Heute sprechen wir mit Renate Matzke-Karasz vom Verein "Zonta Leipzig Elster" über den "Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen", der heute stattfindet. Außerdem geht's um eine neue Studie der TU Dresden, laut der sächsische Schulen keine Treiber der Corona-Pandemie sind.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 26.11.2020#103 - Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Corona an Schulen
-
Folge vom 23.11.2020#102 - Mögliche Corona Impfstoffe und "Wer ist dieser Herr Gender?"In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über die Zulassung von möglichen Corona Impfstoffen, außerdem führen wir ein Interview mit Georg Teichert, Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig, über die Veranstaltungsreihe: "Wer ist dieser Herr Gender?"
-
Folge vom 20.11.2020#101 - "Querdenken" Demo in Leipzig und Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus-StudieIn dieser Folge blicken wir auf die angekündigte "Querdenken" Demo, die zum 2. mal in Leipzig stattfinden soll. Dabei besprechen wir, was anders laufen soll und wie die Stadt Leipzig versuchen wird, Ausschreitungen wie bei der Demonstration vom 7.11. zu verhindern. Außerdem gibt es ein Interview mit Prof. Elmar Brähler, der die 10. Leipziger Autoritarismus-Studie mit herausgegeben hat. Mit ihm besprechen wir die Ergebnisse und klären u.a., warum es immer noch Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland gibt.
-
Folge vom 16.11.2020#100 - Corona-Update und mikopa Konferenz100 Folgen Radio für Kopfhörer! In der heutigen Podcastfolge schauen wir auf die aktuelle Corona Lage. Bund und Länder haben sich heute getroffen und über weitere Corona Maßnahmen und Einschränkungen diskutiert. Außerdem schauen wir auf die mikopa Konferenz ("Menschen und Institutionen für Kommunikation und Partizipation") und sprechen mit Dr. Kefa Hamidi. Er ist akademischer Leiter der Konferenz.