Katharina Afflerbach war Marketingdirektorin für Kreuzfahrtreedereien und eine Hotelkette. Dann hatte sie die Nase voll vom Karriere-Hamsterrad und stieg aus: Drei Sommer lang lebte sie als Sennerin auf einer Schweizer Alp, in den Wintermonaten machte sie sich als Texterin und Konzeptionerin selbstständig, Über Ihre Erlebnisse hat sie ein Buch veröffentlicht.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
746 Folgen
-
Folge vom 09.01.2022Katharina Afflerbach
-
Folge vom 09.01.2022SWR1 Leute der WocheMit dabei: Uli Kunz (Meeresbiologe und Forschungstaucher), Anders Indset (Philosoph und Publizist), Edgar Selge (Schauspieler und Autor) und Prof. Michael Barenboim (international erfolgreicher Violinist und Konzertmeister)
-
Folge vom 07.01.2022Prof. Michael Barenboim | ViolinistMit vier Jahren begann Michael Barenboim Klavier zu spielen. Mit sieben Jahren wechselte er zur Violine. Seine Mutter ist die Pianistin Jelena Bashkirowa, sein Vater der Dirigent Daniel Barenboim, sein Bruder Hiphop- Produzent David Barenboim. Michael Barenboim studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock und begann eine internationale Karriere. Regelmäßig spielt er Soloabende in den renommiertesten Konzertsälen der Welt wie der Elbphilharmonie in Hamburg oder dem Sydney Opera House. Er präsentierte ein Programm mit Werken von Pierre Boulez in der Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie und den Salzburger Festspielen. Michael Barenboim ist Professor für Violine und Kammermusik an der Barenboim-Said Akademie in Berlin und seit 2020 Dekan der Akademie. Kurz vor dem Ausbruch der Pandemie konnte Michael Barenboim eine 13-konzertige Tournee durch die USA absolvieren. Moderation: Nicole Köster
-
Folge vom 03.01.2022Uli Kunz | ForschungstaucherUli Kunz hat als Forschungstaucher und Unterwasser-Fotograf nicht bunte Korallenriffe im Fokus. Er will Einblicke in eine gefährdete Welt geben und helfen, die Meere zu schützen.