... das fragen wir in diesem Update den BR-Kunstexperten Stefan Mekiska. Außerdem stellen wir einen neuen Film vor: "Tatami". Ein Thriller, der von einem Judokampf einer iranischen gegen eine israelische Sportlerin erzählt - und das nach einer wahren Begebenheit. Und nicht zuletzt rufen wir der großen irischen Autorin Edna O'Brien nach, die im Alter von 93 Jahren verstorben ist.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Kultur-Update Folgen
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
Folgen von Kultur-Update
256 Folgen
-
Folge vom 29.07.2024Insolvenz der Münchner Galerie Thomas: Steckt der Kunstmarkt in der Krise?
-
Folge vom 26.07.2024„Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther FestspielenKritik über die einzige Neuinszenierung bei den diesjährigen Festspielen / Die Schau "Der ältere Holbein" im Schaetzlerpalais in Augsburg / Das Nürnberger Bardentreffen beginnt
-
Folge vom 25.07.2024Kulturschaffende in Sorge : Das Münchner Kulturreferat muss 7,7 Millionen im laufende Etat einsparenDer Klang des Wassers: das Festival "Water and Sound" in Augsburg. Von Roland Biswurm / Die Luft wird dünner: München muss sparen, auch im Kulturetat. Christoph Leibold im Gespräch mit Münchens Kulturreferent Anton Biebl / Vom Feuer verschlungen: Beim Brand des Münchner Glaspalastes 1931 fielen tausende Kunstwerke den Flammen zum Opfer. Von 120 verbrannten Meisterwerken der Romantik sind immerhin ein paar Fotos aufgetaucht. Von Stefan Mekiska
-
Folge vom 24.07.2024Putins Disneyland in Chersones auf der KrimAuf der Krim lässt Vladimir Putin gerade mehrere Museen errichten, die sehr an Disneyland erinnern - und gefährdet damit wertvolle antike Ausgrabungen. Außerdem im Kultur-Update: Die Amerikanistin Heike Paul erklärt, woher die Verschwörungserzählungen gegen Kamala Harris kommen. Und wir stellen einen Dreigesang mit Drive vor, das neue bayerische Musik-Trio Brustmann Schäfer Horn.