Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation-Logo

Bildung

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

235 Folgen
  • Folge vom 12.07.2021
    #27: Wie Du eine mitreißende Geschichte erzählst - Storytelling Teil 1
    Wir Menschen lieben Geschichten. Als Kinder, wenn unsere Eltern sie erzählen. Aber auch als Erwachsene in Form von Romanen und Hollywood Blockbustern. Das Selbstverständnis der USA basiert auf der Erzählung, dass man es vom Tellerwäscher zum Millionär schaffen kann (auch wenn es rein statistisch da eher mau aussieht, nicht zuletzt seit Erfindung des Geschirrspülers). Paare erzählen gerne Geschichten über sich. Wie man sich kennengelernt hat. Oder den Heiratsantrag in epischer Länge. Und auch Firmen nutzen immer öfter Geschichten. Weil sie einfach viel stärker haften bleiben als blanke Zahlen/Daten/Fakten. Wie Du Storytelling für Dich nutzen kannst, darüber erfährst Du mehr in dieser und der nächsten Episode von lebendige Rhetorik. Teil 1 befasst sich mit der Wirkung und dem Aufbau von Geschichten. Teil 2 dann mit den Möglichkeiten eine Geschichte lebendig zu erzählen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2021
    #26: Die Kunst recht zu behalten - Wie Du mit Schopenhauer Diskussionen gewinnst
    Theoretisch ist es ja so, dass Menschen in einen fairen, sachlichen Austausch von Argumenten treten und am Ende der intellektuell Unterlegene nachgibt und Einsicht zeigt. Soweit die Theorie... In der Praxis sieht das wieder ganz anders aus. Da möchte man manchmal auch dann Recht behalten, wenn man eigentlich nicht die stärksten Argumente hat. Oder aber der/die Andere spielt unfair und man möchte selbst dann auch "foulen". Frei nach dem Motto: Der Zweck heiligt die Mittel. Oder aber Du möchtest die fiesen Tricks nur kennen um Dich dagegen zu wappnen. So oder so hält ein kleines Buch aus dem 19. Jahrhundert schon erstaunlich viel von dem bereit, was heute unter Schlagworten wie "Manipulation" oder "schwarzer Rhetorik" oder ähnlichem verkauft wird. In dieser Folge zeige ich Dir einige Tricks aus Schopenhauers "eristischer Dialektik". Den ganzen Originaltext findest Du in den Shownotes verlinkt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2021
    #25: 5 rhetorische Stilmittel, die Du NICHT oder nur sehr selten verwenden solltest
    Die 25. Jubiläumsfolge greift das Thema der bisher am meisten gehörten Folge, nämlich Episode 14, auf. Damals ging es um rhetorische Stilmittel, die Du öfter verwenden solltest. Heute geht es um rhetorische Stilmittel, die Du nicht oder nur selten verwenden solltest. Redefiguren sind das Salz in der Buchstabensuppe. Aber nimmt man zuviel davon, schmeckt es eben nicht mehr. Bei den Stilmitteln, die ich Dir hier zeige, ist die Gefahr besonders groß.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2021
    #24: Schluss jetzt! 5 Optionen wie Du Deine Rede effektvoll beenden kannst - Eine Rede halten Teil 4
    Was bleibt in den Köpfen der Zuhörer:innen zurück, wenn Du fertig bist mit Deiner Rede, Deinem Vortrag oder Deiner Präsentation? Darüber entscheiden Deine letzten Worte. Der Schluss Deiner Rede. Wie Du den so gestalten kannst, dass Du auch Deine Ziele erreichst.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X