Die Bestsellerautorin Isabel Bogdan präsentiert ihren neuen Roman "Wohnverwandtschaften" / Südafrikas Musik-Ikone Abdullah Ibrahim wird neunzig / Der Hörbuch-Podcast "Kalte Füße" von Francesca Melandri

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
256 Folgen
-
Folge vom 09.10.2024„Wohnverwandtschaften“ von Isabel Bogdan
-
Folge vom 08.10.2024Teamwork - Saša Stanišic und sein Sohn haben sich neue Taxi-Geschichten ausgedacht"Hey, hey, hey Taxi" - Schriftsteller Saša Stanišić setzt seine Kinderbuchreihe mit Taxi-Geschichten fort. Von Niels Beintker. BR-Kunstkritikerin Julie Metzdorf über Kunstvermittlung und die Wilhelm-Hausenstein-Ehrung. Neu im Kino: Super/Man - The Christopher Reeve Story - ergreifende Doku über querschnittgelähmten Superstar-Darsteller. Von Julia Haungs.
-
Folge vom 07.10.20247. Oktober - der Tag, der das Klima nicht nur in Israel verändert hat"Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober" - Publizist Marko Martin über sein neues Buch, das den wiederaufgeflammten Antisemitismus Geschehnisse in Deutschland reflektiert. Mit Andrea Mühlberger. Und: "Der 7. Oktober hat bis heute nicht geendet." Klassik-Pianist Igor Levit über den 7. Oktober und seine neues Brahms-Album, das er mit Christian Thielemann als Dirigent eingespielt hat. Mit Tobias Stosiek.
-
Folge vom 04.10.2024"Alles klar": Das neue Album von Peter LichtMit einem Lied vom Sonnendeck wurde er berühmt, zuletzt sang er eher von Beton und Ibuprofen. Und nun? "Alles klar" heißt das neue Album von Peter Licht. Markus Mayer stellt es vor / Nächste Woche werden die Nobelpreise vergeben, bereits gestern wurde der Alternative Nobelpreis verkündet: Gewonnen hat das Kollektiv "Forensic Architecture", eine Rechercheagentur aus London. In Deutschland haben sie sich zuletzt mit dem rassistischen Attentat von Hanau beschäftigt. Ein Gespräch mit der Kunsthistorikerin Henrike Holsing / Das Thema Demenz beschäftigt viele Menschen, auch das Kino widmet sich der Volkskrankheit immer wieder. Ab sofort im Kino: das Drama "Memory" mit Jessica Chastain und Peter Sarsgaard. Bettina Dunkel hat den Film bereits gesehen.