Dino Saluzzi ist ein Meister am Bandoneon, mit seinem Instrument hat er den Ethno-Jazz entscheidend geprägt. Heute wird er 90 Jahre als. Sylvia Schreiber mit einem Geburtstagsporträt / Der Einstieg ins Berufsleben ist immer aufregend. Für junge Opernsängerinnen gilt das in besonderem Maß. Justus Flöter hat die Portugiesin Cláudia Ribas bei ersten wichtigen Schritten in Deutschland begleitet / Tom Cruise hat bei den Filmfestspielen in Cannes seine neuen Film vorgestellt: Mission Impossible 8 - The Final Reckoning. Anna Wollner hat den Film schon gesehen.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
272 Folgen
-
Folge vom 20.05.2025Mission Impossible 8: Tom Cruise und die finale Abrechnung
-
Folge vom 19.05.2025Rumänien nach der Wahl – Richtungsentscheid für EuropaIm Kultur Update spricht Marie Schoeß mit der rumänisch-schweizerischen Schriftstellerin Dana Grigorcea über die proeuropäischen Wahlergebnisse in Rumänien. / Außerdem: Filmfestspiele Cannes 2025 - Halbzeit-Bilanz: Beim Stichwort "Cannes" denken die meisten an jede Menge Stars, Kinokunst und rauschende Parties am Strand. In den Wettbewerbsfilmen dominiert dieses Jahr aber ein ebenso ernster wie dringlicher Ton. Von der Croisette berichtet Bettina Dunkel. / Filmkritik "Monsieur Aznavour": Charles Aznavour war einer der größten Chansonniers Frankreichs. Dass seine Weltkarriere alles andere als ein Zuckerschlecken war, zeigt ein BioPic, eine Filmbiografie, die jetzt in die deutschen Kinos kommt. Über zwei Stunden dauert der Film, ist aber keine Sekunde zu lang, findet Markus Mayer. / Moderation: Marie Schoeß
-
Folge vom 16.05.2025Merci Maman – Museum 5 Kontinente mit ungewohnten Bildern aus Malis Hauptstadt BamakoInternationaler Museumstag: Holzknechtmuseum Ruhpolding. Von Julia Binder, BR. Farbblitze voller Lebenslust - Kurator Jonathan Fischer über Merci, Maman, die ungewöhnliche Foto-Ausstellung aus Bamako, Mali im Museum 5 Kontinente München. Quentin Lichtblau über die Rekord-Zahlen des Popkonzertjahres 2024 in München. Mit Kathrin Hasselbeck. Drechseln als Handwerkskunst. Gelungene Musik-Doku: Simon - Vom Glück des Dirigierens. Von Ulrich Möller-Arnsberg.
-
Folge vom 15.05.2025In die Sonne schauen - Deutsches Kino, in Cannes im WettbewerbSo ist der Film "Sound of Falling - In die Sonne schauen", deutscher Wettbewerbsbeitrag der 78. Filmfestspiele in Cannes. Von Anna Wollner, ARD. Jetzt ist's amtlich - Quentin Lichtblau über die Rekord-Zahlen des Popkonzertjahres 2024 in München. Mit Andrea Mühlberger. Drechseln als Handwerkskunst. Eine Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München würdigt Drechselmeister Ernst Gamperl. Von Julie Metzdorf.