In Deutschland wird aktuell vielerorts demonstriert. Es formiert sich ein ernstzunehmender Protest gegen die von der Regierung erlassenen Corona-Maßnahmen. So auch in Cottbus, wo Dr. Christoph Berndt, Kopf der Bürgerbewegung „Zukunft Heimat, zum Protest aufruft. Wir haben mit Berndt gesprochen.
Folgen von Lagebesprechung
163 Folgen
-
Folge vom 07.05.2020Bürgerrechte in Gefahr? – Interview mit Dr. Christoph Berndt
-
Folge vom 01.05.2020Soziale Frage, Finanzkrise, Rezession – Benedikt Kaiser im Gespräch10,1 Millionen Menschen wurden in Deutschland von ihren Unternehmen zur Kurzarbeit angemeldet. Peter Altmaier (CDU), Bundesminister für Wirtschaft und Energie, erwartet eine schwere Rezession. Ein Drittel der sozialversichert Beschäftigten ist derzeit in Kurzarbeit, nicht mal mehr ein Viertel der Deutschen arbeitet in Vollzeit. Was kommt da auf uns zu? Benedikt Kaiser versucht aufzuklären.
-
Folge vom 16.04.2020Corona rechtlich – Dr. Matthias Brauer im GesprächBekomme ich mein Geld zurück, wenn ich eine Reise gebucht habe? Wie ist es um den Kündigungsschutz bestellt? Was tun, wenn ich einen Bußgeldbescheid erhalte? Wie komme ich als Selbständiger an die Corona-Soforthilfe? Diese und weitere Fragen aus der Praxis klären wir im Gespräch mit dem Bonner Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer.
-
Folge vom 15.04.2020Datenschutz in Corona-Zeiten – IT-Sicherheitsexperte im GesprächDer renommierte Verfassungsrechtler Christoph Möllers nennt die gegenwärtige Situation einen „quasi grundrechtsfreien Zustand“. Dennoch sorgte die Überlegung, die Nutzung einer Corona-Tracing-App verpflichtend einzuführen, für Widerspruch. Mit einem IT-Experten sprechen wir über den Datenschutz in der Corona-Krise und die Gefährdung unseres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung.