Die Lach- und Schieß-Gesellschaft blickt zurück auf das Jahr 2024. Lohnt sich der Besuch im Kabarett? Außerdem: Leonardos "Abendmahl" als immersives 360-Grad-Kunstwerk. Und: Was das neue Filmförderungsgesetz der Branche bringen kann.

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
256 Folgen
-
Folge vom 19.12.20242024 - Ein Blick zurück mit der "Lach- und Schieß-Gesellschaft"
-
Folge vom 18.12.2024Schriftstellerin Nino Haratischwili über politische Selbstbestimmung Georgiens"Europa beginnt in Tiflis" - Die Autorin Nino Haratischwili über die Geschichte und den politischen Aufbruch ihrer Heimat Georgien. Mit Kathrin Hasselbeck. So soll sie 2027 werden - Die Documenta 16. Mit Naomi Beckwith & Jens Wellhörner. Lebensnahe Satiren. Der Ingolstädter Kabarettist Günter Grünwald geht in Rente. Von Gerhard Brack.
-
Folge vom 17.12.2024Jubiläum in Springfield: 35 Jahre "The Simpsons" als TV-SerieVor 35 begann eine der erfolgreichsten Fernseh-Serien. Seither sind wir dabei, wenn Homer, Marge, Lisa, Bart und Maggie durch ihren Alltag stolpern. Außerdem würdigen wir die große Schauspielerin Marisa Paredes, bekannt aus vielen Filmen von Pedro Almodovar. Sie ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
-
Folge vom 16.12.2024"100 Jahre Einsamkeit" als Streaming-Serie – funktioniert das?Der kolumbianische Literatur-Übervater Gabriel García Márquez war agegen, seinen Welterfolg "100 Jahre Einsamkeit" zu verfilmen. Er verstarb vor zehn Jahren und erlebt also nicht mehr, dass es nun, mit Zustimmung der Nachfahren, doch passiert ist. Und dann geht's um einen der bekanntesten Maler und Grafiker aus dem Osten Deutschland, Moritz Götze, der zurzeit in Bayern ausstellt.