Leute-Logo

Talk

Leute

Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Leute

745 Folgen
  • Folge vom 24.06.2021
    Frank Bräutigam | ARD Rechtsexperte
    War die Bundesnotbremse verfassungskonform? Sind Ausgangsbeschränkungen mit dem Grundgesetz vereinbar? Mehr als 250 Verfahren sind gegen das verschärfte Infektionsschutzgesetz beim Bundesverfassungsgericht eingegangen, dazu mehr als 10.000 Eilverfahren und Klagen gegen Corona-Auflagen bei den Gerichten. Frank Bräutigam ist der Rechtsexperte der ARD. Der promovierte Jurist leitet seit 2010 die ARD Rechtsredaktion in Karlsruhe. Wie ordnet er die Arbeit der Justiz während der Pandemie ein? Und wie die Kritik zahlreicher Verfassungsrechtler?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.06.2021
    Nora Bossong | Journalistin
    Kann Poesie etwas ausrichten gegen die Unzumutbarkeit der Welt? Nora Bossong schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde. In ihren gerade erschienenen politischen Texten "Auch morgen" schaut sie auf die relevanten Problemfelder unserer Zeit: Sie reiste zu den Gelbwesten nach Paris, zum Prozess gegen mutmaßliche Kriegsverbrecher nach Den Haag und zu den Gedenkfeiern zum 25. Jahrestags des Völkermords in Ruanda. "Nora Bossong nimmt ihre Leser auf eine Reise unter die Oberfläche des offiziellen Weltmoraloptimismus mit und knipst dort ein Licht an", schreibt DIE ZEIT. Moderation: Nicole Köster
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.06.2021
    Prof. Henning Lobin | Linguist und Sprachforscher
    Sprache verändert sich, Sprache emotionalisiert und sie polarisiert. Das alles erleben wir aktuell in Deutschland, die Gender-Sternchen-Diskussion ist dabei nur ein Beispiel von vielen. Gerade für Henning Lobin sind das spannende Zeiten. Lobin ist der Direktor des Leibnitz-Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim. Er ist Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Mannheim und Mitglied im Rat für Deutsche Rechtschreibung. Jetzt hat er ein Buch geschrieben mit dem Titel "Sprachkampf".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2021
    Andreas Wilkens | Tauch-Guide
    "Manche Haie kommen den Tauchern sehr nah, weil sie prüfen, ob wir als Nahrung taugen oder nicht", sagt Andreas Wilkens. Menschen gehören eigentlich nicht auf den Speiseplan von Haien. Jährlich kommen zehn Menschen durch Haiattacken ums Leben. Bis zu 200 Millionen Haie werden weltweit pro Jahr getötet, vor allem Haifischflossen gelten als Delikatesse in asiatischen Ländern. Andreas Wilkens klärt auf, denn noch immer sind Mythen über brutale Bestien verbreitet - wie durch den Spielberg-Film "Der Weiße Hai". Seit 1970 hat die Zahl der Haie um mehr als 70 Prozent abgenommen. Andreas Wilkens taucht seit seinem 11. Lebensjahr, er hat sich auf das Tauchen mit Haien spezialisiert. Seinen Tauchurlaub legt er meist nach Südafrika, das Riff "Protea Banks" ist eine versteinerte Sandbank und ein Hotspot für Haie. Über seine Faszination für die außergewöhnlichen Tiere berichtet Andreas Wilkens in SWR1 Leute.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X