Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin-Logo

Politik

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

432 Folgen
  • Folge vom 06.10.2018
    LdN113 Zuwanderungs-Kompromiss, Diesel-Gipfel, Hambacher Forst, Terrorgruppe in Chemnitz, CSU-Abstieg
    Tickets für Lage Live am 17.11.18 in Mainz Ulf zu Gast in Hamburg an der Bucerius Law School  Zuwanderungs-Kompromiss  Union und SPD einigen sich bei Diesel und Zuwanderung (Süddeutsche Zeitung) Diesel-Gipfel  Union und SPD einigen sich bei Diesel und Zuwanderung (Süddeutsche Zeitung) GroKo fordert von Herstellern Hardware-Nachrüstungen und Umtauschprämien (Spiegel online) Am Ende lacht die Industrie (Zeit online) Das bringen Nachrüstungen wirklich (Süddeutsche Zeitung) Diesel-Verlierer juristisch ohne Chance (Frankfurter Allgemeine) Diesel-Konzept steht: Neue Kaufprämien und Motor-Nachrüstungen (ADAC) So könnte die Regierung Autohersteller zum Nachrüsten bringen (Spiegel online) Diesel-Konzepte steht: Neue Kaufprämien und Motor-Nachrüstungen (heise online) Hambacher Forst  Hambacher Forst darf vorläufig nicht gerodet werden (Justiz-online)  Energieszenario 2030 (Greenpeace) Deutschland könnte Klimaziele problemlos erreichen (DW) Warum verfehlt Deutschland seine Klimaziele? (DW) Braunkohle vom Haibaches Forst wird nicht mehr gebraucht (DW) Terrorgruppe in Chemnitz  "Bürgerwehr"-Mitglieder in Chemnitz verhaftet (Spiegel online) Generalbundesanwalt nimmt sechs mutmaßliche Rechtsterroristen fest (Spiegel online) Wir waren wie Brüder (taz) Wieso es keinen Rechtsdruck gibt, aber die extreme Rechte trotzdem wächst (T-online) Wir waren wie Brüder (taz) Wieso es keinen Rechtsruck gibt, aber die extreme Rechte trotzdem wächst (T-online) CSU-Abstieg  Die CDU Sachsen bricht mit der politischen Kultur (Der Tagesspiegel) Söders Partei rutscht auf 33 Prozent – Koalition ohne CSU möglich (Handelsblatt) Showdown in Bayern – der CSU droht ein Debakel (Handelsblatt) Söder gibt Großer Koalition die Schuld an CSU-Rekordtief (Spiegel online) Hausmitteilung  Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2018
    LdN112 Merkels Machtschwund, Katholische Priestermissbrauch, Diesel-Gate, Erdogan-Besuch
    Tickets für Lage Live am 17.11.18 in Mainz Merkels Machtschwund Industrie wirft Regierung Stillstand vor – Merkel gelobt Besserung (Der Tagesspiegel) Kader überraschend abgewählt - Brinkhaus neuer Fraktionschef (Süddeutsche Zeitung) Eine Demütigung (Süddeutsche Zeitung) Der Anfang der Ära Merkel war der Anfang vom Ende der Ära Merkel (Über Medien) Katholische Priestermissbrauch  "Damit mal klar ist, worüber wir hier reden!" (Spiegel online) Kardinal Marx bittet um Entschuldigung für Vertuschung (Spiegel online) Sieben-Punkte-Plan gegen Missbrauch (tagesschau.de) Missbrauchsstudie lässt Fragen offen (ntv) Missbrauchstudie: Die wichtigsten Ergebnisse (ZDF) Das Ausmaß des Verbrechens (Zeit online) Diesel-Gate  Showdown in der Dieselfrage (Spiegel online) Städtetag ist angepestet (Spiegel online) VW lenkt im Streit über Diesel-Nachrüstungen ein (Spiegel online) So könnte der Diesel-Deal zwischen Bundesregierung und Konzernen laufen (Spiegel online) US Supreme Court  Trump erklärt der Welt die Welt (Spiegel online) Erdogan-Besuch  So werden Erdogan-Kritiker in Deutschland per App denunziert (Frankfurter Allgemeine) Matthias Meisner (Twitter) Hausmitteilung  Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.09.2018
    LdN111 Maaßen, Robert Habeck, Hambacher Forst, Wohn-Gipfel
    Maaßen wird hochgefeuert Desinformieren und interpretieren: Was Maaßen sagen durfte und was nicht (Verfassungsblog) Die AfD regiert doch schon längst mit! (Welt) Wohnen in Deutschland: Was muss sich ändern? (SZ) Es geht auch ohne Seehofer: Wie die Bundeskanzlerin für eine Entlassung des Verfassungs­schutz­präsidenten sorgen kann (Verfassungsblog) Maaßens Wegbeförderung wird zur Selbstdemontage der Großen Koalition (Handelsblatt) Diese Politik versteht kein Mensch mehr! (Bild) Nach oben entsorgt (Spon) Maaßen II: ein Schritt zu viel (Robert Habeck) Psycho-Drama auf offener Bühne (taz) Hans-Georg Maaßen wird Staatssekretär im Innenministerium (zeit) "Gestern vor 145 Jahren wurde Otto #Wels in Berlin geboren" (SPD Tweet) Dennis Rohde (Wikipedia) Josephine Ortleb SPD-Vize will Minister-Veto gegen Maaßen-Beförderung (Tagesspiegel) "Seehofer arbeitet permanent mit Provokationen" (DLF) Die Maaßen-Affäre wird zur Groteske (DLF Kultur) Wie Maaßen sich vor dem Bundestag verteidigte - BuzzFeed News veröffentlicht das komplette Wortprotokoll (BuzzFeed) Politologe zur Koalitionskrise: "Das ist ein strategisches Versagen" (Tagesschau) Maaßen-Beförderung: In der SPD wächst der GroKo-Frust (Tagesschau) Wie der Verfassungsschutz funktioniert (SZ) Auf die nächste Krise wird man nicht lange warten müssen (SZ) Damit Maaßen kommen kann, muss ausgerechnet ein Topexperte gehen (Welt) Im Fall Maaßen hat sich SPD-Chefin Nahles verzockt (Handelsblatt) Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler, zu den Folgen der Causa Maaßen (Tagesthemen) Mehr Faschismus wagen? (Freitag) AfD erstmals zweitstärkste Partei nach der Union (Zeit) Linke, Grüne und FDP machen große Koalition verantwortlich für Erstarken der AfD (Stern) Hambacher Forst Journalist nach Sturz von Hängebrücke gestorben (Aachener Zeitung) GERKEN ZIEHT SEINE ARBEITSBÜHNEN AUS DEM HAMBACHER FORST AB! (Gerken) Hambacher Forst: Polizei stellt eigenen Tweet richtig (Tagesschau) Drohende Enteignung im Hambacher Forst - Die umstrittene Protestwiese (DLF) Kohle für Kohle: RWE und der Interessenkonflikt eines Abgeordneten (abgeordnetenwatch.de) CDU-Politiker Gregor Golland Bis zu 120.000 Euro im Jahr für Halbtagsjob bei RWE (Kölner Stadt-Anzeiger) Wohngipfel im Kanzleramt Schneider: Regierung ist mitverantwortlich für hohe Mieten (DLF) So teuer sind Grundstücke in Ihrem Berliner Kiez geworden (rbb) Mit dem Boden fängt es an (SZ) WOHNUNGSGIPFEL IM KANZLERAMT: Wie wird Bauen günstiger? (FAZ) Hausmitteilung  Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.09.2018
    LdN110 Generalaussprache Bundestag, Maaßens Fehler, Hambacher Forst, Syrien, EU vs Ungarn
    Johannes Kahrs SPD macht sich bei der AFD keine Freunde mit dieser REDE! (YouTube) Droht Deutschland ein neues 1933? (Zeit online) Auf Köthens Straßen (taz) Kaul in #Köthen (Martin Kaul) Aus Chemnitz gelernt (Zeit online) taz-Reporter Kaum über Köthen-Einsatz: "In diesen aufgeheizten Zeiten sehen wir, wie wichtig Präzision ist" (Meedia) Netzwerke, Akteure, Taktiken - wie die rechte Szene mobilisiert (Spiegel online) So kann man nicht reden (Spiegel online) Ein Land steht still (Spiegel online) "Hetzjagd"-Video aus Chemnitz (ZDF) Ulf Buermeyer (Twitter) phoenix (Twitter) Der Regierende Bürgermeister von Berlin (Twitter) Maaßens Bericht  dpa (Twitter) Falk Steiner (Twitter) Bundesamt für Verfassungsschutz (Twitter) Spion im Zwielicht – gab der Verfassungsschutz Informationen an die AfD weiter? (Handelsblatt) Maaßen und das Video von Chemnitz (Tagesschau.de) Bericht aus Berlin (Twitter) Verfassungsschutz hatte Echtheit des Videos nicht überprüft (WELT) Geheime Infos an AfD weitergegeben? (Tagesschau.de) Angriff von oben (Zeit online) Dr. M und wie er die Welt sieht (Süddeutsche Zeitung) Hambacher Forst  Pressemitteilung (DIW Berlin) Der falsche Kampf (Spiegel online) Stromnetze (Spiegel online) Wollen wir Wald oder Kohle? (Süddeutsche Zeitung) Polizei holt erste Aktivisten von Baum (Spiegel online) "Habt ihr `ne Meise, ihr Typen?" (Spiegel online) Syrien  Freiheit oder Tod: Stimmen aus Idlib (Freiheit.org) "Alle Streitkräfte der Welt planen Szenarien" (Zeit online) Einsatz in Syrien wäre rechtswidrig (Süddeutsche Zeitung) Im Fall der Fälle (Süddeutsche Zeitung) EU-Strafverfahren  Europäisches Parlament fordert Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn (Süddeutsche Zeitung) Von der CSU stimmt nur Weber gegen Organ (Tagesschau.de) Hohe Hürden für Artikel 7  (EurActive) Von der Herrschaft des Rechts zur Herrschaft der Willkür in Ungarn: Artikel 7-Verfahren jetzt! (ProAsyl) EU-Beschluss spielt Organ in die Hände (Deutschlandfunk) Europa wird vier weitere Jahre Orbán ertragen müssen (Zeit online) Draft Report (European Parliament) Hausmitteilung  Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X