Kommt ein Mann zum Anwalt. Klingt wie der Anfang von einem Witz, ist aber der Auftakt zu einem furiosen Krimi. In den Gesprächen zwischen Anwalt, Mörder und Hinterbliebener schillern immer wieder neue Facetten auf: War es Unfall oder Mord? Eifersucht oder Ignoranz? Absicht, Zufall – oder Schicksal?
(02:21) Beginn Hörspiel
(59:20) Beginn Gespräch
Mit: Rudolf Bissegger (Jean-Marc Robineau), Robert Tessen (Stephan Collet), Herlinde Latzko (Françoise Bailly)
Regie: Hans Jedlitschka - Produktion SRF 1975
Post wie immer gern auf krimi@srf.ch

Krimi
Krimi HD Folgen
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi
Folgen von Krimi HD
100 Folgen
-
Folge vom 18.04.2024«Der letzte Ausweg» von Louis Rognoni & Gespräch
-
Folge vom 11.04.2024«Wartezeit» von Alain Franck & GesprächPierre wartet am Abend auf seine Frau Juliette. Doch stattdessen kommt unerwarteter Besuch. Ein harmloses Gespräch entwickelt sich zu einem verbalen Schlagabtausch. Ein spannendes Zweipersonen-Kammerspiel, psychologisch subtil, mit überzeugender Besetzung. (01:38) Beginn Hörspiel (50:48) Beginn (Selbst-)Gespräch Mit: Lilian Westphal (Marianne), Werner Kreindl (Pierre) Aus dem Französischen von Maria Frei Regie: Robert Bichler Produktion: SRF 1977 Post wie immer gern an krimi@srf.ch
-
Folge vom 04.04.2024ARD Radio Tatort «Bomber» & GesprächEin Terroranschlag mit Rohrbomben – ausgerechnet in der niedersächsischen Pampa? Ziel waren drei Windräder. Klingt erst einmal absurd, ist es aber schon weniger, wenn man ins nächstgelegene Dorf geht. Denn dort leben nicht nur Alt-68er, sondern auch rechte Spinner ... (02:14) Beginn Hörspiel (53:46) Gespräch Text: Simone Buchholz Mit: Nina Kronjäger (Gina Scarafilo), David Vormweg (Philipp von Treuenfels), Hanna Plaß (Jules Dombrowski), Hannelore Hoger (Heidelinde Manesse), Bjarne Mädel (Kollege von der Wache), Peter Franke (Uli Flemming), Brigitte Janner (Peggy Barner), Ulrich Gebauer (Athanasios Kavouras), Hildegard Schmahl (Lilo Safráncová), Christian Redl (Walt), José Barros Moncada (Rhett) sowie Achim Buch, Angela Roy und Sönke Peters Komposition: Sicker Man - Tontechnik: Christian Alpen, Manuel Glowczewski, Angelika Körber, Philipp Neumann, Sebastian Ohm - Regie: Eva Solloch - Dramaturgie: Susanne Birkner - Produktion: NDR 2024 Post wie immer gern auf krimi@srf.ch
-
Folge vom 28.03.20242/2: «Die zwei Gesichter des Januars» von Highsmith + GesprächMitgehangen, mitgefangen: Das gilt für Rydal. Er hat dem Betrüger Chester geholfen, der griechischen Polizei zu entkommen. Und sich dabei in Chesters Frau Colette verliebt. Nun ist Colette tot – und beide stehen unter Verdacht. Wer kann den anderen ausbooten, auf einer Odysee durch Europa ...? (02:21) Beginn Hörspiel (69:42) Gespräch Mit: Hansi Jochmann (Erzählerin), Robin Meisner (Rydal Keener), Matthias Leja (Chester MacFarland), Marleen Lohse (Colette MacFarland) sowie Adam Bousdoukos, Jasin Challah, Yorck Dippe, Marios Gavrilis, Pascal Houdus, Maja Schöne und Gustav Peter Wöhler In weiteren Rollen: Nikolaos Goudanakis, Iraklis Kamperidis, Niko Kapsalis, Sofia Chatzigianni und Stavros Mouratidis Aus dem Amerikanischen von Werner Richter - Komposition: Rainer Quade - Tontechnik: Corinna Gathmann, Jan Merget, Angelika Körber und Nicole Graul - Bearbeitung und Regie: Claudia Leist - Dramaturgie: Michael Becker - Produktion: NDR/SRF 2024 Post gern auf krimi@srf.ch