Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin-Logo

Politik

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

432 Folgen
  • Folge vom 10.09.2017
    LdN065 Wahlkampf, TV-Duell, Nordkorea, Mobilitätsfond, G20, Dunkle Anzeigen
    Es gibt noch ein paar Karten für die "Lage Live" zur Bundestagswahl: Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Philip und Ulf Wahlkampf Früchte des Zorns (Spiegel) Sascha Lobo über SPD-Wahlkampf Marco Bülow: Spitzenjournalismus im TV in Fakten und Zahlen. In Worten: Senat beschließt Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Mietpreisbremse (Senat) Nordkorea Muss die Welt eine Nuklearmacht Nordkorea akzeptieren? (Sueddeutsche.de) Mobilitätsfond 500 Millionen Euro zusätzlich für saubere Luft in Städten (Heise.de) Jahresbilanz des Fahrzeugbestandes am 1. Januar 2017 (KBA) Welche Innovationen braucht die "Stadt für morgen"? (Deutschlandfunk Kultur, mp3) Zwei Monate nach dem G20-Gipfel: Hamburg will die Gräben schließen (DLF) Facebook Unveröffentlichte Page Post Ads (Facebook) Dark Ads (Buzzfeed) Datenspende BTW17 Russische Trolle haben Facebook-Anzeigen gekauft – wir wollen so etwas transparent machen (Buzzfeed) Facebook: Hunderte russische Fake-Accounts kauften Anzeigen im US-Wahlkampf (t3n) Verabschiedung Buchblog Award 2017 "Mein Freund der Baum", der Bücher-Podcast im Kuechenstud.io "Lage der Nation" bei Instagram 15 Prozent Rabatt für "Lage-Shirts" Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2017
    LdN Sommerinterview 3: Diana Kinnert
    Diana ist 26, trat vor fast zehn Jahren in die CDU ein und überlegt sich heute in einer Zukunfts-Kommission der CDU wie Politik und Parteien sich verändern müssen, damit mehr Menschen unter 30 mitmachen. Das Interview hat Philip am 12. Juli 2017 aufgenommen, als Ulf im Urlaub war. Die nächste reguläre Lage gibt es am 10.9. bei Euch im Feed. Am 26.9., zwei Tage nach der Bundestagswahl machen wir mal wieder eine "Lage Live", um das Ergebnis der Bundestagswahl zu analysieren. Das gibt es anschließend natürlich als Podcast. Von Eventbrite Viel Spaß und bis nächste Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Philip und Ulf Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Unser Instagram-Account u.a. mit den Lagebildern ist hier . Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.08.2017
    LdN Sommerinterview 2: Peter Altmaier
    Philip spricht mit Peter Altmaier, Chef des Kanzleramts und engster Vertrauter von Angela Merkel, unter anderem über seinen Alltag, den Bundestrojaner, Geheimdienst-Kontrolle, Flüchtlinge und das CDU-Wahlprogramm. Zu Beginn der Folge erklären wir aber noch mal unsere Idee mit diesen Interviews. Hier ein grobes Transkript von, dem was Philip sagt: Wir hatten das letzte Sommerinterview ja zur Hälfte für alle rein gestellt und und das komplette Gespräch für Plus-Abonnenten. Das Feedback dazu war sehr gemischt. Einige fanden das völlig ok, nachvollziehbar und fair, andere von Euch waren aber ziemlich sauer und vor den Kopf gestoßen - zu Recht. Wir haben uns zu diesen Sommerinterviews schon einiges überlegt, aber wir haben das maximal schlecht bis gar nicht erklärt und das tut uns wirklich leid. Deswegen hier noch mal unsere Idee: Die "Lage der Nation" als wöchentlicher Rückblick auf das politische Gesehen wird komplett und für alle frei zugänglich bleiben - finanziert durch Spenden, Abos und demnächst ein bisschen Werbung. Wir haben natürlich überlegt, was wir Abonnenten anbieten können, das über die wöchentliche Lage hinausgeht. Da gab es bisher manchmal ein bisschen Pre-Post-Show Geplänkel, den Livestream und demnächst kommt hinzu, dass ihr mit dem Abo die Werbung los seid, wenn sie Euch denn wirklich so nerven sollte. Wir haben bei Einführung des Abos auch gesagt, dass wir überlegen, für Abonnenten auch mal Bonus-Inhalte anzubieten, die die wöchentliche Lage-Analyse ergänzen - zum Beispiel längere Interviews. Und als die Idee mit diesen drei Sommerinterviews aufkam, dachten wir, das ist doch mal eine gute Gelegenheit auszuprobieren. Diese Sommer-Interviews sind also ein kleines Experiment: Wie können wir das mit den Bonus-Inhalten so gestalten, dass Hörer der wöchentlichen Lage sich nicht für blöd verkauft fühlen, sich vielleicht über zusätzliche Infos freuen und es aber auch okay finden, dass Abonnenten vielleicht noch ein bisschen mehr zu hören bekommen? Am Ende dieses kleinen Experiments nach der Sommerpause werden wir das dann auswerten: Wie war das für uns? Wie war das für Euch? Vielleicht machen wir eine kleine Umfrage. Und dann schauen wir, ob und wenn ja wie wir das in Zukunft weiter machen mit den Bonus-Inhalten. Phase 1 dieses Experiments habt ihr letzte Woche gehört. In dem heutigen Interview, Phase 2, versuchen wir, Eure Kritik am letzten Interview zu berücksichtigen und ein paar Sachen besser machen: Wir versuchen, unser Konzept besser zu erklären und wir stellen nicht nur die Hälfte des Interviews für alle rein, sondern rund 38 Minuten und Abonnenten bekommen nur noch gut 10 Minuten mehr. Das dritte und letzte Sommerinterview kommt dann demnächst. Viel hängt natürlich vom Eurem Feedback ab jetzt, aber der Plan ist, das letzte Interview komplett für alle reinzustellen. Viele von Euch haben ja auch angeregt, die kompletten Interviews mit Zeitverzug für alle rein zu stellen. Auch klingt nach einer guten Idee, da können sich ja mal die Plus-Abonnenten zu äußern. Wir versuchen Eure Wir hoffen, dass unsere Idee jetzt etwas klarer wird und sind gespannt auf Euer Feedback. Viel Spaß mit Peter Altmaier! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Philip und Ulf Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Unser Instagram-Account u.a. mit den Lagebildern ist hier . Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.07.2017
    LdN Sommerinterview 1: Axel Friedrich zu Diesel-Gate
    Im ersten Sommer-Interview spricht Philip mit Axel Friedrich, der den Diesel-Skandal mit aufgedeckt hat. Friedrich berichtet über den Stand der Dinge, wie es dazu kam, wie politisch reagiert werden müsste und was Ihr beim Autokauf beachten müsst. In der einstündigen Plus-Version erklärt Axel Friedrich ausserdem, warum er von der angeblichen Elektro-Offensive von Volvo nichts hält; warum manche Elektro-Autos so viel CO2 produzieren wie Diesel-KFZ - und welches Auto derzeit das ökologisch sinnvollste ist. Das Gespräch hat stattgefunden, bevor der Spiegel über das mutmassliche Auto-Kartell berichtete, und liefert vielleicht noch zusätzliche Hintergründe zu einem der größten deutschen Industrie-Skandale der Nachkriegsgeschichte. Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte. Philip und Ulf Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X