US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf ausländische Filme angekündigt. Was heißt das für die deutsche und die internationale Filmwirtschaft? Ein Gespräch mit dem BR-Filmexperten Markus Aicher / Jüdisches Leben in der Slowakei: Wie die Preßburger Klezmer Band jüdische Traditionen wiederbeleben will. Von Marianne Allweis / Moderne Kunst für historische Herrenhäuser: Wie englische Lords ihre Landsitze fürs Publikum attraktiver machen. Von Gabi Biesinger
Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
283 Folgen
-
Folge vom 06.05.2025Filmwirtschaft in Aufruhr: Trump kündigt Zölle auf ausländische Filme an
-
Folge vom 05.05.2025Der neue Fitzek: Wie gut liest sich „Horror-Date. Kein Thriller“?BR-Literaturkritikerin Miriam Fendt hat den neuen Sebastian Fitzek gelesen, der sicherlich wieder die Bestsellerlisten stürmen wird. Ihren Eindruck zum Buch, der "kein Thriller" sein soll sowie zum "Phänomen Fitzek" schildert sie im Gespräch mit Knut Cordsen. / 100 Jahre Deutsches Museum München: Am 7. Mai 1925 wurde das Deutsche Museum auf der Museumsinsel eröffnet. Die großen Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum werden mit einem offiziellen Festakt am 5. Mai 2025 mit geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft eingeläutet. Birgit Grundner berichtet. / Prozessauftakt gegen Sean Combs in New York: Der Prozess um den Rapper beginnt mit der Auswahl der Geschworenen. Die Auftakt-Statements werden erst um den 12. Mai erwartet. Combs sitzt seit September vergangenen Jahres in Untersuchungshaft. Dem Musiker werden von der Staatsanwaltschaft in New York unter anderem Sexhandel, organisierte Kriminalität und andere Vergehen vorgeworfen. Bericht von Martin Ganslmeier / Und: 80 Jahre Kriegsende - Erinnerungen einer Zeitzeugin. Von Johannes Marchl. / Moderation: Knut Cordsen
-
Folge vom 02.05.2025Kunstaktion: Skier im KunstschneeteichGespräch mit dem Fotokünstler Lois Hechenblaikner über sein Projekt "Schnee von morgen" / Suzanne Vega und ihr Comeback-Album "Flying with Angels" / Met-Premiere: Joanna Mallwitz erobert als Dirigentin New York
-
Folge vom 30.04.2025Schenkung für das Kirchnerhaus AschaffenburgDas Kirchnerhaus Aschaffenburg kriegt 24 Originale von Ernst Ludwig Kirchner geschenkt - Museumsleiterin Brigitte Schad im Gespräch / Türkei: Prozess gegen schwedischen Journalisten / Schriftstellerin und Lyrikerin Ulla Hahn wird 80 Jahre