Paraskavedekatriaphobie - die Angst vor Freitag dem 13.
In der heutigen Folge Radio für Kopfhörer sprechen wir darüber wie abergläubisch die Leipziger:innen sind. Außerdem klären wir auf, was es überhaupt mit Freitag dem 13. auf sich hat.
Falls ihr mehr von uns wollt, schaut gern auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: mephisto 97.6 (@mephisto976) • Instagram-Fotos und -Videos Twitter: mephisto 97.6 (@mephisto976) / Twitter
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 13.01.2023#343 - Freitag der 13.
-
Folge vom 06.01.2023#342 - Frohe Weihnachten am 7. Januar!In dieser Folge Radio für Kopfhörer feiern wir (schon wieder) Weihnachten. Denn heute am 6.1.2023 und morgenam 7.1. feiert die russich-orthodoxe Community Weihnachten. Darüber sprechen wir in dieser Folge mit dem priester der russich-orthodoxen Gemeinde Leipzig. Wir wünschen ein frohes Fest!
-
Folge vom 16.12.2022#341 - esperanto - la mondlingvo?Esperanto- die Weltsprache? 1887 wurde die Grundlage für die geplante Einheitssprache veröffentlicht. Über 100 Jahre später nehmen wir uns den Esperantotag als Anlass, um mit Frau Fiedler vom Esperantobund über die Entwicklung der Sprache und die Zusammenhänge von Esperanto mit Leipzig zu sprechen. Falls ihr mehr von uns wollt, schaut gern auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: mephisto 97.6 (@mephisto976) • Instagram-Fotos und -Videos Twitter: mephisto 97.6 (@mephisto976) / Twitter
-
Folge vom 09.12.2022#340 - Zum Konflikt in der WestsaharaIn dieser Folge Radio für Kopfhörer freuen wir uns über internationalen besuch und versuchen euch den Konflikt in der West-Sahara mit den Worten lokaler Akteur*innen näherzubringen. Lokal dabei im doppelten Sinne: Wir sprechen hier mit einem Aktivisten aus der West-Sahara sowie mit einer Leipziger Aktivistin.