Hier schließt sich der Kreis. Der hohe Rabbi Löw hat Besuch vom Engel Asael, der ihm vorwirft, zweimal das Gleichgewicht der Welt gestört zu haben. Das erste Mal verwandelte er einen Stein, der den Kaiser bei einem Besuch in der Judenstadt treffen sollte, in zwei Schwalben. Das zweite Mal ist der Auslöser für diese Geschichte: Dem Kaiser ist bei einem Ritt durch die Judenstadt ein Mädchen begegnet, und dessen Antlitz lässt ihn nicht mehr los. Doch er sucht das Mädchen vergeblich.
Das Audio ist online bis zum 08.10.2026.
Literatur
Lesungen Folgen
Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.
Folgen von Lesungen
171 Folgen
-
Folge vom 03.09.2025Leo Perutz: Nachts unter der steinernen Brücke (25/25)
-
Folge vom 19.08.2025Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern (1/11)Wir beginnen heute mit der Lesung des Buches „Walden oder Leben in den Wäldern“ von Henry David Thoreau. Er war einer der ersten großen Visionäre eines „anderen“ Amerika. Mitte des 19. Jahrhunderts lebte er für zweieinhalb Jahre allein in einer selbstgebauten Hütte am Waldensee in Massachusetts. Thoreau praktizierte die große Verweigerung - und inspirierte damit die amerikanische Bürgerrechtsbewegung und Generationen von Aussteigern. Menschen auf Sinnsuche fasziniert er bis heute. „Ökonomie“ heißt das erste und zugleich grundlegende Kapitel. Er berichtet von seinen Motiven, die ihn zum radikalen Schritt in die Einsamkeit gebracht haben. Es liest der Schauspieler und Hörspielsprecher Günter König in einer Produktion von Radio Bremen aus dem Jahr 1984. Das Audio ist online bis zum 02.09.2026.
-
Folge vom 19.08.2025Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern (2/11)Im ersten Kapitel seines Buches erzählt Thoreau, warum er Mitte des 19. Jahrhunderts sein bürgerliches Leben aufgegeben hat. Er hat sich am Waldensee selbst ein Blockhaus gebaut. Dort – in der Nähe der Stadt Concord im US-Bundesstaat Massachusetts – lebt er zweieinhalb Jahre als Einsiedler. In dieser Folge schildert er, wie er es mit einer Axt und 28 Dollar zum Hausbesitzer gebracht hat. Das Audio ist online bis zum 02.09.2026.
-
Folge vom 19.08.2025Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern (3/11)Wir haben bereits gehört, warum sich der amerikanische Schriftsteller Henry David Thoreau 1845 aus seiner bürgerlichen Existenz an den einsamen Waldensee zurückgezogen hat. Im Kapitel „Wo und Wofür ich lebte“ schildert Thoreau seinen Einzug in die selbst gebaute Hütte. Er genießt das einfache Leben - denn er beabsichtigt nicht, wie er schreibt, eine Ode an die Niedergeschlagenheit zu singen, sondern so vergnügt wie der Hahn am frühen Morgen zu krähen. Das Audio ist online bis zum 02.09.2026.