, Lachen und Humor zu verbinden. Er ist selbsternannter Witzlandschaftspfleger und hervorragender Künstler der Sprache. Seine Begriffe Bewusstseins-Erweiterung und Bewusstseins-Erheiterung habe ich gerne von ihm übernommen. Alfred Kirchmayr hat einen sehr lebendigen Lebenslauf aus dem er umfangreich schöpfen kann. Sein Motto1: „Lieber aus der Rolle fallen, als in die Falle rollen.“ Und Motto2 „Lachen und nicht alles mitmachen.“ Lass dich von unseren Gedankengängen inspirieren und durch geöffnete Türen führen. Auf zu neuen Sichtweisen, Lust auf Purzelbäume und mehr Leicht-Sinn. 00:00 Intro 00:33 Einstieg über Purzelbäume und Begrüßung 02:12 Prof. DDr. Alfred Kirchmayr stellt sich vor 05:10 Humor und Lachen als Begleiter 07:48 Buch: Rettet die Purzelbäume, Sach- und Lachbuch, Schwerkraft - Fliehkraft 10:06 Anekdote vom Papst 10:33 Erich Kästner: Es ist leicht das Leben schwer zu nehmen und scher es leicht zu nehmen. 10:56 gesunder Mensch 13:21 dem tierischen Ernst frech ins Gesicht lachen 14:17 Witz 15:07 tierischer Ernst – verspielte Tiere – Aristoteles - Darwin 16:44 Gesicht machen – Gesicht aufsetzen 17:04 Leben leicht – schwer, Geschichten dazu und Yoga-Lachen 20:47 Humor – Distanz – Spielraum – Nähe (Feldstecher=Zusichheranzieher) 22:14 Humor-Formel (3Faktoren) 23:33 Lachyoga-Übung: Du hast die Wahl 24:38 Karl Valentin 27:12 Lachyoga-Übung: Jammer-Lappen, Freuden-Lappen und Geschichte/30:03 31:50 Lachyoga-Übung: Jammer-Lachen 33:19 Stopp-Taste, Bedeutung vom Überlisten, Geschichten 36:32 Bauch-Kopf-Angst 37:44 Erdkrustenbewohner – Erich Kästner - Lachkunde 39:30 Karl der Große, 9. Jahrh., Akademie, Rabanus Maurus - Lachen 40:58 Lachverbote - Krankheit 42:34 Witz - Humor - Distanz - Freud und Witz - jüdische Mentalität 43:22 Witz 45:03 Witzlandschaftspfleger / Witz: 46:42 50:33 Kinder-Humor 52:16 Wortspiele 53:44 Seele lacht 54:07 mit Kindern lachen – von Kindern lernen, z.B. Herr Fischer (Fischer Technik) hat sich von Kindergarten-Kindern inspirieren lassen 55:09 Geschichte 56:05 Witz 57:25 Lachen – lockerlassen 57:52 Purzelbäume – Kind – Franz von Assisi – Anfängergeist 01:01:11 Albert Einstein: Fantasie und Wissen 01:02:25 Alfreds Motto: Lachen und nicht alles mitmachen. Kitzelige Angelegenheiten plus Geschichten 01:08:31 Psychotherapeuten mit jüdischen Wurzeln und Interesse an Witz und Humor: S. Freud, A. Adler, V. Frankl – alle in Wien – Schmelztiegel 01:13:29 Sprachwurzel von Witz ist Weisheit und Wissen, Goethe: „Dazu muss ich erstmal meinen Witz befragen.“ 01:15:01 Witz 01:16:50 Wilhelm Reich (Begründer der Körpertherapie) und Levy Moreno (Begründer der Gruppentherapie) – beide auch mit jüdischen Wurzeln und in Wien 01:17:23 Text: Ein weiser Rat 01:18:05 Verspannungen und befreiendes Lachen mit Lachyoga 01:19:08 Botschaft von Alfred Kirchmayr und Geschichten 01:21:13 Kontakt: www.psychotherapie-lebenskunst.at 01:21:48 meine Botschaft 01:21:09 zusammen lachen 01:22:41 Lachapotheke von Nina Fuchs – auch in Wien. Hinweis zu der Folge #37 Die Lachapotheke 01:23:05 Verabschiedung 01:23:36 Autro Lachyoga-Übungen Du hast die Wahl, Jammer-Lappen, Freude-Lappen, Jammerlachen Viele Witze, Geschichten und Wortspiele Buch „Rettet die Purzelbäume - Kinderwitz und Lebenskunst“, Sach- und Lachbuch, Edition Vabene Kontakte https://www.psychotherapie-lebenskunst.at https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #lachenist gesund #psychotherapie #podcast #podcastfabrik #interview #lebenskunst #psychohygiene #alfredkirchmayr #lachyoga #lachyogaübungen #lachenverbindet #humor #gesundheit #sigmundfreud #erichkästner #bewusstsein #selbstbewusstsein #selbstwirksamkeit #lebenliebenlachen #kindsein #innereskind #verspieltheit #silviaroessler #veränderung #entwicklung #achtsamkeit #judentum #persönlichlkeitsentwicklung #perspektivenwechsel #flexibilität #begeisterung #kreativität #purzelbäume #leichtigkeit #schwere #lebedeinlachen #lachentrotzundalledem #dankbarkeit #lebensfreude #mindset #innerestärke #lachenmachtglücklich #impulsgeber #lachenistdiebestemedizin #selbstrefelxion #sprachwitz #witz #neuewege #veränderung #eigenewege #körpergeistundseele
-
Folge vom 06.04.2022#45 Stimmig lachen: Atmung - Stimme - Artikulation / Interview mit Nathalie Axt#atmung #stimme #lachyoga #lachen #stimmbildung #45 Stimmig lachen: Atmung – Stimme – Artikulation / Interview mit Nathalie Axt Jedes Lachen ist genauso individuell wie der Daumenabdruck. Welch eine wunderbare Einmaligkeit. Wie es zu diesem individuellen Klang kommt und was hat das mit Stimme zu tun hat? Nathalie Axt ist Stimm- und Sprachtherapeutin und kennt sich mit Stimmbildung bestens aus. Sie hat viele Infos, wertvolle Tipps und heitere Übungen für dich bereit. Sie versteht es, auf sehr sympathische und kreative Art und Weise Stimme mit Lachen bzw. Lachen mit Stimme zu verbinden. Viel Freude wünsche ich dir beim lachen, singen, tönen und meditieren. 00:00 Intro 00:33 Einstieg in Klang und Stimme, Begrüßung 01:23 Nathalie stellt sich und ihre Arbeit vor 02:29 Steckenpferd Stimm- und Sprachtherapeutin 04:53 Lachyoga kam dazu 06:18 sie verbindet all ihre Vorlieben 07:07 Angebot bei strapazierter Stimme/ wie funktioniert Lachen, Sprechen, Singen? 08:24 Kehlkopf – Stimmbänder – usw. 11:47 Stimm-Pflege, Sprech-Apparat, Summen, usw. 14:30 Atem-Übung 16:44 Innere Einstellung pflegen 17:14 Räuspern / 1. Hilfe 21:57 Training von verschiedenen Bausteinen: Trainieren der eigenen Achilles-Ferse, Halsmuskeln, Kehlkopf, Kiefermuskulatur, Kiefergelenke 25:22 Übung für Kiefer und Zunge 25:26 Übung Shaun das Schaf 25:55 Kiefer vor und rück plus aufrechter Haltung 27:00 Zwerchfell und Ausatmung / Übung: Kerzen-Flamme 29:35 Übung: Lach-Laute und Atmung, Singen und Lach-Laute, Gehirn-Training 34:40 Tipp aus der TCM/Traditionellen Chinesischen Medizin bei Schleim: Reis essen und den Kehlkopf vibrieren lassen / Übung wird angeleitet 36:22 Lachyoga-Übung: Die Lach-Pille plus Zungenbewegung 38:26 Lachyoga-Übung: Löwen-Lachen 39:51 Beckenboden und Zwerchfell 41:05 Lachyoga-Übung: Beckenboden-Lachen 43:08 Baum-Atem-Meditation von Nathalie Axt 51:25 Loben: Sehr gut – sehr gut – yeah! Und: Wieder alles richtig gemacht. 51:56 Liebe Nathalie. Was bedeutet für dich Lachen, Witz und Humor? 52:58 Was hast du noch für eine Botschaft für unsere Hörer: Innen? 54:21 Lied singen: Lass uns singen, lass uns lachen, einfach so, einfach so, denn das macht uns glücklich, denn das macht uns glücklich. Ha-ha-hoooo – einfach so.“ / Melodie von Bruder Jakob (54:51 Lalala = Endorphine) 56:27 Kontakt Nathalie Axt: https://www.wortfluss.org 56:46 Dankeschön 56:55 zusammen lachen 57:18 Verabschiedung 57:33 Autro Lachyoga-Übungen Lach-Pille, Löwe, Beckenboden-Lachen; Summen; Atem-Übungen; Kiefergelenk-Übungen; Shaun das Schaf Singen auf Lachlaute; Lass uns lachen – auf Bruder Jakob; Summen; Erste-Hilfe für die Stimme Meditation Baum-Atem-Meditation von Nathalie Kontakte https://www.wortfluss.org https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #lachen #lachyoga #podcast #podcastfabrik #interview #stimme #stimmtraining #atmung #atemundstimme #nathalieaxt #silviaroessler #meditation #atemübungen #lachyogaübungen #sprachapparat #stimmbildung #artikulation #bewusstsein #selbstbewusstsein #gesund #gesundheit #lachenistgesund #lachenverbindet #singen #gesang #klang #sprachtherapie #stimmtherapie #zwerchfell #innereeinstellung #mindset #positivepsychologie #selbstwirksamkeit #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #perspektivenwechsel #lebensfreude #beckenboden #kehlkopf #stimmbänder #TCM #zunge #freudeamleben #wortfluss #gehirntraining #braingym #stimmiglachen
-
Folge vom 02.03.2022#44 Zähme deine Angst - mit EFT und Lachyoga / Interview mit Marion Schmiedeskamp-Vemmer#EFT #lachyoga #angst #EmotionalFreedomTechniques Aussteigen aus deiner eigenen Ohnmacht und mutig deiner Angst ins Gesicht schauen. Das ist ein großartiger Beginn, um befreit neue Wege zu gehen. Zum Glück stehen dir viele wertvolle Möglichkeiten zur Verfügung deine Angst so zu handhaben, dass du sie im Griff hast und nicht umgekehrt. Und das durchaus auf leichte und heitere Art und Weise. Marion Schmiedeskamp-Vemmer erklärt dir, wie du Emotional Freedom Techniques (EFT) – Klopfakupunktur – bei Stress anwenden kannst und wie EFT wirkt. Diese Punkte-Kombination findest du auch auf ihrer Internetseite. Von mir bekommst du für deine Hausapotheke Lachyoga – und Atem-Übungen plus Mudras. EFT und Lachyoga – eine gute Kombi. Beide möchten dich wohlwollend begleiten und dir Leichtigkeit ins Leben bringen. Beides hilft dir bei der Transformation und dem Perspektivenwechsel. Und bedenke: Wer lacht, kann nicht gleichzeitig Angst haben. 00:00 Intro 00:33 Einstieg in Zähme deine Angst mit EFT und Lachyoga 02:43 Begrüßung 03:02 Marion Schmiedeskamp-Vemmer stellt sich, ihre Arbeit und deren Wirkung vor 14:00 Arbeiten mit Humor 14:44 Humor und EFT 15:16 Klassisches Klopfen zur Stressbewältigung plus Affirmationen 17:33 14 Punkte zum Klopfen, Prüfungsstress – Karatepunkt bei 22:14 (Punkte auch auf der Internetseite zu finden https://www.insel-bi.de) 24:43 wieviel Angst kann mit dem herausgearbeiteten Satz geholt werden? Skala der Angst vor dem Klopfen und danach. Notwendigkeit von Angst 27:15 Was bedeutet Angst holen? Klopfen und umpolen. 28:51 Süchte und Klopfen 31:16 Autark mit Angst umgehen können, auch im Akutfall; Angst und Wage-Mut 32:44 Selbstwert, Selbstbewusstsein, Affirmation, Glaubenssätze, Hausaufgaben 35:26 zwei Mudras: Courage-Mudra hilft bei Angst; Apan-Mudra: fördert Geduld, Gelassenheit, Harmonie 38:44 Marion ist auch Lachyogaleiterin; Humor - Lachen - EFT 40:17 Lieblings-Lachyoga-Übung von Marion: Gibberish und seine Wirkung 41:26 Meine Kinderangst: dass meine Mutter sich das Leben nimmt – Idee von Affirmationen und Superwomen-Bild bei 43:41 44:55 Humor / Über sich selber lachen können 45:12 Lachyoga-Übung: Über sich selber lachen und seine Wirkung 45:55 Marions humorvoller Umgang mit ihrer Flug-Angst 47:19 Stottern und EFT 47:50 zwei Atem-Übungen: 1. Transformation von Angst zu Zuversicht / 2. Spannung – Entspannung 50:22 Druck abbauen: Beispiel von Samy Molcho und der Scheinriese bei Jim Knopf 52:44 Säbelzahntiger und verschiedene Möglichkeiten der Reaktion 55:03 Lachyoga-Übung: Vier-Punkte-Lachen und seine Wirkung / Tarzan-Punkt bei 58:41 59:27 Lachyoga-Übung: Erwachet meine Körperzellen seit glücklich und froh/Meridiane aktivieren 1:03:58 Prüfungsangst, Erfahrung einer Familie im Lachclub 1:05:31 Ermunterung die eigene Angst anzuschauen – deinen Umgang damit zu finden – mit EFT auflösen 1:07:27 Welche Rolle spielt für dich liebe Marion Lachen, Witz und Humor? Kosackenhütchen bei 1:08:20 1:09:28 Was ist deine Botschaft? Lebe jetzt und freu dich gleich. Und meine Botschaft. 1:10:31 Kontakte: https://www.insel-bi.de Dort sind die EFT-Punkte aufgeführt und du kannst Kopien davon erhalten. https://www.lachyoga-silvia-roessler.de 1:11:23 gemeinsames Lachen 1:11:58 Verabschiedung 1:12:32 Autro Lachyoga-Übungen Gibberish, Über dich selber lachen, Vier Punkte Lachen, Erwachet meine Körperzellen seit glücklich und froh, zwei Atemübungen als Ventil und zur Transformation, zwei Mudras zur Angst-Transformation Kontakte https:// www.insel-bi.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Tipp: Mudras für Körper, Geist und Seele (Karten-Set) von Gertrud Hirschi, Königsfurt Urania Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #interview #resilienz #angst #eft #EmotionalFreedomTechniques #marionschmiedeskampvemmer #podcast #podcastfabrik #lebensfreude #lachentrotzundalledem #silviaroessler #lachyogaübungen #achtsamkeit #wertschätzung #kommunikation #wahrnehmung #eigenewege #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #selbstreflexion #bewusstleben #impulsgeber #innerestärke #positivepsychologie #mindsetting #energetischen Psychologie #fightorfly #glaubenssätze #mudra #atemübungen #gertrudHirschi
-
Folge vom 02.02.2022#43 Humor-Pflege leicht gemacht / Interview mit Matthias Prehm#humortraining #lachyoga #pflege #pflegedeinenhumor #einskommasiebenmillionen Humor in der Pflege und pflege deinen Humor. Was für ein schönes Wortspiel. Zeit-Fenster siehe weiter unten Der Experte #MatthiasPrehm, Inhaber der Seminar Agentur #HumorPille, Autor, Drehbuchautor für den Film #1,7Millionen und einiges mehr, weiß über alle Facetten des Humors zu berichten. Seine Anregungen präsentiert er herzerfrischend, absolut praxisnah und alltagstauglich. Du kannst sofort beginnen, dir eine Humor-Schatzkiste zu gestalten. Sammle dein Handwerkszeug für alle Fälle und erlaube dir einen neuen Umgang mit alten eingefahrenen Situationen. Trau dich etwas auszuprobieren und lache über dein Scheitern. Nur so ist Entwicklung möglich. Kommunikation, die da beinhaltet: Wertschätzung, Witz, Achtsamkeit, Zuwendung, Zuhören können, Schlagfertigkeit. Selbstbewusstsein, um gut für dich selber sorgen und humorvoll Grenzen setzen zu können. Witz - kann sehr auflockernde, geradezu befreiende Wirkung haben. Und Lachen - Befreiung pur. Deinen bewussten Umgang finden, mit Lachen, Witz und Humor. Damit Stress mindern und dein Leben froher gestalten. Resilienz wird gestärkt, Lebensqualität angehoben - dein Leben wird lichter. Buch-Tipps Pflege deinen Humor – Eine praktische Anleitung für Pflegepersonal, Springer Verlag, Matthias Prehm Lachen trotz und alledem, Via Nova Verlag, Silvia Rößler Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, HCDA-Verlag, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler Kontakte https://www.humorpille.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lach’s gut. Deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg in Humor-Pflege leicht gemacht 01:06 Begrüßung von Matthias Prehm 01:33 Matthias stellt sich vor 02:22 Matthias berichtet über den Film: 1,7 Millionen (01:02:36 #Lästerpflaster) Premiere: am 29.01.22 im #cineplextroisdorf und ab dem 30.01.2022 auf dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/HumorPilleMatthiasPrehm/videos 03:32 Lachyoga-Übungen: Sehr gut – JA, Wieder alles richtig gemacht 04:09 Hinweis zur Podcast-Folge #8 Wie Humor und Lachen in die Klinik kam. – Die wertvolle Arbeit der Klinikclowns. 04:26 Wie kam bei dir Pflege und Humor zusammen? /Seminare, Ausstellung, Buch: Pflege deinen Humor, Meine Bücher: Lachen trotz und alledem und Das Lachen-Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michale Titz und Silvia Rößler) 12:22 Humor Analog Graphiti, Eva Ullmann 16:30 Klinikclowns – Wirkung 18:47 Agentur HumorPille0 26:18 Lachyoga-Übung: Rasen-Roboter (Leiser Rasenmäher) 28:39 Stufen des Humorprozesses (30:22 Scheitern im Alltag – Wasserski) 35:30 Hinweis zur Podcast-Folge #32 Gelotophobie – Die Angst ausgelacht zu werden. / Interview mit Dr. Michael Titze 37:16 Antizicken-Spray, Empathie-Puder 43:45 Lachyoga-Übung: Rucksack 45:55 Humor und positive Sichtweise (48:01 Reifen platt) 51:01 Lachyoga-Übung: Die Lach-Pille 52:54 Lachyoga-Übung: Die Lachcreme 53:31 Humor-Übungen: 1. Was machst du? - Übung und 2. Ein-Wort-Übung 01:04:25 Schlagfertigkeitstechniken 01:09:59 Sprachwitz 01:12:24 Lachyoga-Übung: Du hast die Wahl 01.13:41 Atemübung: Rausplatzen 01:14:12 Schlagfertigkeitstechnik 01:16:53 Humor-Handwerks-Koffer, Hausapotheke (02:17:42 Lachyoga-Übung: Schraube locker drehen) 01:18:52 Humor-Schatzkiste von Jan Rüdiger Vogler 01:19:59 Lieblings-Lachyoga-Übungen von MatthiasWeihnachtsmann-Bauch-Lachen, Zeigefinger-Lachzündung, Sehr gut, sehr gut, JA. 01:24:23 Witze, zum Beispiel Römer kommt in die Kneipe…02:28:23 Lachyoga-Übungen: Ölkännchen-Lachen, Weh-Weh-Lachen 01:31:22 Matthias, welche Bedeutung hat für dich: Lachen, Witz und Humor ? 01:33:30 Botschaften 01:36:31 gemeinsames Lachen 01:36:58 Kontakte 01:38:31 Danke und Verabschiedung 01:39:15 Autro und Kontakte Übungen von Matthias Anti-Zicken-Spray, Empathie-Puder, Humor-Spiele: Was machst du?-Übung, Ein-Wort-Übung; Schlagfertigkeits-Techniken; Zeigefinger-Lachzündung, Weihnachtmannbauch-Lachen; Loben; Witze Lachyoga-Übungen Silvia Wieder alles richtig gemacht, Sehr gut – sehr gut – JA, Rasen-Roboter, Rucksack, Schraube locker drehen, Lach-Pille, Lach-Creme, Weh-Weh-Lachen, Ölkännchen-Lachen, Du hast die Wahl, Atem-Rausplatzen #lachenverbindet #humortraining #humorpille #matthiasprehm #interview #resilienz #lebensfreude #lachentrotzundalledem #silviaroessler #podcast #autorin #buch #lachyogaübungen #achtsamkeit #wertschätzung #kommunikation #teamplay #wahrnehmung #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #lovemyjob #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #selbstreflexion #bewusstleben #impulsgeber #innerestärke #positivepsychologie #mindsetting #klinik #klinikclowns #humorhilftheilen #lebensqualität #humorpflege #paulkustermann #paulmcghee #janrüdigervogler #humorschatzkiste #humorhilftheilen #evaullmann