
Hörspiel
Kyllroth - Tödliche Heimkehr 1917 | Teil 1 von 8
Teil 1/8 | Rätselhafte Todesfälle erschüttern das kleine Dorf in der Eifel. Gerade erst zurück aus den Wirren des Krieges, finden die Männer auf unerklärliche Weise den Tod. Ob die sagenumwobene Maarhexe hinter den mysteriösen Verlusten steckt?
Mitten im Ersten Weltkrieg hatten die Frauen die Aufgaben ihrer abwesenden Männer übernommen, um das abgelegene Dorf Kyllroth weiter funktionstüchtig zu halten. Sie bewältigten die Arbeit in der Schmiede, führten das Gasthaus und das Büro der Gemeindeverwaltung, um ihre Familien zu versorgen.
Paula, Cilly, Jule und Käthe genossen die neu gewonnene Selbstständigkeit und die Freiheit, auch in intimer Hinsicht, in Abwesenheit ihrer Männer. Als Paula sich in einen Gefangenen aus Frankreich verliebt und schwanger wird, träumt sie optimistisch von einer glücklichen Zukunft. Doch die unerwartete Heimkehr ihres Mannes konfrontiert sie mit der harten Realität der patriarchalen Gesellschaft. Nach Jahren der Unabhängigkeit will sie sich aber nicht in ihr altes Leben zwingen lassen. Können die Hebamme Maria und die anderen Frauen ihr Unterstützung zukommen lassen, oder ist sie auf die Hilfe der ominösen Maarhexe angewiesen, die schon mehreren heimgekehrten Soldaten das Leben nahm?
Die Hörspielserie stützt sich auf tatsächliche Vorkommnisse im ungarischen Dorf Nagyrev während des Ersten Weltkriegs. In den Jahren 1914 bis 1929 verübten die Frauen der Gemeinde zahlreiche Morde an ihren Ehemännern, Verlobten und auch an Familienmitgliedern. Nicht jede der Täterinnen konnte zur Rechenschaft gezogen werden.
"Kyllroth - Tödliche Heimkehr 1917" im Überblick
Kyllroth - Tödliche Heimkehr 1917
von Sabine Ballbach, Lena Gouverneur
Mit Ulrich Matthes, Tamara Romera-Giné
Produktion: 2025
Sendezeit | Mo, 18.08.2025 | 23:00 - 00:00 Uhr |
Sendung | 1LIVE "Plan B Soundstories" |