Die US-Wahlen halten aktuell fast die ganze Welt in Atem – bisher zwar keine konkreten Ergebnisse, dafür ein umso größerer Kampf um die letzten Stimmen. Auch wir von mephisto 97.6 schauen in dieser Folge in die USA und fragen Leipziger*innen vor Ort, was sie zur Wahl denken. Außerdem spricht Jonas Grethel mit Erica Larson Bautze, die am Deutsch-Amerikanischen Institut Sachsen arbeitet, ursprünglich aus Wisconsin kommt, aber in Leipzig lebt. Und: Wir sprechen mit Gert Pickel von der Theologischen Fakultät Leipzig über den Einfluss der Evangelikalen auf die bisherigen Wahlergebnisse der Präsidentschaftswahl.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 04.11.2020#95 – Was die US-Wahlen mit Leipzig zu tun haben
-
Folge vom 02.11.2020#94 - Situation der GastronomiebetriebeHaben Bars und Restaurants einen großen Einfluss auf die Verbreitung von Covid-19? Darüber haben wir uns mit Dr. Corinna Pietsch – Oberärztin und kommissarische Leiterin der Krankenversorgung der Virologie am Uniklinikum Leipzig – unterhalten. In dieser Folge blicken wir außerdem auf die Situation der Gastronomiebetriebe.
-
Folge vom 30.10.2020DOKcast #5 - Verwobene Geschichten und filmische Ausblicke aufs letzte FestivalwochenendeIn unserer letzten Folge unseres DOKcasts spricht Max Brose mit Josephine Kanditt, Fabian Klaproth und Annalena Gebauer über den Film "Verwundene Fäden" von Filmemacherin Deborah Jeromin. Josephine hat sich mit ihr zum Spazierengehen im Palmengarten getroffen und mit ihr verwobene Geschichten im Park gesucht.
-
Folge vom 29.10.2020DOKcast #4 - Leipziger Luxushotels und äthiopische VorstädteIn dieser Folge des DOKcasts sprechen Johanna Honsberg, Annkathrin Leclère, Fabian Klaproth und Carlotta Sohns über die Filme Rift Finfinnee und Hotel Astoria. Wie die Idee zum Film über das Leipziger Hotel entstanden ist, das hat Alexia Echerbault im Interview mit Filmemacherin Alina Cyranek herausgefunden.