
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 26.02.2021Wie Du glaubwürdig und überzeugend kommunizierstKennst Du das? Es gibt Menschen, denen vertraust Du blind. Und anderen gar nicht. Und erstaunlich oft hat das nicht mit Erfahrung zu tun, die Du mit den Menschen gemacht hast. Sondern diese Menschen wirken einfach glaubwürdig auf Dich. Wie auch Du glaubwürdig rüberkommst und das Vertrauen Deiner Mitmenschen gewinnen kannst, darum geht es in dieser Folge.
-
Folge vom 25.02.20215 Tipps gegen LampenfieberWie entsteht Lampenfieber? Und was hilft dagegen? Zu unterscheiden ist zwischen Lampenfieber als körperliche Reaktion und als psychische Belastung. Je nachdem gibt es ganz unterschiedliche Ansätze, die Dir dabei helfen können besser damit umzugehen. Im Idealfall kannst Du für Dich sogar die Vorteile nutzen, die das Lampenfieber mit sich bringt: Mehr Energie und Konzentration.
-
Folge vom 24.02.2021Feedback - Talk mit Maron FuchsAls Slampoetin wird sie von zufällig ausgewählten Publikumjurys mit Punkten von 1 bis 10 bewertet. Als Referendarin vergibt sie an ihre Schüler:innen Noten von 1 bis 6. Deshalb hat Maron einiges zum Thema Feedback zu sagen. Wie sie mit subjektivem schlechten Feedback umgeht und wie sie versucht selbst Feedback möglichst sachlich/objektiv zu geben und was dabei schwierig ist, genau darüber sprechen wir miteinander. Pandemiebedingt via Onlinemeeting.
-
Folge vom 23.02.2021Feedback geben und annehmen (Reload Folge #2)Für den letzten Reload greife ich auf einen Klassiker zurück. Vielleicht die meistgehörte Folge überhaupt. Aber auch so unfassbar wichtig. Bevor es also ab kommender Woche wieder neue Folgen gibt, hier nochmal das Thema Feedback. Ich selbst freue mich übrigens jederzeit über Feedback zum Podcast! Lob und Kritik sind ganz wichtige Funktionen unserer Kommunikation. Nur durch Feedback können wir besser werden. Deshalb ist es mir so wichtig Dich zum "Feedbacken" zu ermuntern. Und Dir Möglichkeiten aufzuzeigen Feedback konstruktiv und wertschätzend zu geben. Und selbst Feedback anzunehmen.