"Verschleppen und Hinhalten" - Vorwürfe der kulturpolitischen Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag Sanne Kurz hinsichtlich Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst. Im Update-Gespräch antwortet darauf: Anton Biebl, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen / Filmkritik: "One to one: John and Yoko" - Dokumentarfilm von Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards, der die 18 Monate beleuchtet, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 70er in Greenwich Village verbrachten. Von Julia Haungs / Außerdem: Das Ringen um die Meinungsfreiheit an britischen Universitäten. Aus London berichtet Franziska Hoppen.
Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
283 Folgen
-
Folge vom 24.06.2025Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst wieder in der Kritik
-
Folge vom 23.06.2025Pop-Up-Kunst gegen TrumpMitten in Washington ist ein Pop-Up-Kunstwerk aufgetaucht, das die Stadt beschäftigt - ein Trump-Daumen zerschlägt die Freiheitsstatue / "Copa 71": Dokumentarfilm über das erste internationale Frauenfußballturnier / "I Quit": Neues Album von Haim
-
Folge vom 20.06.2025Der bayerische Faust: „Gschichtn vom Brandner Kasper“ von Franz Xaver KroetzIm Münchner Residenztheater feierten die "Gschichtn vom Brandner Kasper" in einer Inszenierung von Franz Xaver Kroetz Premiere. Eine Theaterkritik von Johannes Roßteuscher. Captain Future ist zurück: Auf dem Münchner Comicfestival stellt Sylvain Runbergs seine Neuerzählung vor. Ein Porträt über den Comiczeichner von Niels Beintker. Die neue Serie von David Schalko "Warum ich?" gibt es jetzt in der ARD Mediathek zu sehen. Serienempfehlung von Knut Cordsen.
-
Folge vom 18.06.2025“Die Frau als Mensch”: Deutscher Sachbuchpreis für Comiczeichnerin Ulli LustArchäologie und Kunstgeschichte als Comic: Niels Beintker über Ulli Lusts "Die Frau als Mensch”. Zum Tod des österreichischen Pianisten Alfred Brendel: eine Würdigung von Bernhard Neuhoff. Filmkritik "Loyal Friend” von Bettina Dunkel.