Begrüßung
Tickets für "Lage Live" in Essen
Italien-Wahl
Wie Italien seine 400-Milliarden-Chance verspielte (Welt)
Regierungsbildung gescheitert – Giuseppe Conte gibt auf (Welt)
Sie wollen einen anderen Staat (Zeit online)
Italien versinkt im politischen Chaos (manager magazine)
Kommt die Euro-Krise zurück? (Süddeutsche Zeitung)
Zu groß, um gerettet zu werden (Zeit online)
A Stopgap Government in Italy (The New York Times)
Ein Land - drei Probleme (Spiegel online)
Regierungsbildung in Rom ist gescheitert (Süddeutsche Zeitung)
Der Unbeugsame (Spiegel online)
Die Stunde der Abrechnung ist gekommen (Süddeutsche Zeitung)
"Italien ist gefährlicher als die Griechenlandkrise" (Spiegel online)
Rechtsextreme Lega legt in Umfragen deutlich zu (Spiegel online)
BAMF
Der Gegenangriff (Spiegel online)
Bremen ist nicht überall (Deutschlandfunk)
Schuldzuweisungen statt Lösungen (Süddeutsche Zeitung)
Warum nur schwieg Herr Mayer von der CSU? (Süddeutsche Zeitung)
Tatort Bamf (Süddeutsche Zeitung)
Was Sie zum Bamf-Skandal wissen müssen (RP Online)
Bremer Ex-Bamf-Chefin verteidigt sich gegen Kritik (Spiegel online)
Brief aus Niedersachsen brachte Bamf-Affäre ins Rollen (Spiegel online)
Weitere Baff-Außenstellen unter Verdacht (Frankfurter Allgemeine)
Bamf-Affäre führt bundesweit zu Verzögerungen bei Asylverfahren (Zeit online)
SPD nahe AfD
Andrea Nahles (SPD): "Wir können nicht alle bei uns aufnehmen" (Passauer Neue Presse)
Patrick Bahners (Twitter)
Schluss mit dem AfD-Gekusche! (Spiegel online)
"Wir können nicht alle bei uns aufnehmen": Das ganze Elend der SPD in einem Satz (bento)
CDU wirft SPD "Doppelstrategie" in Asylpolitik vor (Süddeutsche Zeitung)
SPD nur noch knapp vor der AfD (Spiegel online)
Abgasskandal
Verkehrsminister setzt Daimler 14-Tage-Frist (Süddeutsche Zeitung)
Plastik-Verbot
EU will Einweggeschirr aus Plastik verbieten (Zeit online)
Klare Mehrheit der Deutschen für Plastikverbot (Welt)
Das mit dem Plastik muss anders (Zeit online)
Nordkorea-Krise
Weekend Update (Newsletter von Matthias Kolb)
Trump will sich eng mit Abe abstimmen (Spiegel online)
Von der Großmacht zur Großmaulmacht (Süddeutsche Zeitung)
Hitzacker
Hitzacker: 60 Anifas belagern das Haus des Staatsschutzbeamten Olaf Hupp (YouTube)
POL-LG: ++ "neue Qualität der Gewalt" ++ Einschüchterungsversuch zum Nachteil der Familie eines Polizeibeamten durch Gruppe von vermummten Personen ++ Polizei kann Personengruppe stellen ++ (Presse Portal)
Strafgesetzbuch Landfriedensbruch (dejure.org)
Aufmarsch von Vermummten vor Polizisten-Wohnhaus (MOZ)
Brutales Ende eines Protests (taz)
Pressemitteilung zu dem brutalen Polizeiübergriff in Hitzacker (Hotel Meuchefitz)
"Kino im Kopf angeheizt" (Deutschlandfunk)
Hitzacker: Polizei-Nachplapperer und Steineschmeißer aus dem Archiv (Bildblog)
Neue Qualität der Faktenverdrehung (Über Medien)
Hausmitteilung
Spenden: Bankverbindung
Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
Kuechenstud.io-Newsletter
Kuechenstud.io Shop
"Lage der Nation" bei iTunes bewerten
"Lage der Nation" bei Youtube
"Lage der Nation" bei Facebook
"Lage der Nation" bei Instagram
"Lage der Nation" bei Twitter
"Lage der Nation" in der Wikipedia

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
432 Folgen
-
Folge vom 31.05.2018LdN101 Italien-Wahl, BAMF, SPD nahe AfD, Plastik-Verbot, Nordkorea-Krise, Hitzacker
-
Folge vom 22.05.2018LdN100 Dashcam-Urteil, BAMF-Korruption, DSGVO-Update, Berliner Infrastrukturvielen Dank an Alle, die heute live bei unserer 100. Folge im Sankt Studio in Berlin dabei waren! Gleichzeitig aber auch an die treuen Hörer, die uns schon so lange unterstützen! Wir freuen uns auf viele weitere Folgen mit Euch! Fotos: Philip Knoll Begrüßung Tickets für Lage Live in Essen Dashcam-Urteil Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichprozess (Der Bundegerichtshof) Autoversicherer offen für Dashcam-Einsatz (Spiegel online) BAMF-Korruption Ermittlungen auch gegen Bamf-Chefin: Was wir bislang über den Baff-Skandal wissen (Focus online) "Ich möchte nicht, dass Frau Cordt beschädigt wird" (Spiegel online) "Bitte geräuschlos vorgehen" (Spiegel online) Liste der Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestags (Wikipedia) Gabrielle geht zu Siemens Vorschläge für künftigen Verwaltungsrat von Siemens Alstom komplett (Siemens Global Website) Gabriel soll in Verwaltungsrat von Siemens Alstom einziehen (Spiegel online) DSGVO-Update Telekom-Chef über Vodafone-Plan: So nicht! (FAZ) Ein neuer Riese auf dem deutschen Telekom-Markt (FAZ) Eine Fusion, die den Wettbewerb stärkt (manager magazin) Unitymedia-Kauf: Vodafone schafft starken, bundesweiten Wettbewerber (Vodafone) Milliarden-Deal für neuen Kabel-Riesen: Vodafone will Unitymedia übernehmen (heise.de) Vodafone kauft Unitymedia: Neuer Kabel-Riese wirbelt die Branche durcheinander (heise.de) DSGVO - häufig gestellte Fragen, häufig verbreitete Mythen (Jann Philipp Albrecht) Ulf Buermeyer (Twitter) Verabschiedung Buchempfehlung: “Nichts ist, wie es scheint” - über Verschwörungstheorien. Michael Butter, edition Suhrkamp Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
-
Folge vom 12.05.2018LdN099 Atomabkommen, Brexit-Verhandlungen, Polizeiliche Kriminalstatistik, Deutsche PostDer amerikanische Allmachtanspruch ist unerträglich (Süddeutsche Zeitung) What Changes and What Remains in the Iran Nuclear Deal (The New York Times) Trump Abandons Iran Nuclear Deal He Long Scorned (The New York Times) Brexit-Verhandlung Peinlicher geht es kaum für May (Süddeutsche Zeitung) Boris Johnson attacks Theresa May's 'crazy' Zustroms plan (The Guardian) Johnson bezeichnet Regierungspläne als "verrückt" (Spiegel online) Kommentar: Breit-Chaos hilft Labour nicht (DW) Brexit: EU-Chefunterhändler will schnelle Lösung zu Nordirland (DW) Aus dem Breit könnte der Brion werden (Süddeutsche Zeitung) Polizeiliche Kriminalstatistik PKS - mit Erwartungen überfrachtet? (Tagesschau) Was die Kriminalstatistik misst - und was nicht (Spiegel online) Vodafone kauft Unitymedia Diese Passwort-Manager empfiehlt Stiftung Warentest (Süddeutsche Zeitung) Eine Fusion, die den Wettbewerb stärkt (manager magazin) Unitymedia-Kauf: Vodafone schafft starken, bundesweiten Wettbewerber (Vodafone) Verabschiedung kuechenstud.io/shop 15% auf ALLES* Laufzeit: 15.05. – 17.05.2018 Rabatt-Code: FAB15 Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
-
Folge vom 05.05.2018LdN098 Abschiebung, Bundeshaushalt, Twitter-Fehler, Musterfeststellungsklage, RepublicaLagebilder an lagebilder@lagedernation.org Lagekarte Tickets Lage Live Abschiebung Das Prinzip der Abschreckung (taz) Günther warnt vor "markanten Forderungen" (Süddeutsche Zeitung) Pro Asyl warnt davor, Ellwangen zu instrumentalisieren (Zeit online) Schwarze Null im Bundeshaushalt Milliarden für bessere Kinderbetreuung (Süddeutsche Zeitung) Bund drosselt seine Investitionen (Spiegel online) Bund will weniger investieren (Süddeutsche Zeitung) Scholz`neuer Haushalt ist fast schon ein Skandal (Süddeutsche Zeitung) Der vorsichtige Herr Scholz (Deutschlandfunk) Die schwarze Null ist gut für Deutschland (Spiegel online) Scholz will 341 Milliarden ausgeben – und die Schwarze Null halten (Frankfurter Allgemeine) Pressekonferenz zum Entwurf des Bundeshaushalts 2018, sowie den Eckwerten des Bundeshaushalts 2019 und dem Finanzplan bis 2022 (Bundesfinanzministerium) Kabinett beschließt Entwurf für soliden, sozial gerechten und zukunftsorientierten Haushalt 2018 und Eckwerte bis 2022 (Bundesfinanzministerium) Wo die Schwarze Null wackelt (Süddeutsche Zeitung) Musterfeststellungsklagen Hamburger Justizsenator kritisiert Ausschluss der Umwelthilfe von neuen Klagerechten (Handelsblatt) Twitter-Fail Diese Passwort-Manager empfiehlt Stiftung Warentest (Süddeutsche Zeitung) re:publica Richard David Precht: "Digitalisierung geht nur mit bedingungslosem Grundeinkommen!" (YouTube) Wer hätte das gedacht? Staatliche Regulierung von YouTube und Co kann Sinn machen. (YouTube) re:publica 2018 - Sacha Lobo: Pop und Anti-Pop - Wie das Internet uns lehrte zu kämpfen. Und wofür. (YouTube) re:publica 2018: Sacha Lobo und der Kampf gegen rechts (WDR) Funkzellen-Transparenz-System fza.berlin Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia