Promis in Schockstarre: Reaktionen deutscher Kulturschaffender zum Wahlausgang. Von Simon Emmerlich / Das Wahlergebnis in den USA: Andrea Mühlberger im Gespräch mit der in Deutschland lebenden US-Autorin Nell Zink, die sich in ihren Romanen viel mit der amerikanischen Gesellschaft beschäftigt hat / Einen "Irrweg der Moderne" - so hat die AfD das Bauhaus kürzlich bezeichnet - Beispiele in Bayern und eine Foto-Ausstellung von Jean Molitor in München zeigen, was für ein Unsinn das ist: "Bauhaus in Bayern" heißt die aktuelle Schau in der Pasinger Fabrik.

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
257 Folgen
-
Folge vom 06.11.2024Was bedeutet die Wahl Trumps für die Kultur?
-
Folge vom 05.11.2024Geht es weiter am Landestheater Oberpfalz?Wie geht es weiter am Landestheater Oberpfalz? Oberpfalz-Reporterin Margit Ringer über die Situation der LTO Glasfabrik. Essay und Plädoyer: Über Freiheit - das neue Buch des Historikers Timothy Sniders. Von Niels Beintker. Die Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2024. Ein Bericht. Von Raimund Bacher.
-
Folge vom 31.10.2024Romantische Dramedy: „Anora“In Cannes wurde "Anora" von Regisseur Sean Baker gefeiert und ausgezeichnet, jetzt kommt der Film hierzulande in die Kinos / Die Akademie für Sprache und Dichtung wird 75 / So wird der deutsche ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab
-
Folge vom 30.10.2024Verschleppte Rückgabe: Neue Restitutionsdebatte in BayernVerzögern die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen die Rückgabe von Kunstwerken? Stefan Mekiska geht der Frage nach. Außerdem geht es um die weltbekannten Philosophen Kohei Saito und Yuval Noah Harari und die Frage, wie man eine Briefmarke künstlerisch gestaltet.