Lesungen-Logo

Literatur

Lesungen

Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Lesungen

125 Folgen
  • Folge vom 28.07.2025
    Johann Gottfried Seume: Spaziergang nach Syrakus (1/16)
    "Der letzte Gang nach Sizilien war vielleicht der erste ganz freie Entschluss von einiger Bedeutung." – So schreibt Johann Gottfried Seume über seine neunmonatige Wanderung nach Syrakus. Dem Leipziger Lektor Johann Gottfried Seume wird es zu Hause zu eng, wohl nicht zuletzt aufgrund einer unglücklichen Herzensangelegenheit – und so machte er sich am 9. Dezember 1801 mit seinem gepackten Rucksack vom sächsischen Grimma auf den Weg bis an den südlichsten Zipfel Europas. Seume nimmt uns mit auf seine Wanderung: Wir begleiten seine Etappen, Erlebnisse und Beobachtungen, von Dresden über Prag, Wien und Rom bis nach Syrakus auf der Insel Sizilien. Es liest Gert Heidenreich. Das Audio ist online bis zum 18.08.2026.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.07.2025
    Johann Gottfried Seume: Spaziergang nach Syrakus (2/16)
    Johann Gottfried Seume war 38 Jahre alt, als er sich aufmachte zu seinem langen Fußweg zur Südspitze Europas. Ein schwieriges und mühevolles Leben lag damals bereits hinter ihm – mit 17 Jahren gerät Seume in die Hände von Militärwerbern und wird mit als Söldner nach Amerika verkauft. Und diese Erfahrungen waren es wohl, die Seumes Wirklichkeitssinn schärften und ihn die soziale und politische Realität Italiens so unbefangen und kritisch betrachten ließen. Sein großer Spaziergang beginnt im Dezember 1801, im strengen Winter. Es war nicht nur in physischer Hinsicht ein extremes Wagnis, ein heute kaum nachvollziehbares Abenteuer. Vor Seume lag ein Fußweg von rund 3000 Kilometern, durch Kälte und Schnee über Gebirge und Wasserläufe, ständig bedroht durch Straßenräuber und Banditen. Seume ging zunächst mit einem Freund, dem Maler Hans Schnorr, und der Weg führte sie von Dresden nach Prag. Es liest Gert Heidenreich. Das Audio ist online bis zum 18.08.2026.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.07.2025
    Johann Gottfried Seume: Spaziergang nach Syrakus (3/16)
    Seume ging im Jahr 1802 nach Italien, anderthalb Jahrzehnte nach Goethe. Aber sein Reisebuch erschien bereits 1803 – knapp anderthalb Jahrzehnte vor Goethes italienischer Reise. Die beiden klassischen deutschen Italienbücher sind oft miteinander verglichen worden, dennoch wurde Seume zum unbekannten Klassiker. Von Dresden aus ist er über Prag nach Wien gelangt, in die Residenz des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, vier Jahre bevor Napoleon es liquidierte. Napoleons Truppen stehen damals noch in Italien, aber der Schatten des Konsuls fällt schon über die Alpen, auf Wien und das Reich. Es liest Gert Heidenreich. Das Audio ist online bis zum 18.08.2026.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.07.2025
    Johann Gottfried Seume: Spaziergang nach Syrakus (4/16)
    Warum ging Seume nach Italien? Warum nahm er den beschwerlichen Fußmarsch von 3000 Kilometern auf sich? Die Philologen haben die Frage nicht vollständig klären können. In einem Brief, geschrieben in Wien am Silvestertag 1801, schon von seinem Spaziergang heißt es: "Der Gang ist lange Zeit eine meiner Lieblingsträumereien gewesen. Wenn ich länger warte, werden meine Haare grau, meine Knochen morsch und vielleicht auch mein Mut klein. Und ich fürchte mich vor nichts so sehr als vor Kleinmut." Seume hat auch bemerkt, dass er sich "bei seiner Tätigkeit als Korrektor im Verlag Göschen zusammengesessen hat und das Zwerchfell wieder etwas auseinander wandeln will." Am 9. Dezember brach Seume also auf, das Jahresende verbrachte er, wie erwähnt, in Wien. Von dort ging es dann weiter über Graz und Laibach nach Triest. Von hier ist die nächste Aufzeichnung datiert. Es liest Gert Heidenreich. Das Audio ist online bis zum 18.08.2026.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X