
Gesundheit, Wellness & Beauty
Kraft des Lachens - Lachyoga für dich Folgen
Das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Hallo, schön, dass du hier bist. Ich bin Silvia Rößler, erfahrene Lachyogatrainerin aus Bielefeld. In diesem Podcast zeige ich dir die Kunst des Lachyogas und den wunderbaren Einsatz von Humor. Dich erwarten meine besten und effektivsten Übungen, die in nur wenigen Minuten deine Selbstzufriedenheit steigern und garantiert Glücksgefühle hervorrufen. Egal ob im Auto, bei der Arbeit oder zuhause auf dem Sofa. Wer sich darauf einlässt, wird schnell die Kraft des Lachens für sich entdecken. Gefällt dir mein Podcast? Besuch mich gerne auf Instagram @silvia.roessler_lachyoga. Ich freue mich über deine Fotos und Erfahrungen unter #kraftdeslachens oder per Mail an lachen@podcastfabrik.de. Lass auch gerne eine Bewertung da. :-) Vielen Dank an eprimo für die Unterstützung dieser Folge. Alle Infos zu eprimo findest du unter http://zukunft.click/eprimo21
Folgen von Kraft des Lachens - Lachyoga für dich
-
Folge vom 06.05.2020#22 Lachen geht um die Welt / Interview mit Willi HagemannWie schön, dass du da bist. Lachen ist das einzige Virus, welches ansteckend und gesund ist. Wie lacht es sich in Mexiko, Japan, Venezuela? Willi #Hagemann berichtet über die weltweite Bewegung Lachyoga und darüber, wie auch in der #Krise gelacht werden kann. Aktuell können sich die Freunde des Lachens nicht in den Lachclubs treffen. Not macht erfinderisch. Jetzt wird über Internet gelacht. #Zoom macht es möglich. Auch in der #Corona-Krise hilft zum Glück Witz, Humor und Lachen, um die Schwere der Situation leichter werden zu lassen. „Wer lacht, kann nicht gleichzeitig Angst haben.“ So kann dir dein Lachen zu einer erfrischenden Pause verhelfen und du kannst auftanken. Es gibt inzwischen viele Lachangebote, wo du mitlachen kannst. Das Lachen findet immer seinen Weg. Link dazu: www.lachen-online.de Das einzigartige Konzept #Lachyoga wurde vor 25 Jahren, 1995 in Mumbai/Indien, von Dr. Madan #Kataria und seine Frau Madhuri kreiert. Lachen ohne Grund. So kannst du unabhängig von äußeren Einflüssen lachen - wann du willst, wo du willst und so viel du willst. Heiter weiter. Das ist der Weg. #Lachyoga-Übungen: Lach-Rakete, Lachyoga-Ritual, Lach-Kurbel, Glas Wasser mit Lach-Gas und Lied: #Spenden-Lachen auf die Melodie von Bruder Jakob Kontakte: www.spendenlachen.de www.lachen-online.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Den Podcast kannst du übrigens kostenfrei abonnieren. Herzlich lachend, deine Silvia #lachen #lachyoga #weltlachtag #zoom #spendenlachen #kinderhospiz #madankataria #lachyogajubiläum #willihagemann #interview #krise #corona #lachyogaübungen
-
Folge vom 01.04.2020#21 Osterlachen - Es lebe das Leben / Interview mit Armin Piepenbrink-Rademacher und Lena HannemannWie schön, dass du da bist! Lachen an Orten und zu Zeiten in denen dir Lachen undenkbar erscheint? Dem #Tod ins Gesicht lachen und dich über dein Leben freuen. Wenn du lachst, kannst du nicht gleichzeitig #Angst haben. #Lachen als Lebensmotor und Anker. Die alte Tradition des #Osterlachens wird mancherorts reanimiert und hat erstaunlich viel mit unserer aktuellen Situation zu tun. Gibt es eine Lachkirche? Pfarrer Armin #Piepenbrink-Rademacher und #Lachyogalehrerin Lena #Hannemann können dir einiges berichten. Lachyoga-Übungen, #Witze, #Bewegungsspiel-Lied und ein Gedicht sind Futter für deine Lebensfreude. Heiter weiter. Das ist der Weg. #Lachyoga-Übungen: Lachen in den Himmel werfen, Drei Herze Lachen, Atemübung, Vier Stufen Lachen, Humorbrille, Osterglocken-Lachen / #Bewegungsspiel-Lied: If you happy and you know it / #Gedicht: “#Frühlingsglaube”, von Ludwig #Uhland / Weitere Lachyoga-Übungen zur Angstbewältigung: Gibberisch, die meditative Nonsens-Sprache: in #10, Schimpfen und Vergebe: in #10, Streitteufel-und Engelslachen: in #10, Basta! in #7, Hampelmann bzw. Mitochondrien Dance: in #12, Fausten halten loslassen: in #13 Kontakte: www.altstadt-nicolai.de facebook: arminpiepenbrinkrademacher www.expowal.de www.lachkurse.com www.lachyoga-silvia-roessler.de Herzlich lachend, deine Silvia
-
Folge vom 04.03.2020#20 Das Glück kommt in die Schule / Interview mit Henning Früh und Susanne LetmatheSchön, dass du da bist! Glückliche Schüler und glückliche Lehrer. Was für wunderbare Aussichten. #Henning Früh, Autor des Buches: „„Glück mit 18 - Startschuss in dein selbstbestimmtes Leben“ und Susanne Letmathe, Grundschulpädagogin, berichten über das Schulfach #Glück und ihre damit verbundenen Erfahrungen. #Lachyoga und Glück-Pädagogik, beide Bereiche legen Wert auf Achtsamkeit, Selbstvertrauen, Stärkung der Persönlichkeit und friedlichem Miteinander. Der Focus liegt nicht auf dem Defizit, sondern auf den Fähigkeiten der Schüler. So wird intrinsische Motivation gefördert, die notwendig ist für eigene Initiative. Selbstbestimmte Menschen dürfen heranwachsen. Es wäre fantastisch, wenn das Schulfach Glück fester Bestandteil jedes Lehrplanes wird. #Lachyoga-Übungen und Glück-Übungen: Fehler-Lachen, Lachen in den Himmel werfen, Glücksdusche, Warme Dusche, Wir sind gut drauf! Körperzellen-Rock, Scherzfragen KONTAKTE: h.frueh@live.com fritz-schubert-institut.de su.letmathe@web.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch-Bestellung: glueckmit18@outlook.de Ich freue mich auf dein Feedback. Den Podcast kannst du übrigens kostenfrei abonnieren. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia #selbstvertrauen # glück # achtsamkeit #schule #lachyoga #lachyogaübungen #persönlichkeitsentwicklung #henningfrüh #glückmit18 #motivation #intrinsisch #selbstbestimmt #lehrplan #buchtipp #fritzschubertinstitut #grundschule #weiterbildung #leichtigkeit #lebendigkeit #freude #selbstbewusst #verantwortung #interview #glücklich #potentialentfaltung #lebensfreude #podcast #schüler #lehrer #silviaroessler
-
Folge vom 05.02.2020#19 Lachen und Singen - lässt deine Seele erklingen / Interview mit Anne Sintic und Gundula KrauseSchön, dass du da bist! Lebenselixier #Lachen und #Singen. Beides kann dir helfen, wenn es dir einmal schlecht geht. Rezeptfreie Therapie mit Spaßfaktor. „Aus vollstem Herzen lachen.“ und „Mit Herz singen.“ Anne Sintic und Gundula Krause von „#WintergreenGoblins“ laden dich zum mitsingen und lachen ein. Du erfährst, wie aus einem Chor der Muffeligen ein „#GlücksChor“ wurde und was #SingendeKrankenhäuser sind. „Schon ein kleines Lied kann viel Dunkel erhellen“, sagte bereits Franz von Assisi und meine Erfahrung ist: „Lachen bringt Licht in die Dunkelheit.“ Die Lieblings- #Lachyoga-Übungen von Anne und Gundula: #Glücks-Tee, Spatzen-und Adler-Lachen, Rhythmisches Klatschen; Sehr gut-sehr gut-yeah! Lieder der „Wintergreen Goblins“: „Lebe froh und heiter“, „Lachyoga-Segen“, „LeLoLa“ - von der CD „Lebe froh und heiter“. KONTAKTE: www.lachen-in-aachen.de https://aachen-franz.de/programm www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Den #Podcast kannst du übrigens kostenfrei abonnieren. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia