In New York hat Außenministerin Annalena Baerbock in der UN-Vollversammlung gesprochen. Heute ist eine Rede von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu geplant.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
794 Folgen
-
Folge vom 27.09.2024Situation im Nahen Osten dominiert UN-Generalversammlung
-
Folge vom 26.09.2024Libanon: Keine Waffenruhe in SichtDas israelische Militär hat seine Angriffe auf die libanesische Hibollah-Miliz ausgeweitet. Die Armee hat nach eigenen Angaben mehrere Ziele im Grenzgebiet zwischen dem Libanon und Syrien angegriffen. Die Forderung einer Staatengruppe nach einem Waffenstillstand lehnt die Regierung in Jerusalem ab. Es werde keine Waffenruhe geben, schrieb Außenminister Katz auf X. Bis zur sicheren Rückkehr der Bewohner im Norden Israels werde die Armee weiterkämpfen.
-
Folge vom 26.09.2024Vorschlag für eine Waffenruhe im LibanonAm Rande der UN-Generalversammlung hat eine internationale Staatengruppe einen Vorschlag für eine Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hisbollah vorgelegt. Unterstützt wird der Vorschlag von mehreren Staaten, darunter unter anderem Deutschland, die EU und mehrere arabische Länder. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirbt währenddessen in den USA für seinen Friedensplan.
-
Folge vom 25.09.2024Hunderte neue Angriffe auf Ziele im LibanonIsrael fliegt erneut großflächige Angriffe auf Ziele im Libanon. Dabei sind nach Behördenangaben seit heute früh mindestens 51 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Zuvor hatte die libanesische Hisbollah-Miliz eine Rakete auf die Zentrale des isralischen Geheimdienstes Mossad in Tel Aviv abgefeuert, die jedoch rechtzeitig abgefangen wurde. Laut israelischer Armee war es das erste Mal, dass eine Hisbollah-Rakete Tel Aviv ereicht hat.