Viel Spaß und eine schöne Woche!
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört:
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram.
Philip und Ulf
USA - Anschläge
Islamic State Claims Responsibility for Lower Manhattan Terrorist Attack (The New York Times)
Terrorism Fatigue (Slate)
Prosecutors Describe Driver’s Plan to Kill in Manhattan Terror Attack (The New York Times)
Diversity Visa Lottery: Inside the Program That Admitted a Terror Suspect (The New York Times)
USA - Russland Ermittlungen
Read the Charges Against Paul Manafort and Rick Gates (The New York Times)
The Open Secrets Of The Russia Story (BuzzFeed)
USA - Trump
Rogue Twitter Employee Briefly Shuts Down Trump’s Account (The New York Times)
Sondierungsgespräche
Hier der Sondierungsstand zu Innen, Sicherheit, Rechtsstaat. (Twitter)
Feedback
Was Frauen nie sagen würden (Das Erste)
Verabschiedung
Abos Verschenken
Rabatt im kuechenstud.io/shop
20% Rabatt auf alles
Gültig vom 03.11.2017 bis 05.11.2017
Gutscheincode: 20WISHES
Hausmitteilung
Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus.
Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion.
Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt
Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können.
Die Lage der Nation bei Youtube
Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter.
Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop.
Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like".
Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden.
Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
432 Folgen
-
Folge vom 03.11.2017LdN073 Ermittlungen gegen Trump, Terror-Verdächtiger in Schwerin, Halbzeit bei Sondierungsgesprächen, Katalonien, Feedback #metoo
-
Folge vom 29.10.2017LdN072 Jamaika-Verhandlungen, Bundestag konstituiert, Katalonien eskaliert, Steudtner frei, #metooDennoch viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf Begrüßung "Lage der Nation - Erfahrungen mit bezahlten Inhalten". Philips Vortrag auf der subscribe 2017 Jamaika Verhandlungen FDP und Grüne werfen sich gegenseitig Blockade in Jamaika-Gesprächen vor (N24) Chancen stehen nur noch 50:50 (Bild) Deutschland verfehlt seine Klimaziele für 2020 deutlich (Tagesspiegel) Nationale Klimapolitik (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) Rumpf und Stumpf (Spiegel Magazin) Neuer Bundestag konstituiert sich AfD-Vize will Islam Grundrecht entziehen (Tagesschau) Kabinett-O-Mar (Br) Das ist der neue Bundestag (Spiegel) Die AfD ist eine Chance für das Parlament (Süddeutsche Zeitung) Per Ausschlussprinzip (Süddeutsche Zeitung) Katalonien Spanischer Senat für Zwangsmaßnahmen gegen Katalonien (Spiegel) Rajoy setzt gesamte katalanische Regierung ab (Süddeutsche Zeitung) Katalanisches Parlament stimmt für Unabhängigkeit (Spiegel) Spain Will Remove Catalonia Leader, Escalating Sezession Crisis (The New York Times) Peter Steudtner Türkei bestreitet Schröder Einfluss (n-tv) Nur ein winziger Hoffnungsschimmer (Spiegel) Schröder vermittelte im Fall Steudtner (Süddeutsche Zeitung) #metoo Alyssa Milano (Wikipedia) Staatssekretärin prangert Sexismus an (n24) Familienministerin Barley fordert schärfere Gesetze gegen sexuelle Belästigung (Spiegel) "Wissen tun es sowieso alle" (Süddeutsche Zeitung) Verabschiedung Rabatt im kuechenstud.io/shop 20% Rabatt auf alles Gültig vom 03.11.2017 bis 05.11.2017 Gutscheincode: 20WISHES Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
-
Folge vom 21.10.2017LdN071 Wahl Niedersachsen, Iran-Deal, WPA2-KRACK, Wahl Österreich, SomaliaAm Ende gehen wir noch die Ergebnisse unserer Hörerbefragung durch. Viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf Vocer Innovation Day Voces Innovation Day (vocer.) Sondierungsgespräche Nun ist Europa gefordert (NZZ) Zwei AfD-Stiftungen konkurrieren um Millionen vom Staat (Süddeutsche) Bahn erhöht die Preise KR378 Mythos USA (Küchenradio) Terror in Mogadischu Mogadishu Truck Bombings Are Deadliest Attack in Decades (The New York Times) WPA2 kaputt Key Deinstallation Attacks (Krack Attacks) Atom-Abkommen mit Iran Trump Alienates America’s Allies and Hands Iran a Victory (The New York Times) Wirtschaft sorgt sich um Iran-Geschäft (Handelsblatt) Feedback: Einwanderungsrecht "Irgendwann hing da dieser gelbe Regenmantel" (ntv) Louis Klaproth auf Twitter (Twitter) Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
-
Folge vom 14.10.2017LdN070 Frankreich, Vocer Innovation Day, Air Berlin, Wahl NiedersachsenWir analysieren mal die aktuelle politische Lage in Frankreich und sprechen endlich mal mit einem kompetenten Gast über die wegweisende Rede von Macron: Prof. Dr. Franz C. Mayer, Uni Bielefeld Wir sind ausserdem Medienpartner des "Vocer Innovation Day" und verlosen zwei Karten. Innenpolitisch geht es diese Woche unter anderem um Air Berlin und die Niedersachsenwahl. Viel Spaß und eine schöne Woche! Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört: team (AT) lagedernation.org Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram. Philip und Ulf Frankreich Schäuble geht auf Konfrontationskurs zu Macron (Spiegel Online) Der europäische Sisyphos: ein Kommentar zur Europa-Rede Emmanuel Macrons in der Sorbonne (Verfassungsblog) Schäubles letzte Eurogruppe: "Das ist uns gut gelungen"(DW) Macron und die "soziale Frage" (Telepolis) Verlosung Vocer Innovation Day VOCER Innovation Day (VOCER) Breitscheidplatz Sonderermittler wirft Behörden haarsträubende Versäumnisse vor (Spiegel Online) Sonderbeauftragter Bruno Jost stellt Abschlussbericht zum Fall Anis Amir vor (Berlin.de) Air Berlin Lufthansa übernimmt große Teile von Air Berlin (Spiegel Online) Was jetzt aus AirBerlin wird (Spiegel Online) Wahl in Niedersachsen Kommt nun die Rente mit 72? (Handelsblatt) „Wer Kreuze abnehmen will, betreibt gefährliche Selbstverleugnung“ (N24) AfD erhält bis zu 400 Millionen Euro vom Staat (Zeit) Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.