Wir beginnen heute unsere neue Lesung “Wenn ich eine Wolke wäre - Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens“ von Volker Weidermann. Ausgangspunkt ist der 31. Dezember 1955, der Tag, an dem Mascha Kaléko sich 17 Jahre nach Ihrer Flucht vor den Nazis zu einem ersten Wiedersehen nach Deutschland einschifft. Volker Weidermanns Buch erzählt uns also von Mascha Kaléko und dieser Reise - und entwirft gleichzeitig ein größeres Bild der Dichterin. Es springt in der Zeit hin und her, vernetzt Menschen und Geschichte, Anekdoten und Fakten, läßt uns teilhaben an dieser eigentlich unwahrscheinlichen und doch so signifikanten Reise unserer Heldin - und läßt quasi in ihrem Schatten eine ganze Epoche sichtbar werden. Ulrich Matthes wird dabei dem Autor seine Stimme leihen, Maria Schrader wird die eingefügten Gedichte, Briefzitate und Texte von Mascha Kaléko sprechen. Also begeben wir uns mit ihnen nach New York, zur Abreise nach Bremerhaven am Silvesterabend 1955, zum Bekanntwerden mit Mascha Kaléko und ihrer Welt.
Eine Produktion von radio3 und DAV - Der Audio Verlag. Das Audio ist online bis zum 30.01.2026.
Literatur
Lesungen Folgen
Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.
Folgen von Lesungen
171 Folgen
-
Folge vom 30.10.2025Volker Weidermann: Wenn ich eine Wolke wäre - Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens (1/17)
-
Folge vom 30.10.2025Volker Weidermann: Wenn ich eine Wolke wäre - Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens (2/17)Mascha hat sich auf den Weg nach Deutschland gemacht. Wir haben sie und ihre Geschichte in Folge 1 ein wenig kennengelernt, jetzt hat sie sich für eine Weile von Mann und Kind in New York verabschiedet und fährt mit dem Schiff nach Bremerhaven, nach Deutschland, 17 Jahre nach ihrer Flucht vor den Nazis; einer Flucht, so spät, dass deren Gelingen fast unglaublich war. Mascha ist unsicher, was sie erwartet. Aber voller Neugier ist sie auch. Wird es wieder einen Platz für den Menschen Mascha Kaléko in diesem Land geben? Und vielleicht auch einen - für die Dichterin? Eine Produktion von radio3 und DAV - Der Audio Verlag. Das Audio ist online bis zum 30.01.2026.
-
Folge vom 30.10.2025Volker Weidermann: Wenn ich eine Wolke wäre - Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens (3/17)Wir haben Mascha Kaléko in den ersten beiden Folgen etwas kennengelernt. Auch von ihrer Familiengeschichte, der Flucht vor den Nazis und von ihren ersten, schwierigen Schritten in Amerika haben wir erfahren. Ein kleines Buch ist endlich dort von ihr erschienen - die Resonanz: nahe null. Doch Mascha gibt nicht auf, sie schickt es, ganz unbescheiden, persönlich in die Welt. Der Nobelpreisträger Thomas Mann antwortet höflich-reserviert, jedoch… Eine Produktion von radio3 und DAV - Der Audio Verlag. Das Audio ist online bis zum 30.01.2026.
-
Folge vom 30.10.2025Volker Weidermann: Wenn ich eine Wolke wäre - Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens (4/17)In dieser Folge runden sich Auftakt und Vorgeschichte. Mascha macht sich vorsichtig Hoffnungen, als Dichterin wieder in Deutschland Fuß fassen zu können. Sie hat eine große Portion Optimismus und viel Energie dabei - und einen mutigen, strategischen Plan. Aber noch ist sie auf dem Schiff - vor Bremerhaven. Eine Produktion von radio3 und DAV - Der Audio Verlag. Das Audio ist online bis zum 30.01.2026.