Sarah-Michelle Kudla zum Trainingslager in Belek, Leidenschaft für Dreisprung und mentale Gesundheit
In dieser Folge berichtet die Dreispringerin Sarah-Michelle Kudla von ihrem Trainingslager in der Gloria Sports Arena im türkischen Belek. Sarah spricht auch über ihre Leidenschaft für die Leichtathletik und ihre Vorliebe für den Dreisprung. Außerdem geht es um die Bedeutung der psychischen Gesundheit im Leistungssport und darum, dass darüber noch viel zu wenig gesprochen wird. Deshalb sprechen wir auch über die mentalen Herausforderungen, mit denen Sarah während ihrer Verletzungspause zu kämpfen hatte.
Hier geht es zu meinen Folgen mit dem Sportpsychologen Henning Thrien.
?? Folge 1
?? Folge 2
https://pnc.st/s/mainathlet/e019cec2199e4f96/mit-henning-thrien-sportpsychologe-teil-1-von-2
https://pnc.st/s/mainathlet/ba95ef12e6154425/mit-henning-thrien-sportpsychologe-teil-2-von-2
? MainAthlet auf Instagram ??
? Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe ?
? Unterstütze den Podcast über Steady ??
? Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an?
? Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube ?
?? Hier gibts den Mainathlet Hoodie ?
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Leichtathletik Folgen
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Leichtathletik
1683 Folgen
-
Folge vom 08.05.2023Ep.228 – Sarah-Michelle Kudla zum Trainingslager in Belek, Leidenschaft für Dreisprung und mentale Gesundheit
-
Folge vom 05.05.2023Laufen mit Long Covid - mit Dr. Cornelia OttIn dieser Folge unseres Podcasts haben wir uns mit Internistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Cornelia Ott über das mysteriöse Long Covid unterhalten. Was ist Long Covid überhaupt? Wer ist von der Krankheit betroffen und wie äußert sie sich bei Sportler:innen? Wie können Atemtechniken und eine ausgewogene Ernährung helfen, die Genesung zu beschleunigen? Und nicht zuletzt: Ist Long Covid mittlerweile eine Volkskrankheit? Wir haben spannende Erkenntnisse und hilfreiche Tipps für alle, die von Long Covid betroffen sind oder sich einfach nur informieren möchten. Also, reinhören lohnt sich!(00:01:38) - Intro Ende(00.03.56) - Studien und Erkenntnisse zu Long Covid(00:06:03) - Ist Long Covid eine richtige Krankheit?(00:11:57) - Wer ist von Long Covid betroffen?(00:18:05) - Woran merke ich als Sportler:in, dass ich Long Covid habe?(00:28:11) - Leitfaden für den Wiedereinstieg ins Training(00:32:47) - Laufen mit Long Covid: Wie steige ich wieder ins Training ein?(00:39:08) - Schnellere Genesung durch Atemtechniken(00:41:13) - Die Rolle der Ernährung bei Long Covid(00:49:00) - Chronische Erschöpfung durch Long Covid: Was hilft?(00:55:29) - Long Covid = Volkskrankheit?Hier findet ihr Cornelias Website und hier ihr Buch "Mit Long Covid zurück ins Leben".Hier geht's zu den Post Covid-Leitfäden in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 05.05.2023Laufen mit Long Covid - mit Dr. med. Cornelia OttIn dieser Folge unseres Podcasts haben wir uns mit Internistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Cornelia Ott über das mysteriöse Long Covid unterhalten. Was ist Long Covid überhaupt? Wer ist von der Krankheit betroffen und wie äußert sie sich bei Sportler:innen? Wie können Atemtechniken und eine ausgewogene Ernährung helfen, die Genesung zu beschleunigen? Und nicht zuletzt: Ist Long Covid mittlerweile eine Volkskrankheit? Wir haben spannende Erkenntnisse und hilfreiche Tipps für alle, die von Long Covid betroffen sind oder sich einfach nur informieren möchten. Also, reinhören lohnt sich!(00:01:38) - Intro Ende(00.03.56) - Studien und Erkenntnisse zu Long Covid(00:06:03) - Ist Long Covid eine richtige Krankheit?(00:11:57) - Wer ist von Long Covid betroffen?(00:18:05) - Woran merke ich als Sportler:in, dass ich Long Covid habe?(00:28:11) - Leitfaden für den Wiedereinstieg ins Training(00:32:47) - Laufen mit Long Covid: Wie steige ich wieder ins Training ein?(00:39:08) - Schnellere Genesung durch Atemtechniken(00:41:13) - Die Rolle der Ernährung bei Long Covid(00:49:00) - Chronische Erschöpfung durch Long Covid: Was hilft?(00:55:29) - Long Covid = Volkskrankheit?Hier findet ihr Cornelias Website und hier ihr Buch "Mit Long Covid zurück ins Leben".Hier geht's zu den Post Covid-Leitfäden in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.05.2023Markus Brennauer: Trainer aus LeidenschaftMarkus erzählt uns heute wie er zur Liebe mit den Bergen kam, dabei ist es egal ob es laufbare Berge sind oder Berge aus Gemüse. Dabei entführt er uns in die Welt von Sportvereinen, Trainerausbildung, Lehramtsstudium und Autorenschreibtisch. Um eine Kopie des Buchs „Handbuch Trailrunning“ von Markus zu gewinnen, lasst uns bis zum 31.05.2023 einen Kommentar zu dieser Folge unter diesem Beitrag da. Ausserdem erzählt er uns warum das Blackroll Recovery Pillow für ihn die beste Investition im letzten Jahr war. (Falls du über deinen Arbeitgeber Zugriff auf „Corporate Benefits“ hast, findest du dort immer einen 20% Gutschein). In der Küche läuft uns beim Gedanken an Artischocken das Wasser im Mund zusammen. Drucken Artischocke mit Dip Portionen 4 Zutaten4 frische Artischocken1 Zitrone2 EL OlivenölSalz und PfefferDip150 g Naturjoghurt oder Sojajoghurt1 Knoblauchzehe, fein gehackt1 EL frisch gehackte Petersilie1 TL ZitronensaftSalz und Pfeffer AnleitungenDie Artischocken vorbereiten: Die Stiele der Artischocken abschneiden, sodass sie flach auf einer Arbeitsfläche stehen können. Die äußeren, harten Blätter entfernen und die Spitzen der restlichen Blätter mit einer Schere abschneiden. Die Artischocken gründlich unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Eine Zitrone halbieren und den Saft ins Wasser pressen. Die Zitronenhälften ebenfalls ins Wasser geben. Die Artischocken in das kochende Zitronenwasser geben, mit einem Teller oder einer kleinen Pfanne beschweren, damit sie unter Wasser bleiben. Die Artischocken etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und sich die Blätter leicht herausziehen lassen. Abtropfen lassen und etwas abkühlen lassen.Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Artischocken halbieren und das Choke (die haarigen Fasern in der Mitte) vorsichtig mit einem Löffel entfernen. Die Artischockenhälften mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.Die Artischocken mit der Schnittseite nach unten auf den Grillrost legen und etwa 5 Minuten grillen, bis sie leicht gebräunt sind. Die Artischocken wenden und weitere 3-5 Minuten grillen, bis sie zart und leicht gebräunt sind.Während die Artischocken grillen, den leichten Dip zubereiten: Naturjoghurt, gehackten Knoblauch, gehackte Petersilie und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Die gegrillten Artischocken auf einer Servierplatte anrichten und den leichten Dip dazu servieren. Die Artischockenblätter einzeln abzupfen, in den Dip tauchen und das weiche Fleisch an der Basis des Blattes mit den Zähnen abziehen. Wenn alle Blätter abgeknabbert wurden, kann das übrige Herz der Artischocke auch noch verspeist werden. Marcus Haller Twitter Instagram Strava Bastian Wölfle Twitter Instagram Strava Markus Brennauer Strava Instagram Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.