In dieser Folge Radio für Kopfhörer sprechen wir über die aktuelle Lage der Demonstrationen gegen die Energiepolitik in Leipzig und wie rechte Ideologien den Begriff der Montagsdemonstrationen für sich nutzen.
Mehr zu dem Thema gibts auch auf unseren Social Media Kanälen:
mephisto 97.6 (@mephisto976) /Instagram
mephisto 97.6 (@mephisto976) / Twitter
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 08.10.2022#331 Energieproteste und "Montagsdemos" in Leipzig
-
Folge vom 30.09.2022#330 - Widerstand gegen das DDR-RegimeIn dieser Folge Radio für Kopfhörer haben wir uns damit beschäftigt, welche gesellschaftlichen Gruppen am Widerstand gegen das DDR Regime beteiligt waren. Außerdem haben wir einen genaueren Blick auf die Rolle von Frauen in der friedlichen Revolution geworfen. Falls ihr mehr von mephisto wollt, schaut doch auf unseren Social Media Kanälen vorbei: www.instagram.de/mephisto976 www.twitter.com/mephisto976
-
Folge vom 23.09.2022#329 Proteste gegen den Opernball und der CSD in DöbelnIn dieser Folge Radio für Kopfhörer beschäftigen wir uns mit dem Leipziger Opernball und der Kritik die dieser erhält. Außerdem sprechen wir mit Vertreter:innen von Rosalinde e.V. Der Leipziger Verein trägt in diesem Jahr den ersten CSD im mittelsächsischen Döbeln aus.
-
Folge vom 16.09.2022#328 - Proteste gegen die Abschiebung von Mohammad K.TW: In dieser Folge geht es auch um Suizid und selbstverletzendes Verhalten. Am Dienstag, den 13.09., sollte der 26-jährige Mohammad K. abgeschoben werden. Der Polizeieinsatz wurde jedoch auch zum Rettungseinsatz und hatte eine Demonstration in der Karl-Liebknecht-Straße zur Folge. Was genau passiert ist und wie der aktuelle Stand ist, erfahrt ihr in unserer heutigen Podcastfolge. Außerdem sprechen wir mit dem sächsischen Flüchtlingsrat über die Hintergründe der Abschiebung. Ihr findet uns auch auf Social Media: www.instagram.de/mephisto976 www.twitter.com/mephisto976