Gesicht, Arme, Hände, Schultern sagen bei einer Begegnung eigentlich schon alles für Samy Molcho. Er ist Experte für Körpersprache. Als Pantomime ist er berühmt geworden, seine Bücher sind Bestseller. Heute gibt er Seminare für Führungskräfte.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 25.07.2021Samy Molcho | Experte für Körpersprache
-
Folge vom 25.07.2021SWR1 Leute der WocheMit dabei: Hubert Messner (Arzt und Bergsteiger), Ulrich Schneider (Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes), Wolfgang Bauer (Journalist), Prof. Christine Hannemann (Wohnsoziologin) und Prof. Jörg Dötsch (Kinderarzt)
-
Folge vom 23.07.2021Wolfgang Bauer | JournalistEs war die Antwort der Amerikaner auf den 11. September und es wurde ein Fiasko, das fast 20 Jahre andauerte: Der Krieg in Afghanistan kostete mehr als 2000 US-Soldaten das Leben, 59 Bundeswehrsoldaten starben. Wie viele Zivilisten genau Opfer wurden, hat niemand gezählt. Dafür kennt man die Kosten dieses Krieges: Etwa eine Billion US-Dollar. Jetzt übernehmen wieder die Taliban. Was das alles für das Land, die Frauen, die Demokratie bedeutet, kann man ahnen. Der ZEIT-Reporter Wolfgang Bauer war oft in Afghanistan, für seine Reportage "Unter Taliban" bekam er den Theodor-Wolff-Preis.
-
Folge vom 22.07.2021Prof. Jörg Dötsch | KinderarztLeitet eine Kinderklinik und bewertet die Risiken einer Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche. Sollten Kinder- und Jugendliche gegen Corona geimpft werden? Diese Thema wird seit Wochen heiß diskutiert. Die STIKO (Ständige Impfkommission) hatte keine generelle Corona-Impfempfehlung für 12- bis 17-Jährige ausgesprochen, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach sich allerdings dafür aus, diese Altersgruppe mit in die Impfkampagne einzubinden. Prof. Jörg Dötsch leitet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Köln und ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Kinder und Jugendliche impfen? Wie bewertet er die Impfrisiken für Kinder und Jugendliche? Auch im Hinblick auf die Delta- oder andere Varianten? Dötsch erklärt, was Eltern, Kindern und Jugendlichen bei der Entscheidung für oder gegen eine Impfung helfen könnte und ordnet die Fakten in der Impf-Diskussion ein.