Ausserdem gibt es am Ende noch die Bitte, Euch an einer Umfrage zu beteiligen. Denn wir planen, nach der Sommerpause, ab und an mal Werbung einzubauen. Das Plus-Abo bleibt werbefrei.
Mit dieser Ausgabe verabschiedet sich die Lage dann aber wirklich in die Sommerpause. Wir melden uns wieder am 8. September, rechtzeitig zur Bundestagswahl. Eventuell gibt es zwischendrin noch etwas, aber das können wir noch nicht versprechen. Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!
Vielen Dank für Eure Arbeit im Lagezentrum. Wir sprechen gegen Ende der Sendung darüber.
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört:
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte.
Philip und Ulf
G20 in Hamburg
#welcometohell Schwarzer Block Riot in der Elbchaussee (youTube)
Polizeieinsatz zum G20-Gipfel: Rabenschwarzer Freitag (Spon)
Polizeieinsatz gegen G20-Protestierer: Hamburger Härte (Spon)
Gewalt beim G20-Gipfel: "Wie im Krieg" (Spon)
Grüne hadern mit G20-Protesten: Özdemir verurteilt "sinnlose Gewalt" (Tagesspiegel)
Das sagt der Anwaltliche Notdienst (YouTube)
Wir werden noch lange über diese Tage in Hamburg reden. Wer waren die Täter? Ein paar Beobachtungen und Gedanken. (Mathieu von Rohr @mathieuvonrohr)
Protestforscher über G-20-Chaos: "Die Strategie der Polizei ist kolossal gescheitert" (SZ)
Ausnahmezustand – Polizeistaat – Aufstandsbekämpfungsübung? (Komitee für Grundrechte und Demokratie)
Kommentar zu G20 in Hamburg: Die Eskalation ist eine Blamage für die Demokratie
(Berliner Zeitung)
Olaf Scholz zu G20-Krawallen: "Unerträglich, dass sich Mitglieder der Bürgerschaft bei denen unterhaken, die ganze Straßenzüge verwüsten" (SPon)
Randalierer beim G20: Wut und Frust. Ein Augenzeugenbericht von Sven Becker (Spon)
Rainer Wendt spricht Klartext: "Die Quittung für eine verfehlte Politik! (N24)
Leserbrief in der heutigen @SZ. Teil 2 des Leserbriefs (Nils Markwardt @FJ_Murau)
Kommentar zu G20: Das waren die Fehler der Hamburger Polizei (SHZ)
»Wir sind friedlich, was seid ihr?« (Neues Deutschland)
G20-Akkreditierung entzogen: Kritik an Liste mit Journalistennamen (Tagesschau.de)
Schwarze Liste bei G20: Datenschützer sehen Rechtsverstöße (ARD Hauptstadtstudio Blog)
Das kann ich nach den 3 Tagen in der Außenstelle bei der GESA in HH bestätigen, westdeutsche Studenten aus bürgerlichen Milieu (Jan Oelbermann @JanOelb)
Prantls Blick: Grundrechte sind kein abstrakter Kokolores (SZ)
BILD-Zeitung: Wenn die Presse Polizei spielt (DLF)
Wer kennt diese G20-Verbrecher? Sachdienliche Hinweise bitte an die nächste Polizei-Dienststelle (Bild.de)
Rote Flora in Hamburg: Autoritäre Sehnsüchte (FR)
Gewalt beim G20-Gipfel: Ursachenforschung oder Glaubensbekenntnisse? (ARD Panorama)
Brennen für den revolutionären Umsturz: Linksextremisten wollen einzig und allein die bestehende Ordnung zerstören (NZZ via Blendle)
Bayerische Einsatzkräfte drehen am Rande der Schanzen-Räumung komplett durch, greifen Unbeteiligte und Reporter gezielt an! (Frank Schneider @chefreporterNRW, Chefreporter @BILD)
Polizist: "Mit #Pressefreiheit ist jetzt Schluss" #G20HAM17 #NoG20 #G20Summit #welcometohell #G20 (Ruben Neugebauer, @RubenNeugebauer, freelance photojournalist http://www.jib-collective.net)
Polizisten greifen an Schanze gezielt Journalisten an: "Ab jetzt gibt's keine Pressefreiheit mehr, hau ab oder ins Krankenhaus!" #G20HAM17 (Frank Schneider @chefreporterNRW, Chefreporter @BILD)
Eine ganz eigene Sicht: Hamburgs Polizei versucht, Verständnis zu wecken für ihr Vorgehen während der schweren Ausschreitungen. (Tagesspiegel via Blendle)
Zerstört, VERWÜSTET, geplündert: Das Hamburger Schanzenviertel wird in der Nacht des G-20-Gipfels zur rechtsfreien Zone. Der Senat spricht von einer neuen Qualität der Gewalt (Welt via Blendle)
Sponsoring und Umfrage
ASS
Unsere Umfrage
Hausmitteilung
Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus.
Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion.
Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt
Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können.
Die Lage der Nation bei Youtube
Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter.
Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop.
Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like".
Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden.
Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
432 Folgen
-
Folge vom 13.07.2017LdN064 G20-Gipfel in Hamburg, Sponsoring
-
Folge vom 07.07.2017LdN063 Polizei-Einsatz G20, Katar-Krise, Kindesmissbrauch im Darknet, Breitbandausbau, Hörer-FeedbackMit dieser Ausgabe verabschiedet sich die Lage in die Sommerpause. Wir melden uns wieder am 8. September, rechtzeitig zur Bundestagswahl. Eventuell gibt es zwischendrin noch etwas, aber das können wir noch nicht versprechen. Wir wünschen Euch einen schönen Sommer! Vielen Dank für Eure Arbeit im Lagezentrum. Wir sprechen gegen Ende der Sendung darüber. Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Philip und Ulf G20 G20-Kritik: "Ein Durchregieren der Großen und Starken" (heute.de) G20-Liveblog: Gipfel beginnt - Rauchwolken über Altona (NDR.de) Katar Katar (Wikipedia) OP-ED CONTRIBUTOR: Qatar Stands Up to the Neighborhood Bullies (NY Times) Qatar’s Gulf Neighbors Vow to Press Blockade After a Deadline Passes (NY Times) 5 Arab Nations Move to Isolate Qatar, Putting the U.S. in a Bind (NY Times) Arab Nations Demand Qatar Shut Al Jazeera, Cut Islamist Ties and Detail Funding (NY Times) Grafik: Isolating Qatar Feedback: Wahlprogramme "Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Regierungsprogramm 2017 – 2021" (CDU) Trump: Prügel-Tweet Trumps twittert CNN-Prügel-Video Forum für Kindesmissbrauch ausgehoben Schlag gegen Kinderpornographie: Ermittler schalten Darknet-Seite mit 87.000 Nutzern ab (heise.de) BKA: Pressetermin der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskriminalamts am 07.07.2017, 10:00 Uhr, im Bundeskriminalamt Wiesbaden (Bundeskriminalamt Pressestelle) AlgorithmWatch: Datenspende BTW17 datenspende.algorithmwatch.org Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
-
Folge vom 02.07.2017LdN062 Ehe für alle, Google-Strafe, Digital-Konzerne zähmen, VDS, Trump der WocheVielen Dank für Eure Arbeit im Lagezentrum. Wir sprechen gegen Ende der Sendung darüber. Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Macht´s gut und bis nächste Woche! Philip und Ulf Ehe für alle Lebenspartnerschaftsgesetz (Wikipedia) Warum das Grundgesetz die Ehe für alle verlangt (Verfassungsblog) Merkel macht Ehe für alle zur Gewissensfrage (YouTube) VERDRUCKST, VERLOGEN UND VERZOCKT. (Frank Stauss) Ehe für alle: Nur die Liebe zählt (Tagesspiegel) Strafe für Google Rekordstrafe für Google: 2,42 Milliarden Euro - und das könnte erst der Anfang sein (Spon) Regulierung von Digitalkonzernen: Wie es richtig geht, weiß leider keiner (Spon) Kartellrecht: Kommission verhängt Geldbuße in Höhe von 2,42 Mrd. EUR gegen Google wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung als Suchmaschine durch unzulässige Vorzugsbehandlung des eigenen Preisvergleichsdienst (Europäische Kommission - Pressemitteilung) Trump „Fake News“ im eigenen Club: Trump schmückt sich mit gefälschtem Time-Magazine-Cover (meedia) "...to Mar-a-Lago 3 nights in a row around New Year's Eve, and insisted on joining me. She was bleeding badly from a face-lift. I said no!" (Twitter) VDS Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten (Bundesnetzagentur) Transparenz-Initiative der GFF: Welche Provider schützen die Daten ihrer Kunden? (GFF) G20 Dabei wurde getrunken, getanzt, gepinkelt und ja scheinbar auch "gebumst" (Berliner Polizei / Facebook) G20-Protestcamp muss vorsorglich den Regeln des Versammlungsrechts unterstellt werden, kann aber beschränkt werden (Bundesverfassungsgericht) Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
-
Folge vom 23.06.2017LdN061 SPD-Steuerkonzept, Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Schulbau, PandasSchickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Macht´s gut und bis nächste Woche! Philip und Ulf SPD-Steuerkonzept FAQ – Finanzkonzept der SPD (SPD) "Zeit für Investitionen. Zeit für gerechte Steuern." (pdf, "Handreichung für die Presse", SPD) Umfrage: Breite Zustimmung für SPD-Steuerkonzept (FAZ) Steuerkonzept: Die SPD ist zu knauserig (FAZ) Umfrage YouGov zum SPD Renten-und Abgabenkonzept (pdf) Große Zweifel am Steuerkonzept der SPD (FAZ) SPD-Steuerkonzept: Alternative für Deutschland (Zeit) Schulz vs Merkel Deutscher Verbrauchertag 2017 - Martin Schulz, SPD-Kanzlerkandidat (YouTube) Deutscher Verbrauchertag 2017 - Angela Merkel, Bundeskanzlerin (YouTube) Bundestag beschließt Staatstrojaner Bundestag gibt Staatstrojaner für die alltägliche Strafverfolgung frei (heise) Gericht gegen Vorratsdatenspeicherung Die im Telekommunikationsgesetz vorgesehene Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen Unionsrecht (OVG Münster) Oberverwaltungsgericht Münster: Vorratsdatenspeicherung ist nicht mit EU-Recht vereinbar (Zeit) Demokratien und Bedrohung The Governance Report 2017: Democratic innovations Außenansicht: Liberal und realistisch (SZ) Kohl Staatsakt Der letzte Akt (Spiegel, Blendle-Link) Tod von Ex-Kanzler: Walter Kohl klingelt vergeblich an seinem Elternhaus (SPon) Meldungen Fünf ex-VW-Manager werden weltweit gesucht (SZ) Brexit-Verhandlungen: Der Fahrplan für den Austritt steht (tagesschau.de) Warmbier stirbt kurz nach Freilassung aus Nordkorea (Spon) Schulbau-Konferenz Symposium »Schulbau der Zukunft« Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Philips Beitrag im DLF zur Schulbau-Konferenz Palast für Pandas Neue Berliner Pandas: Willkommen, Meng Meng und Jiao Qing! (Berliner Morgenpost) Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.