
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 15.03.2021Wie Du Deine Stimme optimal einsetztWir sagen redensartlich, dass etwas "stimmig" sei oder "etwas nicht stimmt". Unsere Stimme ist enorm wichtig für den rhetorischen Erfolg. Was dabei grundlegend zu beachten ist, erkläre ich Dir in dieser Episode.
-
Folge vom 01.03.2021Das Pareto-PrinzipKennst Du das Pareto-Prinzip? Im Zeit- und Projektmanagement nennt man es auch die 80:20 Regel. Mit 20% Aufwand lassen sich 80% Ertrag erreichen. Was bedeutet: Die letzten 20% bis zur Perfektion kosten am meisten Energie und Ressourcen. Und es lohnt sich nicht immer diesen Aufwand zu betreiben. Warum Streben nach Perfektion Deiner Kommunikation sogar schaden kann, erkläre ich Dir in dieser Folge.
-
Folge vom 28.02.2021Kommunikation in Zeiten von CoronaWusstest Du, dass uns die Pandemie mehr als 1000 neue Wörter eingebracht hat? Auch darüber hinaus hat sich kommunikativ einiges verändert. Zum Beispiel der räumliche Abstand zueinander. Oder der Verzicht auf den Handschlag zur Begrüßung. Und die Hitzigkeit von Diskussionen. Erfahre in dieser Folge mehr über coronasichere Kommunikation.
-
Folge vom 27.02.20215 Tipps für Deine nächste VideokonferenzKennst Du diese Onlinemeetings, die besser mal eine Mail geworden wären? Dabei sind Videokonferenzen eine großartige, zeit- und kostensparende und dazu auch noch umweltfreundliche Alternative. Bei guter Umsetzung. Welche Basics Du beachten solltest, erfährst Du in dieser Episode. Technik, Blickwinkel, Schwierigkeiten durch die technischen Filter und wie Du konzentriert bleibst und auch im Home Office professionell wirkst.