Halloween! Zeit für gruslige Hörspiele, Zeit für die die 5. Staffel von «Grauen»! Ab jetzt hier im Krimi-Podcast. Den Auftakt macht Besim: Er erzählt von einer Übernachtung in einer Berghütte. Dort ist vor Jahrzehnten eine Lawine niedergegangen. Und sie hält die die Menschen noch immer gefangen ...
(00:00) Moderation
(03:17) Beginn Hörspiel
(22:48) Gespräch
Text: Sunil Mann
Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Nathalie Sulser (Elena) und Dani Mangisch (Koni) sowie Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Maris Broglie und Kaija Ledergerber (Kinderstimmen), Christoph Keller und Silvia Jost (Geisterstimmen)
Regie: Mark Ginzler - Dramaturgie: Simone Karpf - Tontechnik und Musik: Lukas Fretz - Produzenten Grauen: Simone Karpf und Wolfram Höll - Produktion: SRF 2024
Post wie immer gern auf krimi@srf.ch
Die nächste Folge gibt es grad morgen:
https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-freund-folge-41-gespraech?id=12682535

Krimi
Krimi HD Folgen
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi
Folgen von Krimi HD
100 Folgen
-
Folge vom 28.10.2024Grauen: «Spuren im Schnee» (Folge 40) & Gespräch
-
Folge vom 24.10.20242/2 «Dräckegi Wösch» & GesprächEine Leiche in der Waschküche! Die hat Madeleine entdeckt. Und das halbe Haus kommt als Täter in Frage: Der gehörnte Ehemann aus dem 2. Stock, die Sittenwächterin aus dem Parterre, der zwielichtige Pianist, der unterm Dach haust ... Also beginnt Madeleine (aus dem 1. Stock) zu ermitteln ... (00:00) Moderation (03:25) Beginn Hörspiel (42:28) Gespräch (51:24) Beitrag «Romance Scam»: Wie eine Aargauerin den Online-Betrug erlebte Ein Hörspiel von Markus Keller und Barbara Luginbühl Mit: Yvonne Roth (Madeleine Habegger), Dori Grob (ihre Freundin Annemarie Rentsch), Margrit Winter (Frau Schürch), Hanspeter Otti (Herr Otti Schürch), Peter Freiburghaus (Herr Tomasi), Brigitte Bissegger (Frau Maria Schmid), Jodoc Seidel (ihr Mann, Herbert Schmid), Siegfried Meisner (Kurt Hübner), Pierre Rüegg (Herr Dupont), Yvonne Stoller (Blumenverkäuferin), Piero Bettschen (Postbote) sowie Franziska Von Arx, Micheline Herzog, Manuela Trapp, Stefan Heckel, Werner Schöni und Peter Zimmermann als Partygesellschaft und Cora Müller als Papagei Cora Tontechnik: Werner Feldmann - Regie: Charles Benoit - Produktion: SRF 1985 Die Dokumentation über das Schneeballsystem vom «European King's Club» findet Ihr hier: https://www.srf.ch/play/tv/dok---kriminalfaelle/video/das-schneeballsystem-des-european-kings-club?urn=urn:srf:video:4e41b508-b284-49c5-99fa-94b8c03db90f&aspectRatio=16_9 Wie hat Euch der Krimi gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch!
-
Folge vom 17.10.20241/2 «Dräckegi Wösch» & GesprächMadeleine zieht in ein Mehrfamilienhaus im Mittelland. Frau Schürch sorgt da für ein spiessbürgerliches Regime. Bestes Beispiel dafür: Die Regeln und der Waschplan für die gemeinsame Waschküche. Doch ausgerechnet dort geschieht ein Mord ... (00:00) Moderation (03:12) Beginn Hörspiel (43:17) Gespräch (51:59) «Kampfzone Waschküche» aus der Sendung Input Ein Hörspiel von Markus Keller und Barbara Luginbühl Mit: Yvonne Roth (Madeleine Habegger), Dori Grob (ihre Freundin Annemarie Rentsch), Margrit Winter (Frau Schürch), Hanspeter Otti (Herr Otti Schürch), Peter Freiburghaus (Herr Tomasi), Brigitte Bissegger (Frau Maria Schmid), Jodoc Seidel (ihr Mann, Herbert Schmid), Siegfried Meisner (Kurt Hübner), Pierre Rüegg (Herr Dupont), Yvonne Stoller (Blumenverkäuferin), Piero Bettschen (Postbote) sowie Franziska Von Arx, Micheline Herzog, Manuela Trapp, Stefan Heckel, Werner Schöni und Peter Zimmermann als Partygesellschaft und Cora Müller als Papagei Cora Tontechnik: Werner Feldmann - Regie: Charles Benoit - Produktion: SRF 1985 Gab's in Eurer Waschküche schon Verletzte? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch!
-
Folge vom 10.10.2024ARD Radio Tatort «Zu heiss gewaschen» & GesprächGeldwaschen für die Mafia, und so schnelles Geld verdienen – das versprechen Videos in den sozialen Medien. Doch was passiert, wenn man in Ungnade fällt bei auf den Auftraggebern, das sieht man auch in einem Video: Ein junger Mann wird in eine Kiste gesperrt – und im Fluss versenkt ... (02:36) Beginn Hörspiel (54:42) Gespräch Mit: Aysima Ergün (Yelda Üncan), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks), Jens Wawrczeck , Marcus Brooks), Oscar Hoppe (Chris), Julian Greis (Oskar), Riccardo Ferreira (Lukas), Vanessa Loibl (Jonna), Hans Löw (Zyklop 75), Christiane von Poelnitz (Geske), Julia Nachtmann (Rechtsmedizinerin/Frau 2/Sanitäterin), Michael Wittenborn (Moor-Paul), Brigitte Janner (Erna), Till Huster (Funker), Lennart Hillmann (Junge/Mann 1), Max Kurth (Mann 2), Alex Sophie Gut (Frau 1) Komposition: Christian Decker, Andreas Koslik - Regie: Janine Lüttmann - Produktion: RB für den ARD Radio Tatort 2024 Hier findet Ihr die Doku von arte über die japanische Mafia Yakuza: https://www.arte.tv/de/videos/109742-001-A/yakuza-japans-mafia-1-2/