"Die Union ist bereit, [...] mit dem historischen Konsens des 'Nie wieder' zu brechen." So steht es in einem Offenen Brief zu den beispiellosen Vorgängen dieser Parlamentswoche. Schriftstellerin Anne Rabe hat ihn mitunterzeichnet - und sagt, warum.

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
257 Folgen
-
Folge vom 31.01.2025Brandmauer? Schriftstellerin Anne Rabe über den Tabubruch
-
Folge vom 31.01.2025Kunst-Skandal in München: Betrugsvorwürfe gegen Galerie ThomasDer tiefe Fall der Galerie Thomas in München: Nach der Insolvenz sind nun auch Betrugsvorwürfe gegen die Galerie bekannt geworden, Silke Thomas saß sogar in U-Haft. Ein Gespräch mit Simon Emmerlich / Pop im Wahlkampf: Welche Rolle spielt Musik bei der vorgezogenen Bundestagswahl? Eine Analyse von Christoph Möller / Zum von Klaus Willbrand: 83-jähriger Influencer auf Tiktok und Antiquar in Köln. Ein Nachruf von Susanne Fritz
-
Folge vom 29.01.2025Ein Spiel mit Privilegien? Verfassungsrechtlerin Dana Schmalz über die Vorschläge von Friedrich MerzDie Verfassungsrechtlerin Dana Schmalz über die Pläne von Friedrich Merz, der die doppelte Staatsbürgerschaft in bestimmten Fällen infrage stellt. Außerdem: Wie zuhören gelingt, und weshalb die Musikszene in Österreich eine mögliche Koalition von FPÖ und ÖVP fürchtet.
-
Folge vom 28.01.2025Abgesang auf den amerikanischen Traums „The Brutalist“ ab Donnerstag im Kino.Tum Tod des Sesamstraßen-Stars Horst Janson. Ein Nachruf von Moritz Holfelder / Die Kritik überschlägt sich mit Lobeshymnen, nun kommt das dreieinhalbstunden Epos "The Bruatlist" Brady von Corbet auch bei uns in die Kinos. Eine Filmbesprechung von Bettina Dunkel / Anfänge eines Autors: die Feuilleton-Texte des Romanciers Wolfgang Koeppen neu aufgelegt. Von Niels Beintker