Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Kultur-Update-Logo

Kultur & Gesellschaft

Kultur-Update

Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kultur-Update

257 Folgen
  • Folge vom 27.01.2025
    Wie gefährdet ist die Pressefreiheit in Österreich?
    Wie gefährdet ist die Medienfreiheit in Österreich, sollte die FPÖ regieren? Chefredakteur*innen namhafter Tageszeitungen und Online-Portale in Österreich machen sich in einer gemeinsamen öffentlichen Erklärung Sorgen um die Pressefreiheit in Österreich. Der ORF-Redaktionsrat warnt: "Die Zerstörung des ORF beginnt". Die Sorgen sind berechtigt, berichtet Wolfgang Vichtl. / "Dichten ist für mich wie Atmen" - Olga Martynova gewinnt den Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik 2025. In ihrem erstmals auf Deutsch verfassten Lyrikband "Such nach dem Namen des Windes" (S. Fischer) kreist poetisch um den Verlust eines geliebten Menschen. Dafür erhält die russische Autorin den wichtigsten Lyrikpreis hierzulande. Von Marie-Dominique Wetzel / "Die Ermittlung": Die Verfilmung von Peter Weiss' Dramatisierung der Auschwitz-Prozesse kommt heute - zum Holocaust-Gedenktag - in die ARD Mediathek. Rainer Bock hat die Rolle eines Richters übernommen und berichtet von seinen Erfahrungen. Gespräch von Markus Aicher/ Moderation: Knut Cordsen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.01.2025
    Eine Vampirkomödie von Jan-Christoph Gockel an den Münchner Kammerspielen
    Das Sundance-Filmfestival steht für Independent-Filme wie kein anderes Film-Festival der Welt. Nun ist der diesjährige Filmreigen in Park City und Salt Lake City in Utah eröffnet. Von Antje Sieb / Inspiriert von F.W. Murnaus "Nosferatu" und dem Leben des Schauspielers Max Schreck, gehen die Blutsauger nun an den Münchner Kammerspielen um. Julian Ignatowitsch im Gespräch mit Regisseur Jan-Christoph Gockel / Yuval Raphael wird beim kommenden Eurovision Song Contest ihre Heimat Israel vertreten. Am 7. Oktober 2023 hat sie den Hamas-Anschlag auf das Nova-Musikfestival nur knapp überlebt. Julio Segador stellt die Sängerin vor / In Thailand können homosexuelle Paare ab sofort staatlich heiraten. Mit der Ehe für alle will sich das Land auch queeren Touristen gegenüber offen zeigen. Florian Bahrdt hat mit den ersten gleichgeschlechtlichen Hochzeitspaaren Thailands gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.01.2025
    Den Menschen vor Augen - Die Darstellung von Menschen in Zeichnungen und Graphiken in der Pinakothek der Moderne
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.01.2025
    Den Menschen vor Augen - Die Darstellung von Menschen in Zeichnungen und Graphiken in der Pinakothek der Moderne
    "Den Menschen vor Augen" - Italienische Zeichnungen von 1450 bis 1750 in der Graphischen Sammlung der Pinakothek der Moderne. Von Stefan Mekiska. Oscar-Hoffnungen - Wer steht auf der Kandidatenliste für den wichtigsten Preis von Hollywood? Mit Markus Aicher. Die Arbeit der Kostümbildnerinnen - Vor "Caligula"-Premiere im Münchner Volkstheater. Von Susanne Brandl.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X