Podcast-Host Fritz Espenlaub über Peter Thiel und wie der Tech-Milliardär Peter Thiel die Kulturpolitik beeinflusst. Mit Julian Ignatowitsch. "Lorna" - Paul Maars erstes Prosabuch für Erwachsene. Von Niels Beintker. Richard Siegal (im Lenbachhaus) und Jefta van Dinther -.Zwei hochkarätige Choreografen beim Dance-Festival in München. Von Silvia Schreiber.
Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
283 Folgen
-
Folge vom 28.05.2025Wie Tech-Milliardär Peter Thiel die Kulturpolitik beeinflusst
-
Folge vom 27.05.2025Trumps Kreuzzug gegen den Universitätsbetrieb in den USAUS-Präsident Donald Trump hat de Wissenschaftsbetrieb den Kampf angesagt. Zurzeit versucht er, ausländischen Studierende aus den Universitäten fernzuhalten. Dabei ist Internationalität ein wichtiger Baustein für Austausch und Qualität der Ausbildung. Der österreichische Harvard-Student Karl Molden versucht, sich zu wehren / Die soziale Herkunft entscheidet in Deutschland noch immer maßgeblich über den Bildungsweg eines Kindes. Die Initiative "arbeiterkind.de" kämpft für mehr Chancengleichheit. Anja Braun stellt sie vor / Museen, Oper, Theater: Kulturinstitutionen können etwas einschüchterndes haben , der Zugang kostet normalerweise Geld. In München versucht man gerade, sogenannte "dritte Orte" für kulturelle Begegnungen zu schaffen. Tobias Krone stellt sie vor.
-
Folge vom 26.05.2025Doppelt erfolgreich: Filmemacherin und Schriftstellerin Doris Dörrie wird 70.Heute wird die in München lebende Filmemacherin ("Kirschblüten Hanami", "Männer"), Schriftstellerin und Filmhochschul-Professorin Doris Dörrie 70 Jahre alt. Michael Bartle gratuliert / Das Theaterstück "Liberté" des international hochgeschätzten georgischen Regisseurs Data Tavadze steht derzeit in der Schusslinie der restriktiven georgischen Regierung. Journalisten und Theatermacher werden körperlich bedroht. Sie sind kein Einzelfall. Christine Hamel berichtet / Helmut Thoma, der frühere Chef des Fernsehsenders RTL, ist an seinem 86. Geburtstag gestorben. Der österreichische Medienmanager gilt als Pionier des Privatfernsehens in Deutschland. Peter Jungblut mit einem Nachruf.
-
Folge vom 23.05.2025Harvard ohne ausländische Studierende? Anmerkungen von Harvard-Professor Martin PuchnerHarvard ohne ausländische Studierende? Harvard-Professor Martin Puchner über Trumps fragwürdige Vorschläge. Mit Andrea Mühlberger. Juliane Ludwig und Bettina Faiss vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks über die von Sir Simon Rattle initiierte Aktion "Bayern singt". Mit Andrea Mühlberger.