
Gesundheit, Wellness & Beauty
Kraft des Lachens - Lachyoga für dich Folgen
Das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Hallo, schön, dass du hier bist. Ich bin Silvia Rößler, erfahrene Lachyogatrainerin aus Bielefeld. In diesem Podcast zeige ich dir die Kunst des Lachyogas und den wunderbaren Einsatz von Humor. Dich erwarten meine besten und effektivsten Übungen, die in nur wenigen Minuten deine Selbstzufriedenheit steigern und garantiert Glücksgefühle hervorrufen. Egal ob im Auto, bei der Arbeit oder zuhause auf dem Sofa. Wer sich darauf einlässt, wird schnell die Kraft des Lachens für sich entdecken. Gefällt dir mein Podcast? Besuch mich gerne auf Instagram @silvia.roessler_lachyoga. Ich freue mich über deine Fotos und Erfahrungen unter #kraftdeslachens oder per Mail an lachen@podcastfabrik.de. Lass auch gerne eine Bewertung da. :-) Vielen Dank an eprimo für die Unterstützung dieser Folge. Alle Infos zu eprimo findest du unter http://zukunft.click/eprimo21
Folgen von Kraft des Lachens - Lachyoga für dich
-
Folge vom 05.05.2021#34 Das Lachtelefon - Lachen auftanken in drei Minuten / Interview mit Sandra Mandl, Heike Firsching, Heidelore Geitner#Lachtelefon #Lachen #Lachyoga #Lachyogaübungen Wie schön, dass du da bist. Lachen auftanken in drei Minuten. Das Lachtelefon macht es dir möglich. Gemeinsames Lachen mit Lachprofis. Ruf doch mal folgende Nummer an: 02131 77 34 152 . Österreich 0720 11 58 83 Bekannter ist dir vielleicht das Seelsorge-Telefon. In gewisser Weise ist das Lachtelefon auch ein Seelsorge Telefon, denn Lachen nährt die Seele. „Lachen ist Seele putzen.“ Silvia Rößler Es heißt: Lachen verbindet. Wer oder was steckt hinter dieser wunderbaren Lachtelefon Aktion? Das Lachtelefon lebt von der Netzbildung mehrerer ehrenamtlich tätiger lachfreudiger Menschen. Diese sind von 09:00 Uhr morgens bis 21 Uhr abends von Mo - So im Einsatz, um dir Lachen zu schenken. Vertretungsweise für alle ehrenamtlich Tätigen interviewe ich in dieser Podcast-Folge Sandra Mandl, Heike Firsching und Heidelore Geitner. Sie berichten dir von den verschiedensten Facetten des Lachtelefons und stecken dich mit ihrem herrlichen und so unterschiedlichen Gelächter an. Wir laden dich zu Atem- Dehn- und Lachyoga-Übungen ein und gegen Ende ist ein längeres Lachkonzert, in welches du herzhaft einstimmen kannst. #LachyogaÜbungen Verschiedene Atem- und Dehnübungen; Schalk im Nacken entdecken; Lach-Tönen; Spaßvogel; Auf die Schultern klopfen; Sehr gut – sehr – gut – yeah!; Lachkonzert Kontakte https://www.lachtelefon.de Lachtelefon-Homepage info@lachtelefon.de allgemeine Fragen, Anfragen zum Mitmachen als Lachtelefonist*In, Bestellung Lachkärtchen und Kontakt wegen Spenden presse@lachtelefon.de Presseanfragen und Öffentlichkeitsarbeit https://www.facebook.com/lachtelefon1234 https://www.instagram.com/lachtelefon Sandra Mandl: kontakt@lyud.de, Studium Generale LYU und Lachyoga-Mittagstisch: https://www.lyud.de, eigene Lachyoga-Seite: https://www.fiolito.de Heike Firsching: https://www.einfach-heike.de Mail: info@einfach-heike.de Heidelore Geitner: https://www.hauptstadt-lacht.de, direkt zu "Mehr sehen mit Lachyoga": https://www.hauptstadt-lacht.de/mehr-sehen/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter. Das ist der Weg. Herzlich lachend, deine Silvia
-
Folge vom 07.04.2021#33 Lachen und Klang - Eine heilsame Symbiose / Interview mit Sabine GebhardtWie schön, dass du da bist. Lachen und Klang - beides bringt dein Umfeld in Schwingung. Mit wem befindest du dich auf einer Wellenlänge? Wie funktioniert das? Alles ist Schwingung. Deshalb ist es dir möglich mit allem und jedem verbunden zu sein. Dissonanzen können reguliert werden, Körperspannungen lassen sich beeinflussen. Erfrischendes, zugewandtes, ehrlich gemeintes Lachen bringt dich in gute Schwingung. Deshalb ist Lachen so verbindend. Auch der Klang von #Klangschalen und Gongs kann deine innere Schwingung beeinflussen und zu einer angenehmen Befindlichkeit führen. Sabine Gebhardt berichtet über ihre Erfahrungen mit der Protokooperation von Klangschalenarbeit und #Lachyoga. Mit dieser Symbiose hat sie interessante Wirkungen bzw. Erkenntnisse erreicht, die ich besonders im Bereich #Trauerarbeit sehr bereichernd finde. #LachyogaÜbungen Bären-Lachen, Ins Fäustchen lachen plus Transformation Meditation: Auf der Suche nach der ultimativen Lachzelle Kontakte https://www.achtsamsein.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter. Das ist der Weg. Herzlich lachend, deine Silvia #lachen #lachyoga #klangschalen # klangschalenarbeit #lachyogaübungen #protokooperation #trauerarbeit #schwingung #sabinegebhardt #silviaroessler #podcast #interview #gongs #entspannung #lachenverbindet #lachenistgesund
-
Folge vom 03.03.2021#32 Gelotophobie - Die Angst vorm ausgelacht werden / Interview mit Dr. Michael TitzeKennst du das? Du gehst durch die Stadt, hörst jemanden lachen und denkst: Lacht der über mich? Was ist darauf deine Reaktion? Lächelst du und freust dich auch? Oder hast du ein ungutes Gefühl und fühlst dich eher ausgelacht. Schnell fühlen wir uns beobachtet und bewertet. Das füttert unsere Angst ausgelacht zu werden. Die Angst ausgelacht zu werden ist verbunden mit dem sog. „Pinocchio-Komplex“. Dr. Michael Titze hat als erster dem Phänomen der #Gelotophobie Beachtung geschenkt und 1995 die Erkrankung so benannt. Er ist Pionier des therapeutischen Humors, Psychotherapeut, Wissenschaftler und einiges mehr. Lachen kann verbinden - aber auch trennen. Lachen kann heilen - aber auch verletzen. Michael erklärt uns die doppelsinnige Funktion des Lachens. Schadenfreude – Schamangst – #Mobbing. Wie gehört das alles zusammen? Und was können wir tun, um uns davor zu schützen oder uns davon zu befreien? Wichtig ist es, den Mut zur Lächerlichkeit zu üben und über sich selbst lachen zu können. Dabei hilft #Lachyoga. Lachyoga-Übungen Pinocchio Über sich selber lachen / mit Variante Grimassen schneiden Loben Marionette HeLiWiGaiSA – Umarmung Humortraining Zunge an die Zähne drücken und reden / machen - mit den Hörern Wasser im Mund und reden / davon erzählen Hampelmann (Jumping Jacks) / davon erzählen Stimme: hoch - tief - schnell - slow Speed Bücher „Die heilende Kraft des Lachens - Mit therapeutischem Humor frühe Beschämung heilen“, Michael Titze „Das Lachen - Ein theoretischer und praktischer Überblick“, Michael Titze und Silvia Rößler Kontakte Michael Titze, über http://www.humorcare.com Silvia www.lachyoga-silvia-roessler.de Schreib mir gerne in die Kommentare deine Erfahrung mit der Gelotophobie, dem ausgelacht werden und dem Umgang damit. Heiter weiter. Deine Silvia #schadenfreude #freude #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #mindset #michaeltitze #silviaroessler #humor #pinocchiokomplex #gelotophobie #angstausgelachtzuwerden #podcast #potentialentfaltung #bewusstsein #selbstbewusstsein #lächerlichkeit #mobbing #humortraining #podcastdiekraftdeslachens #schamangst #marionette #lebensfreude #wandel #neuewege #impulsgeber #mut #achtsamkeit #angst #hampelmann #humorcare
-
Folge vom 03.02.2021#31 Das Glück vom anders denken / Interview mit Maike van den BoomWie schön, dass du da bist. „Wenn etwas nicht so läuft, wie du denkst - denk anders.“ Diesem Motto folgend, möchten #MaikeVanDenBoom und ich dich herzlich zum anders denken einladen. Anders Denken beinhaltet Mut zur Veränderung, #Achtsamkeit, die Fähigkeit eine andere Perspektive einzunehmen und über sich selbst lachen zu können. Maike als #Glückbotschafterin und ich als #Lachbotschafterin haben wertvolle Anregungen für dich bereit. Mir hilft dabei die Philosophie von #Lachyoga. Immer selbstverständlicher schaue ich durch die Humorbrille und ent-decke damit effektive Möglichkeiten. So gelingt es direkter über missglückte Sachen lachen zu können, ohne sich lange darüber zu grämen. Lachen als Ent-stressung und Stimmungsaufhellung. Maike berichtet herzerfrischend von Lachen und Humor in anderen Ländern. Von Arschbomben und eigener Verantwortlichkeit und warum sie inzwischen in Stockholm lebt - im #PippiLangstrumpf Land – Schweden. Lass dich anstecken – vom heiteren anderes denken. #LachyogaÜbungen Glückstee, Glück-Tablette, Freude-Freude-überall ist Freude Freude, Boxen, Deine Fehler - meine Fehler, Über sich selber lachen, Ich weiß nicht- ich weiß gar nichts - aber ich kann alles, Der lachende Baum, Neues Schöpfen - altes lachend hinter mir lassen Kontakte Maikes Website https://maikevandenboom.de/ Instagram maikevandenboom Facebook https://www.facebook.com/maike.breypohl Silvia’s Website: www.lachyoga-silvia-roessler.de Bücher Wo geht’s denn hier zum Glück? Von Maike van den Boom; Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Michael Titze und Silvia Rößler Gerne kannst du mir deine Erfahrungen vom anders denken und dein Feedback schreiben. Auch Fragen beantworte ich dir gerne. Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal Lachyoga Silvia Roessler, kostenfrei hören und abonnieren. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lach's gut. Deine Silvia #lachen #perspektivenwechsel #lachyoga #interview #maikevandenboom #silviaroessler #achtsamkeit #lachyogaübungen #stress #stressminderung #mindset #impulsgeber #silviaroessler #pippilangstrumpf #glück #botschafterin #change # neuewege #positivegedanken #happinesstraining #humor #lebensweg #autorin #wogehtsdennhierzumglück #daslachen #michaeltitze #freude #bewusstsein #selbstbewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #happy #smile