Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Kultur & Gesellschaft
Kulturfragen Folgen
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Folgen von Kulturfragen
31 Folgen
-
Folge vom 15.06.2025Militär, Gesellschaft, Geschichte - Adam Tooze über die neue Aufrüstung
-
Folge vom 09.06.2025Hilfe im ländlichen Raum - Die "Kulturhanse" stärkt das Engagement von untenWie man bürgerschaftliches Engagement stärkt, zeigt die "Kulturhanse", wie Steffen Präger vom Verein Plattform erzählt. Gerade im ländlichen Raum in Ostdeutschland ist es wichtig, Orte zu schaffen, an denen Menschen sich wohlfühlen und einbringen. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
-
Folge vom 08.06.2025Rechtsextremismus - Politologe: Ideologie befriedigt Bedürfnis nach OrientierungDie rechtsextreme Szene ist bei jungen Menschen auf Identitätssuche attraktiv, weil sie klare Feindbilder und ein Versprechen von Stärke mit sich bringt, sagt der Politikwissenschaftler Simon Brost. Den einen Weg in den Extremismus gebe es aber nicht. Beger, Lars Hendrik www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
-
Folge vom 01.06.2025Hito Steyerl - „Wir brauchen mehr Orte für öffentliche Auseinandersetzung“Künstliche Intelligenz verändert die Produktion und Wahrnehmung von Kunst und Kultur. Daher ist es wichtig, Orte des kulturellen Austauschs zu erhalten und zu fördern, sagt Filmemacherin, Autorin und Künstlerin Hito Steyerl. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen