Mit dabei: Rainer Maria Schießler (katholischer Priester), Frauke Petry (Ex-AfD-Vorsitzende), Tom Bartels (ARD-Fußball-Kommentator), Rainer Schlegel (Präsident des Bundessozialgerichts) und Christof Asbach (Aerosolforscher)

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
745 Folgen
-
Folge vom 11.07.2021SWR1 Leute der Woche
-
Folge vom 09.07.2021Tom Bartels | SWR SportreporterDie Fußball-Europameisterschaft ist fast zu Ende - am Sonntagabend entscheidet sich, wer gewinnt. Wir ziehen in SWR1 Leute jetzt schon die Bilanz eines Turniers, das sportlich voller Überraschungen war. Und das auch in anderer Hinsicht im Gedächtnis bleiben wird. Noch nie gab es ein Turnier mit so vielen verschiedenen Spielorten. Und noch nie gab es eine sportliche Großveranstaltung, in der Corona eine so zentrale und dominierende Rolle gespielt hat. Der SWR Kollege und ARD TV-Reporter Tom Bartels, der schon von vielen Fußball-WMs und EMs berichtet und 2014 das Finale Deutschland-Argentinien kommentiert hat, zieht in SWR1 Leute seine ganz persönliche EM-Bilanz. Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 08.07.2021Rainer Maria Schießler | katholischer Priester"Ich habe den lieben Gott in manchen Kneipen besser kennengelernt als in manchem Bibelkreis!". Das sagt Rainer Maria Schießler, ein in fast jeder Beziehung ungewöhnlicher katholischer Priester. Seit fast 30 Jahren arbeitet er als Pfarrer in St. Maximilian im Münchener Glockenbachviertel. Er liebt die Menschen, segnet aber auch Tiere. Er liebt eine Frau, bleibt aber ein überzeugter Verfechter des Zölibats. Jetzt hat er das Buch "Die Schießler-Bibel" geschrieben, in der er die Verbindung sucht zwischen der Heiligen Schrift und dem irdischen Leben.
-
Folge vom 07.07.2021Dr. Christof Asbach | AerosolforscherChristof Asbach gehört dem Forschungsinstitut für Energie- und Umwelttechnik (IUTA) an, das für Luftreinhaltung und Filtration zuständig ist. Und er ist ehrenamtlicher Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung. Dort initiierte er gemeinsam mit 165 internationalen Aerosolforschern einen offenen Brief an Angela Merkel, um darauf hinzuweisen, dass Covid-19 Infektionen bei Aktivitäten im Freien sehr gering sind. Die Forscher kritisieren, dass die Politik nicht entsprechend handelt, denn die Gefahren lauern im Innenraum, ohne Luftaustausch steigt die Virenkonzentration kontinuierlich an. Mit Ausgangssperren wurde Symbolpolitik betrieben, sie seien das falsche Signal gewesen. Moderation: Nicole Köster