Für diese Folge unseres DOKcasts haben sich Georgia Dreßler, Tim Puls, Benjamin Peters und Josephine Kanditt bei schönem Wetter im Park getroffen, um über zwei Filme des DOK zu diskutieren. Diesmal: A Black Jesus und der Kurzfilm E 14, einer der wenigen Lockdown-Filme des Festivals. Und: Lukas Raschke hat sich mit Christoph Terhechte, dem Leiter des DOK, getroffen und sich mit ihm über seine erste Amtszeit und die Planung des diesjährigen DOK unterhalten.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 28.10.2020DOKcast #3 - Festivalleiter Christoph Terhechte im Gespräch
-
Folge vom 28.10.2020DOKcast #2 - Zwei Filme über Kinder, ein Tag beim DOKIn unserer zweiten Folge des DOKcast aus dem Café Kune spricht Georgia Dreßler mit Wiebke Drescher, Benjamin Peters und Vincent Schmitt über zwei Filme des DOK: Children von Ada Ushpiz und Girls/Museum von Shelly Silver. Und: Wir sehen uns das Programm noch etwas detaillierter an. Dafür hat sich Johanna Stolz mit der Programmleiterin des DOK, Kim Busch, getroffen.
-
Folge vom 26.10.2020DOKcast #1 - Die Filmhighlights für eure WocheIn unserem Format DOKcast nehmen wir euch mit auf die großen und kleinen Bühnen des Leipziger Filmfestivals DOK. In der ersten Folge erfahrt ihr, wie das DOK dieses Jahr abläuft und auf welche Filmhighlights ihr euch freuen könnt. Aus unserem Kino-Café Kune auf der Eisenbahnstraße spricht Max Brose mit Carlotta Sohns, Vinvent Schmitt und Annalena Gebauer.
-
Folge vom 23.10.2020#93 - Ein Masterplan für Leipzig und Indiepop aus KanadaEin Bürgerforum in Leipzig soll für mehr Naturschutz in Leipzig sorgen, was genau hat diese Initiative vor? Und es gibt was auf die Ohren: Unsere Musik-Redaktion stellt das neue melancholische Album einer kanadischen Newcomerin vor.