Kultur-Update-Logo

Kultur & Gesellschaft

Kultur-Update

Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kultur-Update

256 Folgen
  • Folge vom 02.08.2024
    40 Jahre Email - Spuren in der (Pop-)Kulturgeschichte
    40 Jahre Email: Ein Streifzug durch die (Pop-)Kulturgeschichte. Von Severine Naeve. After Woke - Publizist Jens Balzer hinterfragt in seinem neuen Buch den Wokeness-Diskurs nach dem Terror des 7. Oktober in Israel. Von Beate Meier-Frankenfeld. Kann man Bühnenpräsenz lernen? Das Festival Tanzwerkstatt Europa in München setzt auf Performances und workshops. Von Sylvia Schreiber.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2024
    Tagebuch der Anne Frank - Vor 80 Jahren zum letzten Mal notiert
    Besuch im Anne Frank-Haus, 80 Jahre nach letztem Tagebucheintrag,. Von Raalf Lachenmann. Mittelalterliche Kirche in Fröttmaninger Heide gefunden. Grabungsleiterin Birgit Anzenberger über die Bedeutung der archäologischen Funde. Mit Kathrin Hasselbeck. Sowie: Anderswo - Hollywoodstar Keanu Reeves legt vielbeachteten Debutroman vor. Von Antje Sieb.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2024
    Geile Zeit - Autobiografie der Millenials von Niclas Seydack
    Zeitreise: Die neue, zwölfte Staffel der Science Fiction-Serie "Futurama" beamt uns ins 31. Jahrhundert "Geile Zeit": Der Journalist Niclas Seydack hat ein Generationenporträt der Millenials geschrieben, wir haben mit ihm gesprochen. Zeitloser Klassiker: Der Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, Schöpfer des Kleinen Prinzen, wartet an seinem 80. Todestag weiter auf ein Museum in Frankreich
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.07.2024
    Ist wirklich kurz vor 1933, Philipp Ruch?
    ... das fragen wir den Künstler und Politaktivisten. Philipp Ruch hat nämlich ein Buch geschrieben, in dem er die These aufstellt, die AfD sei genauso gefährlich wie die NSDAP vor ihrer Machtübernahme. Außerdem in der Sendung: das Münchner Künstlerpaars schlechthin. Was fanden Karl Valentin und Liesl Karlstadt aneinander. Und: Wege aus der "Globalisierungsfalle" - der Wirtschaftswissenschaftler und SPÖ-Mann Nikolaus Kowall weist uns den Weg.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X