
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 10.05.2021#18: Wie Du Ziele so formulierst, dass sie auch erreicht werdenZiele müssen mit besonders großer Sorgfalt kommuniziert werden. Sowohl Ziele, die Du Dir selbst setzt. Aber auch, und besonders Ziele in einem Team, der Familie oder eben allgemein mit Beteiligung mehrerer Personen. Neben der inzwischen klassischen Formel "smart" (was eine Abkürzung ist), gebe ich Dir noch einige weitere Tipps mit wie Du Deine Ziele formulieren und kommunizieren kannst um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie erreicht werden.
-
Folge vom 03.05.2021#17: Talk mit Michael Jakob über Moderieren und was eine gute Moderation ausmacht.Michl Jakob ist einer der bekanntesten und umtriebigsten Moderator:innen der Poetry Slam Szene. Böse Zungen behaupten, er würde mehr Poetry Slams moderieren als es überhaupt gibt. Er wird aber auch viel für Galas, Festivals und andere "seriöse" Anlässe gebucht. Da auch ich seit über 10 Jahren als Moderator tätig bin und wir uns auch schon in der Vergangenheit gegenseitig weiterempfohlen haben, lag es nahe dieses Thema in einem Talk anzugehen. Wir sprechen unter anderem darüber, was Du beachten solltest, wenn Du eine(n) Moderator:in buchen möchtest und was Du tun solltest, wenn Du selbst zum ersten Mal moderierst.
-
Folge vom 26.04.2021#16: PowerPoint & Co - Fluch oder Segen? Fünf Tipps für den Einsatz von PräsentationssoftwarePowerPoint & Co werden sehr häufig genutzt. Für manche ist eine Präsentation gleichbedeutend mit PPT-Präsentation. Aber muss das immer sein? Präsentationssoftware bietet viele Möglichkeiten. Manchmal auch etwas zu viele. Nicht alles, was machbar ist, ist auch sinnvoll. Deshalb hier fünf Tipps, wie Du eine solche Software optimal einsetzt. Und was Du besser lassen solltest.
-
Folge vom 19.04.2021#15: Wie Du Zitate richtig einsetzt, sowie meine Lieblingszitate zu Rhetorik & KommunikationGut zitiert ist halb gewonnen. Kluge Zitate berühmter Persönlichkeiten können das, was Du zu sagen hast, unterstreichen. Sollten es aber nicht überlagern. Wie Du Zitate einsetzen kannst, zeige ich Dir in dieser Episode. Zudem erzähle ich Dir etwas mehr über einige meiner persönlichen Lieblingszitate zu Rhetorik und Kommunikation und was man aus ihnen mitnehmen kann.