CDU-Parteitag
"Mit "Bild am Sonntag" habe ich nie gesprochen" (BILDblog.de)
Steht Kramp-Karrenbauer wirklich für Kontinuität? (Der Tagesspiegel)
Kramp-Karrenbauer will Merkel Paroli bilden - "wo es notwendig ist" (Süddeutsche Zeitung)
Kramp-Karrenbauer will weiter an §219a festhalten (Die Tagespost)
Kramp-Karrenbauer will sich nicht entschuldigen (Frankfurter Allgemeine)
Jobangebot am Rand der Tanzfläche (Süddeutsche Zeitung)
Art.67 GG (Bundesamt für Justiz und für Verbraucherschutz)
Art.52 GG (Bundesamt für Justiz und für Verbraucherschutz)
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (bpb)
Worum es bei dem CDU-Parteitag inhaltlich ging (Spiegel online)
Wie Merkel Kramp-Karrenbauer zur Kanzlerin machen könnte (Süddeutsche Zeitung)
Trauer und Wut bei den Merz-Anhängern (Der Tagesspiegel)
Irgendwie ist Merkel doch nicht weg (Der Tagesspiegel)
Brexit - was wäre wenn? (Tagesschau.de)
Exit vom Brexit? (Verfassungsblog.de)
Digitalpaket für Bildung
Bundestag bestimmt mit Grundgesetzänderung für Finanzhilfen an die Länder (Deutscher Bundestag)
"Mir als Pädagogen stellen sich die Nackenhaare auf" (Süddeutsche Zeitung)
Länder, stellt euch nicht so an (Spiegel online)
Nachdenken first (Süddeutsche Zeitung)
Bundesländer stoppen Grundgesetzänderung (Zeit online)
Länder stoppen vorerst Grundgesetzänderung (Spiegel online)
Schulen sollen bis zu 25.000 Euro für Laptops und Tablets bekommen (Spiegel online)
Bundestag stimmt für Grundgesetzänderung (Zeit online)
Beim Digitalpakt haben sie alle geschlafen (Der Tagesspiegel)
Wie es jetzt mit dem Digitalpaket weiter geht (Spiegel online)
Bringt Chaos in die Ordnung! (Frankfurter Allgemeine)
IT-Sicherheitslücken
Debatte um Meldepflicht für IT-Sicherheitslücken (Deutschlandfunk)
Kämpfen wir gemeinsam gegen Staatstrojaner in Polizeigesetzen! (Gesellschaft für Freiheitsrechte)
Brexit
The United Kingdom is free to revoke unilaterally the notification of its intention to withdraw from the EU (Court of Justice of the European Union)
Großbritannien darf Brexit-Erklärung einseitig zurücknehmen (Zeit online)
Abstimmung über Brexit-Vertrag im Unterhaus verschoben (Zeit online)
May verschiebt Brexit-Abstimmung (Spiegel online)
Der EU-Verbleib ist nah – das No-Deal-Chaos auch (Zeit online)
Frankreich
Edouard Louise (Facebook)
Macron kommt "Gelbwesten" entgegen (taggeschau.de)
Im Auge des Zyklons (zeit online)
Ulrike Guerot (Wikipedia)
Sponsor
Ford Nutzfahrzeuge und die neuen Transit Modelle. Mehr Informationen, Ausstattungsoptionen und Modellvarianten unter ford.de/nutzfahrzeuge
Hausmitteilung
Spenden: Bankverbindung
Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
Spenden: Paypal
Kuechenstud.io-Newsletter
Kuechenstud.io Shop
"Lage der Nation" bei iTunes bewerten
"Lage der Nation" bei Youtube
"Lage der Nation" bei Facebook
"Lage der Nation" bei Instagram
"Lage der Nation" bei Twitter
"Lage der Nation" in der Wikipedia

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
432 Folgen
-
Folge vom 11.12.2018LdN121 CDU-Parteitag, Digitalpakt Schule, IT-Sicherheitslücken, Brexit, Frankreich, Jemen
-
Folge vom 04.12.2018LdN120 G20, UN-Klima-Konferenz, Chinesisches Gen-Baby, Vorsitzenden-Showdown in der Union, MietpreisbremseVon der Leyen verteidigt Flugbereitschaft (Spiegel online) UN-Klima-Konferenz Gretas Aufstand (Spiegel online) Raus aus Absurdistan (Der Spiegel) Beratungen für ein besseres Klima (Tagesschau.de) "Klimaschutz ist die Überlebensfrage der Menschheit" (Spiegel online) Worum es bei der Uno-Klimakonferenz in Katowice geht (Spiegel online) Gipfel mit schlechten Vorzeichen (Süddeutsche Zeitung) Komplizierte Verhandlungen in Kattowitz (Deutschlandfunk) Grüne kritisieren deutsche Klimaschutzpolitik (Deutschlandfunk) Chinesisches Gen-Baby Schutz durch Therapie (Deutsche AIDS-Hilfe) Die Fakten hinter U = U: Warum ein vernachlässigbares Risiko kein Risiko ist (Deutsche AIDS-Hilfe) Ein Mann spielt Gott (Süddeutsche Zeitung) CRISPR/Cas9 & Targeted Genome Editing: New Era in Molecular Biology (NEB) Vorsitzenden-Showdown in der Union CDU-Parteitag in Hamburg: Zeitplan, Themen und Kandidaten für den Parteivorsitz (Merkur) Merkel-Nachfolge: Erste CDU-Größen stellen sich hinter Merz - Chef der Nord-CDU trifft andere Wahl (Merkur) Spahn legt die Lunte an Merkels Kanzlerschaft (Süddeutsche Zeitung) Recht auf Asyl nicht nur im Grundgesetz (Tagesschau.de) "Macht wieder auf dicke Hose" (taz) Update Mietpreisbremse Wohnen in Großstädten wird teuer (Süddeutsche Zeitung) Das soll sich bei der Grundsteuer ändern (Süddeutsche Zeitung) Die Grundsteuer-Reform ist ein fader Kompromiss (Süddeutsche Zeitung) Grundsteuer - was will der Finanzminister? (Tagesschau.de) Asowsche Meer Luft abgeschnürt (Der Spiegel) Äthiopien Fragiler Aufbruch in Äthiopien (Deutschlandfunk) Der rätselhafte Abiy Ahmed (Neue Zürcher Zeitung) Die Äthiopierinnen auf dem Vormarsch (Neue Zürcher Zeitung) In einem atemraubenden Tempo krempelt Äthiopiens Ministerpräsident das Land um. Doch der Weg zum Frieden ist weit und hürdenreich (Neue Zürcher Zeitung) Äthiopien treibt den Friedensprozess mit Eritrea schnell voran (Neue Zürcher Zeitung) Sponsor Ford Nutzfahrzeuge und die neuen Transit Modelle. Mehr Informationen, Ausstattungsoptionen und Modellvarianten unter ford.de/nutzfahrzeuge Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Spenden: Paypal Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
-
Folge vom 18.11.2018LdN119 Brexit, 5G-Versteigerung, Funkzellenabfrage, UN-Migrationspakt, AfD-Parteispenden, Diesel-UpdateBrexit Draft Agreement on the withdrawal of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland from the European Union and the European Atomic Energy Community, as agreed at negotiators' level on 14 November 2018. (Entwurf für den Austrittsvertrag, EU-Kommission, pdf) Das Endspiel hat begonnen (Spiegel online) Merkel fordert "echte europäische Armee" (Süddeutsche Zeitung) Europa muss wieder begeistern (Süddeutsche Zeitung) Ein außergewöhnlich normaler Tag in Brüssel (Süddeutsche Zeitung) London meldet Einigung bei Brexit (Süddeutsche Zeitung) Merkel beschwört die Seele Europas (Süddeutsche Zeitung) Irische Grenze soll laut Brexit-Kompromiss offen bleiben (Zeit online) 585 Seiten Brexit (Zeit online) With the support of one million Guardian readers (The Guardian) Die Brexit-Verhandlungen zwischen Grossbritannien und der EU (Neue Zürcher Zeitung) Q&A: The Irish border Brexit backstop (BBC) Der Brexit in sieben Punkten (Frankfurter Allgemeine) 5G-Versteigerung Die Vergabe der Mobilfunkfrequenzen droht zum „Spielball der Politik“ zu werden (Das Handelsblatt) Seehofer fordert Verschiebung von 5G-Auktion (golem.de) Hundehaufen flächendeckender als 5G in Berlin (golem.de) Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels (Bundesregierung) Zwei Schritte voraus (Süddeutsche Zeitung) Pressemitteilung: Bundesnetzagentur legt Entwurf für 5G-Frequenzauktion vor (Bundesnetzagentur) Verbände fordern Nachbesserungen bei Regeln für 5G-Vergabe (Finanzen.net) Provider werden zum Teilen ihrer Netze verpflichtet (Spiegel online) Neue Ära im Mobilfunk: Worum geht es bei der Versteigerung von 5G-Funkfrequenz? (Berliner Zeitung) Bundesnetzagentur macht es Neueinsteigern schwer (Frankfurter Allgemeine) Merkel erklärt ihren Plan für Deutschlands digitale Zukunft (T-Online) Funklochrepublik Deutschland (Spiegel online) Bundesnetzagentur legt finalen Entwurf für 5G-Frequenzauktion vor (Bundesnetzagentur) 5G-Frequenzen: Bundesnetzagentur schärft Vergabebedingungen nach (heise-online) Bundesnetzagentur stärkt Deutschland als Leitmarkt für 5G (Begleitpapiere für die 123. Sitzung des Beirats) Transparenzportal für Funkzellenabfrage Funkzellenabfragen-Transparenz-System des Landes Berlin (Berlin.de) UN-Migrationspakt "Erstmals nimmt die Welt eine gemeinsame Haltung zu Migration ein" (Der Tagesspiegel) Was steht im UN-Migrationspakt – und was nicht? (Der Tagesspiegel) AfD Parteispenden AfD gibt weitere Großspende zu (Tagesschau.de) Wer ist der anonyme Geldgeber? (Tagesschau.de) Wann sind Parteispenden illegal? (Tagesschau.de) AfD wegen Parteispende unter Druck (Tagesschau.de) AfD drohen Geldbußen von bis zu 120.000 Euro (Frankfurter Allgemeine) "Mischung aus Dilettantismus und Oberflächlichkeit" (Zeit online) Pflegepaket verabschiedet Neues Pflege-Gesetz bringt Intensivbetten in Gefahr (Welt) Bundestag verabschiedet Pflegepaket (SWR) Diesel-Update Bundesregierung plant offenbar Massenüberwachung bei Diesel-Fahrverboten (heise online) Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (heise online) Was jetzt auf Dieselfahrer in Essen zukommt (Spiegel online) So hart treffen die Dieselfahrverbote die Autohändler (Handelsblatt) Ein umstrittener Grenzwert (Frankfurter Allgemeine) Heftige Attacke unter Bundesministern wegen Diesel-Kompromiss: "Schulze ist eine Problemmacherin" (Merkur.de) Bundesimmissionsschutzgesetz Hysterie ums Falsche (Zeit online) VW-Investitionen VW investiert 44 Milliarden Euro in Elektro-Offensive (Frankfurter Allgemeine) USA-Kurmeldung Trump’s Appointment of the Acting Attorney General Is Unconstitutional (The New York Times) Jim Acosta: White House shares apparently doctored video posted by conspiracy site InfoWars to justify suspending CNN reporters press pass (Independent) Exchange between President Trump and CNN`s Jim Acosta (YouTube) Paul Joseph Watson (Twitter) Trump warns that Florida recount could set dangerous precedent of person with most votes winning (The New Yorker) CNN`s Jim Acosta Return to the White House After Judges Ruling (The New York Times) Verabschiedung Mainzer Vorträge zum Sicherheits- und Informationsrecht (Johannes Gutenberg Universität Mainz) Mein Freund der Baum 047 "Menschsein" (kuechenstud.io) Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Spenden: Paypal Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
-
Folge vom 08.11.2018LdN118 US-Midterms, Maaßens Ruhestand, Brexit-Verhandlungen, KBA-Brief, Merkels Nachfolger, Studie über GewaltUS-Midterm Midterm-Elections (HuffPost) Obama: „Während sie euch ablenken, rauben sie euch aus” (Zeit im Bild) Wahl ohne Sieger, aber ein Hochamt der Demokratie (WELT) Midterm Election Results Leave a Divided Congress (The New York Times) Governor Election Results: Democrats Retake Several States (The New York Times) US-Justizminister gefeuert Mueller`s investigation of Trump ist going too far (CNN) Maaßens Ruhestand Aus für Maaßen? Innenministerium prüft „Konsequenzen“ nach kritischer Rede (WELT) Im Felde unbesiegt (Zeit online) Brexit-Verhandlungen May says she will not agree Brexit deal "at any cost" as No 10 hints cabinet decision imminent - as it happened (The Guardian) Hoffnung auf Lösung der Irland-Frage (Spiegel online) Bei der Brexit-Abstimmung sollten Tories und Labour im Sinne der Staatsräson handeln (Handelsblatt) Brexit auf der Zielgeraden? (DW) Irlands Premier warnt vor Rückkehr der Gewalt in Nordirland (Spiegel online) The polarised Brexit debate keeps missing essential points (The Brexit Blog) KBA macht Werbung für Autoindustrie Kraftfahrt-Bundesamt macht Werbung für die Autoindustrie (Spiegel online) Verbraucherschützer rügen Kraftfahrt-Bundesamt (Spiegel online) Kraftfahrtbundesamt in der Kritik (Dlf24) Bundesimmissionsschutzgesetz-Novelle Dieselfahrverbote – Gesetzliche Regelung der Verhältnismäßigkeit (Deutscher Bundestag) Mit Subventionen zum Verkehrsinfarkt (RiffReporter) Merkels Nachfolger Jens Spahn (Facebook) „Weiter ungeordnete, überwiegend männliche Zuwanderung“ (Frankfurter Allgemeine) Wer macht’s? (Der Spiegel) Die Frau, die allen Deutschen alles sein wollte (WELT) Söders Griff nach dem CSU-Vorsitz (Süddeutsche Zeitung) Wer den CDU-Vorsitz will, muss Antworten liefern (Süddeutsche Zeitung) Comeback in die Politik: Wer ist Friedrich Merz? (Lobby Control) Neues Futter für die Exegeten (Süddeutsche Zeitung) Studie über Gewalt Vier pro Tag (Süddeutsche Zeitung) Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte (Ruhr Universität Bochum) Verabschiedung Geschenkoption: Monatsabo Geschenkoption: Jahresabo Lage Live in Mainz Lagebilder an lagebilder@lagedernation.org Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Spenden: Paypal Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia