Am 16. Mai kam es am Rande der Querdenken-Demonstration in Stuttgart zu einem brutalen Antifa-Angriff auf das Zentrum Automobil-Mitglied Andreas Ziegler, wodurch dieser wochenlang im Koma lag. Mittlerweile ist er zum Glück erwacht und sein Zustand bessert sich. Wir haben mit dem Zentrum Automobil-Vorsitzenden Oliver Hilburger über den Fall und den Stand der Ermittlungen gesprochen.
Folgen von Lagebesprechung
163 Folgen
-
Folge vom 02.07.2020Mordversuch an Andreas Ziegler – Oliver Hilburger im Gespräch
-
Folge vom 31.05.2020Soziale Frage, Finanzkrise, Rezession Teil 2 - Benedikt Kaiser im GesprächWelche Chance bietet die durch die Corona-Krise weiter angeheizte Globalisierungsskepsis der Deutschen für die Rechte? Wer sollte die Kosten der immer akuter werdenden Corona-Rezession schultern? Welche Wirtschaftspolitik sollte die AfD im Angesicht dieser Entwicklungen verfolgen? Und warum verlieren "Konservative" eigentlich ständig? Benedikt Kaiser und Jonas Schick diskutieren und geben Antworten.
-
Folge vom 20.05.2020Droht die Impfpflicht?Die Coronakrise hat die bereits seit Jahren intensiv geführte Debatte bezüglich einer Impflicht noch einmal abgeheizt, denn das Gros der Regierungschefs rund um die Welt setzt auf die Entwicklung eines Impfstoffs zur Bekämpfung des Virus. Doch welche Risiken birgt ein hastig entwickleter Impfstoff und was ist dran an den Plänen, seine Verabreichung zur Pflicht zu machen? Wir klären auf. Außerdem konnten wir erneut Dr. Christoph Berndt für ein kurzes Interview gewinnen. Er schildert die Vorkommnisse während und nach der Kundgebung in Cottbus am 12. Mai.
-
Folge vom 14.05.2020Den Bürgern eine Stimme – Thomas Thumm im GesprächIn ganz Deutschland demonstrieren immer mehr Bürger gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung. Einer der Kritiker ist der Abgeordnete Thomas Thumm, der seit 2019 für die AfD im Landtag sitzt. Er fordert ein Ende des „Shutdown“. Wir sprechen mit ihm über seine Gründe.