Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin-Logo

Politik

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

446 Folgen
  • Folge vom 19.01.2018
    LdN083 Regierungsbildung, SPD-Parteitag, Bayern-Plan, Asylzahlen, Post, US-Shutdown
    Begrüßung Tickets für “Lage Live” Stuttgart Newsletter Regierungsbildung Pressekonferenz nach Sondierungsgesprächen am 12.01.2018 Europa in den Sondierungen: Brüssel frohlockt über ein Berliner Allerlei (SZ) GroKo-Sondierungspapier: Europa im Herzen (Tagesschau) The sense of an ending: Contours of the next German government (ECFR Council) Europe: ‘In Spite of It All, America’ (NYT) Demografischer Wandel: "Die Rentenkasse wird sehr angespannt sein" (DIW-Mann im DLF) SPD-Parteitag SPD-Bundesvize Malu Dreyer: "Oppositionsromantik ist auch keine Lösung" (SPON) Grundgesetz: VI. Die Bundesregierung (Art. 62 - 69) Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages Warum eine Minderheitsregierung niemand wollen kann (Verfassungsblog) GroKo-Debatte in der SPD Die Vorzeige-Demokraten (SPON) Söders Plan "Bayern 2050" Klausur der CSU-Landtagsfraktion: Söders Plan (SZ) Asyl-Statistik 2017 ASYLSTATISTIK 2017: Weniger Flüchtlinge, aber mehr Prozesse (Handelsblatt) Klagen über Post Brief- und Paketzustellung: Beschwerden über die Post nehmen drastisch zu USA How Washington Reached the Brink of a Shutdown (NYT) Trump and Schumer End Private Talks With ‘Progress,’ but No Deal (NYT) These Factions in Congress, Split Over ‘Dreamers,’ Could Lead to Government Shutdown (NYT) NetzDG Das #NetzDG in der Praxis. Ein Erfahrungsbericht: Unter Beschuss Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Es geht um nichts Geringeres als die Meinungsfreiheit (SZ) Netzwerkdurchsetzungsgesetz: NetzDG: Gut gemeint ist nicht genug (SZ) In Germany, online hate speech has real-world consequences (Economist) Video: Ein Gesetz und seine Folgen – Wie das Netzdurchsetzungsgesetz Satire behindert (TTT) Pflichtbesuch im KZ? Zentralrat der Juden "Alle Schüler sollen KZ-Gedenkstätten besuchen" (SPON) Shop Merch im Kuechenstud.io/shop 20% Rabatt ab 2 bestellten Artikeln Gültig vom 24.01.2018 bis 28.01.2018 Gutscheincode: LOVE2 Gültig ab einer Bestellmenge von 2 Produkten Hausmitteilung Lagezentrum (Community-Redaktion) Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.01.2018
    LdN082 Sondierungsergebnisse, Schwarzfahren, Exit Brexit, Bannon out
    Sondierungsergebnisse Mario Situs (Twitter) "Wir können die Große Koalition noch verhindern" (Spiegel online) Koalitions-Sondierer wollen Fahrverbote vermeiden (Süddeutsche) Die Ergebnisse der GroKo-Verhandler (Handelsblatt) Alles andere wäre schlimmer (Süddeutsche Zeitung) Warum eine GroKo der AfD in die Hände spielt Rückschlag für Schulz: SPD in Sachsen-Anhalt lehnt GroKo ab SPD nach Sondierungen: GroKo oder NoGroKo? Nach der Sondierung: Was Union und SPD bislang beschlossen haben Koalitionsrechner Alternativlos-Podcast: Andre Holm Brexit Brexit-Drama Jetzt will sogar Farage ein neues Referendum Verabschiedung Brüste-Memory im Kika Lage der Nation - Vocer Innovation Day `17 Lage live (YouTube) Hausmitteilung Lagezentrum (Community-Redaktion) Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.01.2018
    LdN081 Regierungsbildung, Meltdown und Spectre, Anwaltspostfach, Iran, Nord- und Südkorea, Trump vs Bannon
    Regierungsbildung Marietta Slomka provoziert Alexander Dobrindt (CSU): "Richtet sich Ihre Revolution gegen Merkel?" (YouTube) So sieht der Fahrplan der Sondierungsgespräche aus (N24) Lindners Vorschlag ist nicht neu (Der Tagesspiegel) Post von Cordt Schnippen (Facebook) Studie zu Kriminalität von Flüchtlingen Zur Entwicklung der Gewalt in Deutschland - Schwerpunkte: Jugendliche und Flüchtlinge als Täter und Opfer (pdf) Mehr Gewaltkriminalität durch mehr Zuwanderer (Spiegel online) Marietta Slomka interviewt Christian Pfeiffer zu Studie Flüchtlingskriminalität (02.01.2018) (YouTube) Meltdown und Specter Prozessor-Bug: Browser-Hersteller reagieren auf Meltdown und Spectre (Heise online) Meltdown and Spectre (Meltdownattack) Gespenstische Unsicherheit (Spiegel online) How to protect your PC against the major ‘Meltdown’ CPU security flaw (The Verge) Processor flaw exposes 20 years of devices to new attack (The Verge) Sicherheitsrücken im Anwaltspostfach Bundesrechtsanwaltskammer verteilt HTTPS-Hintertüre (Golem) Der Newsletter zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (BeA) Iran René Springer (Twitter) Ziele der Demonstranten im Iran liegen im Dunkeln (DW) Hausmitteilung Lagezentrum (Community-Redaktion) Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2017
    LdN080 Sondierungssondierungen, Österreich, Uber, Bundeskartellamt vs Facebook, Medizinstudium, US-Steuerreform
    Sondierungssondierungen Union und SPD vereinbaren Themencluster (ZDF) Erneute Jamaika-Gespräche nach Neuwahlen möglich (Wirtschaftswoche) Sigmar Gabriel als Philosoph Gabriel fordert Partei zu Kurskorrektur auf (Deutschlandfunk 24) Sehn­sucht nach Heimat (Spiegel online) Ist dieser Mann an allem schuld? Oder doch Sigmar Gabriel? (Zeit online) Österreichs neue Regierung  Österreichs Präsident lächelt erst mal (Süddeutsche Zeitung) "Straches Hirn" (Süddeutsche Zeitung) EU-Rechtsstaatsverfahren gegen Polen Allen Vorteilen zum Trotz: Warum so viele Osteuropäer die EU plötzlich nicht mehr mögen (Spiegel / Paywall) EU-Vertrag (dejure.org) Stur, aber nicht unbesorgt (Süddeutsche Zeitung) Der EU droht die nächste Tragödie (Süddeutsche Zeitung) EU leitet beispielloses Verfahren gegen Polen ein (N24) EuGH: Uber verliert vor dem EuGH EuGH: Uber rechtlich mit Taxi-Unternehmen gleichgestellt (heise online) Bundeskartellamt: Facebook missbraucht marktbeherrschende Stellung Kartellamt: Facebook missbraucht seine Macht (Süddeutsche Zeitung) BVerfG: Urteilsverkündung zu NC in der Medizin Bundes- und landesgesetzliche Vorschriften über die Studienplatzvergabe für das Fach Humanmedizin teilweise mit dem Grundgesetz unvereinbar (Bundesverfassungsgericht) USA: Steuerreform  House Gives Final Approval to Sweeping Tax Overhaul (The New York Times) In Tax Overhaul, Trump Tries to Defy the Economic Oddo (The New York Times) Hausmitteilung II Lagezentrum (Community-Redaktion) Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram  "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X