Markus und Timo Buckow sind seit 2017 verheiratet. Für beide stand schnell fest, dass sie Kinder haben möchten. Das ist als schwules Ehepaar in Deutschland gar nicht so einfach.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
745 Folgen
-
Folge vom 17.10.2021Timo und Markus Buckow | Ehemänner und Väter
-
Folge vom 17.10.2021SWR1 Leute der WocheMit dabei: Rainald Becker (Ex-ARD Chefredakteur), Prof. Matthias Helm (Notfallmediziner), Prof. Robert Fleck (Kunsthistoriker) und Annett Möller (TV-Modertorin) und Marius Jung (Kabarettist)
-
Folge vom 15.10.2021Annett Möller | TV-ModeratorinSie war eine vielbeschäftigte Nachrichtenmoderatorin im Privatfernsehen. Sie arbeitete für n-tv, lange für RTL und zuletzt für Sat.1. Was kaum jemand wusste: Annett Möller litt viele Jahre vor der Kamera unter Angst- und Panikattacken. Ihr Fazit: "Erst als ich begann, meine Angst anzunehmen, ihr zuzuhören, meine eigenen Bedürfnisse dahinter wahrzunehmen, konnte ich mit der Angst umgehen und sie erfolgreich verabschieden." Über diese Jahre voller Stress und innerer Zerrissenheit hat sie das Buch geschrieben mit dem Titel "Liebe Angst, Zeit, dass Du gehst." Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 14.10.2021Marius Jung | Kabarettist und ComedianSo schreibt es Marius Jung, der der Frage nachgeht, wie und wieso Denken in Rassenkategorien entstanden ist. In seinem Bühnenprogramm greift er den alltäglichen Rassismus auf satirische Weise auf. Und er spricht an Schulen und in Bildungsstätten über Vorurteile und Respekt. In "Wer wird denn da gleich schwarz sehen" schreibt er über "Deine Vorurteile. Und meine". Er selbst kennt die Frage, woher er "eigentlich" komme zur Genüge und hat in seinem Leben immer wieder ausgrenzende Kommentare gehört. Aber nicht jede Art von Rassismus beruht auf Bösartigkeit. Miteinander ins Gespräch kommen, das ist der Ansatz des Kabarettisten und Bestsellerautors Marius Jung.