Korbes ist ein gefeierter Krimi-Autor – und auf der Suche nach neuen Stoffen. Da steht plötzlich ein Mann in seinem Zimmer, im Schweizer Luxushotel: sein grösster Fan! Der mit geradezu detektivischem, ja kriminalistischem Eifer Parallelen zwischen Korbes’ Leben, und seinen Krimis aufgespürt hat …
00:00 Beginn Episode
01:46 Beginn Hörspiel
45:41 Gespräch & Ausblick
____________________
Friedrich Dürrenmatt hat sein berühmtestes Original-Krimi-Hörspiel 1956 geschrieben. Die Ursendung erlebte das Stück 1957 beim NDR, in der Fassung vom Österreichischen Rundfunk wurde das Hörspiel 1958 mit dem Prix Italia ausgezeichnet. Wir bringen unsere Schweizer Produktion von 1958, mit dem beliebten Kabarettisten Walter Roderer in einer der beiden Hauptrollen.
____________________
Mit: Carl Kuhlmann (Maximilian Friedrich Korbes), Walter Roderer (Walter Roderer), Herbert Dardel (Sebastian), Alfons Hoffmann (Hoteldirektor), Nuri Neva (eine junge Dame), Regula Briner (eine Filmdiva aus Amerika)
____________________
Regie: Kurt Bürgin
____________________
Produktion: SRF 1958
____________________
Erinnert Euch die Handlung von «Herr Korbes empfängt» an ein Buch oder einen Film? Dann schreibt es uns bitte auf krimi@srf.ch

Krimi
Krimi HD Folgen
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi
Folgen von Krimi HD
100 Folgen
-
Folge vom 28.11.2024«Herr Korbes empfängt – Abendstunde im Spätherbst» von Dürrenmatt
-
Folge vom 21.11.2024«Unternehmen Mitternacht» von Roderick WilkinsonSchauplatz Glasgow. In Schottland ist nicht nur das Wetter rau, sondern auch die Gangster eine Spur brutaler. Zum Glück ist Ken Daly ein echter Hardboiled-Detektiv. 00:00 Beginn Episode 01:32 Beginn Hörspiel 68:50 Ausblick ____________________ Die wichtigsten Figuren: · Ken Daly – Privatdetektiv · Jill Bruce – seine Freundin und Reporterin beim «Evening Dispatch» · Mr. Templeton – Kens Auftraggeber, Whiskymagnat · Ian Templeton – sein Sohn · Gordon Graham – ein Freund · Inspektor Rae und Sergeant Pollock – alte Bekannte von Daly · Charly Lameron – Templetons Anwalt und alter Freund von Ken · Mrs. Kenny – Parteifunktionärin · Duland – Besitzer des «Embassy»-Dancing · Murphy und McPhee – zwei Ganoven · Peggy Mc Vey – Freundin von Murphy · Miss Bellamy – Lamerons Sekretärin ____________________ Mit: Heiner Schmidt (Kenneth Daly), Else Ludwig (Jill Bruce), Günter Heising (Mr. Templeton), Martin Plattner (Ian Templeton), Charlotte Asendorf (Mrs. Spence, Haushälterin), Hubert Berger (Charlie Lameron), Ingeborg Stein (Miss Bellamy), Eva Maria Duhan (Mrs. Kenny), Jaromir Borek (Duland), Rolf Lansky (Mc Phee), Dom de Beern (Murphy), Ann Höling (Peggy Mc Vey), Willy Buser (Inspektor Rae), Curt Bock (Sergeant Pollock), Udo Minssen (Polizist), Albert M.Gemperle (Nachtportier) ____________________ Hörspielbearbeitung und Übersetzung aus dem Englischen: Albert Werner Tontechnik: Joe Adelmann, Maja Schaub, Päuli Steiner-Schmid Regie: Hans Hausmann ____________________ Produktion: SRF 1962 Post wie immer gern an krimi@srf.ch
-
Folge vom 15.11.2024Grauen: «Geistergeschichten» & Co. (Folgen 1, 2 und 3)Gruslige Geschichten zum Vollmond! Hier sind die 3 ersten Folgen unserer Hörspielserie «Grauen»: Spuk im Nachbarhaus, eine Kinderserie, die jedes Kind in Schrecken versetzt, und ein heruntergekommener Wohnwagen, mit einer blutigen Vergangenheit ... 00:00 Beginn Episode 01:51 Beginn Folge 1: «Geistergeschichten» 19:20 Beginn Folge 2: «Angscht vorem Wasser» 34:30 Beginn Folge 3: «911 Calling» 53:00 Gespräch & Ausblick ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die schaurige Hörspiel-Serie von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, bringen wir ab jetzt alle Folgen von Grauen im Krimi Podcast, beginnend mit den ersten drei. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch. ____________________ Von: Sibylle Burkart und Päivi Stalder («Geistergeschichten»), Wolfram Höll («Angscht vorem Wasser») und Susanne Janson («911 Calling») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Kaija Ledergerber (Anja), Ueli Jäggi (Herr Hufschmied), Kamil Krejci (Erzähler, Officer), Jens Nielsen (Puffy), Martin Hug (Puffel), Karin Pfammatter (Puppu, Tante Joe), Monika Schärer (Steffis Mutter), Isabelle Menke (Officer der Notrufzentrale), Leni und Zoé Karpf (Kinder) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie: Wolfram Höll, Päivi Stalder, Karin Berri – Besetzung: Johannes Mayr – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Lukas Fretz und Basil Kneubühler – Regie: Wolfram Höll ____________________ Produktion: SRF 2020
-
Folge vom 14.11.2024«Achtundvierzig Stunden lang …» von Alain Franck & GesprächMonsieur Arnicourt verdient viel Geld mit Immobilien, liebt die Frauen – und ist tot. Erschlagen in seiner Wohnung, die auch völlig durchwühlt wurde. Alles deutet auf einen Raubüberfall hin. Doch warum ist seine Reisetasche dann unberührt ...? Charmanter Retro-Krimi aus Frankreich! 00:00 Beginn Episode 01:49 Beginn Hörspiel 68:10 Gespräch ____________________ Mit: Ulrich Haupt (Kommissar Legrand), Edgar Wiesemann (Inspektor Hourtin), Jürgen Grützmann (Inspektor Bréval), Horst Christian Beckmann (Jacques Epiney), Maja Stolle (Geneviève Bourget), Günter Gube (Jacques Lestelle), Walter Kiesler (Emile Chevanceaux), Ann Höling (Louise Orveaux) Übersetzung: Maria Frey – Tontechnik: Aldo Gardini – Regie: Walter Buser ____________________ Produktion: SRF 1970