Als Klubobmann steht Herbert Kickl mittlerweile der FPÖ-Fraktion im österreichischen Nationalrat vor. Bis Mai 2019 war Innenminister einer schwarz-blauen Regierung. In der Opposition will er mit der FPÖ dafür sorgen, dass Freiheit und Gesundheit in der Corona-Krise nicht zu kurz kommen. Wir haben mit ihm über die Herausforderungen der Gegenwart, aber auch der Zukunft gesprochen.
Folgen von Lagebesprechung
163 Folgen
-
Folge vom 10.04.2020Freiheit, Gesundheit, Demokratie – Herbert Kickl im Gespräch
-
Folge vom 08.04.2020Chaos in der Auto-Industrie – Oliver Hilburger im GesprächDie Auto-Konzerne trudeln von einer Krise in die nächste. Die Leidtragenden sind nicht zuletzt die Beschäftigten. Im Gespräch mit Oliver Hilburger von der alternativen Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ gehen wir der Frage nach, wie stark die Unternehmen und die Arbeitnehmer von der Krise betroffen sind – und was das für die Zukunft heißt.
-
Folge vom 03.04.2020Politik in der Corona-Krise – Björn Höcke im GesprächEr ist der derzeit wohl bekannteste Landespolitiker der Bundesrepublik. Als Vorsitzender der Thüringer AfD-Landtagsfraktion war er einer der Protagonisten in der Thüringer „Regierungskrise“. In unserer fünften Lagebesprechung steht Björn Höcke uns Rede und Antwort. Und es gibt tatsächlich viel zu besprechen.
-
Folge vom 02.04.2020Die Lage in Österreich – Heinrich Sickl im GesprächIm Kampf gegen die Corona-Pandemie hat die schwarz-grüne Regierung von Bundeskanzler Sebastian Kurz früh harte Maßnahmen umgesetzt. Infolge der Krise steigen die Arbeitslosenzahlen indes auf ein Nachkriegshoch. Und die Opposition findet ihre Stimme wieder. Höchste Zeit, dass wir uns mit dem Freilich-Herausgeber Heinrich Sickl über die Lage in Österreich unterhalten.