Unsere Gäste: TV-Ikone Ina Müller, Generalmusikdirektor Staatsoper Stuttgart Cornelius Meister, CureVac-Gründer Ingmar Hoerr, Ex-Kriminalkommissarin Sandra Cegla, Journalist Heribert Prantl, Wirtschaftswissenschaftler Michael Hüther, Geigerin Patricia Kopatchinskaja, Reisereporter Stefan Orth, Krankenschwester Nina Böhmer, Schauspieler Helmut Zierl.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
746 Folgen
-
Folge vom 27.12.2021Best of SWR1 Leute
-
Folge vom 27.12.2021Daniel Dettling | ZukunftsforscherMit Optimismus ins Jahr 2022. "Eine bessere Zukunft ist möglich", schreibt Zukunftsforscher Daniel Dettling in Buchform - und fordert geradezu Zukunftsoptimismus. Grundlagen dafür liefert er mit. Wir werden alle auf gesündere Art älter, der Wohlstand wächst, die Umweltsituation wird besser, und noch dazu wird die Demokratie stärker.
-
Folge vom 22.12.2021Karen Pittel | Professorin für VolkswirtschaftslehreLässt sich Klimaschutz fair gestalten? Sollten Entwicklungsländer an den Kosten des Klimaschutzes beteiligt werden? Und sollten Staaten, die in der Vergangenheit am meisten emittiert haben, auch am meisten zahlen? Die Professorin für Volkswirtschaftslehre Karen Pittel geht all diesen Fragen nach. Sie ist Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen in München. Zudem ist sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für globale Umweltveränderungen. Im Bundestagswahlkampf kritisierte sie die Programme der Parteien: Mit keinem Programm lasse sich das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 erreichen. In den Programmen steckt mehr Zuckerbrot als Peitsche. Es fehlt die ehrliche Analyse. Das gelte auch für das Programm der Grünen. Moderation: Nicole Köster
-
Folge vom 19.12.2021SWR1 Leute der WocheMit dabei: Florian Klenk (Jurist und Journalist), Ariane Müller und Julia Gámez-Martin (Suchtpotenzial), Maren Eggert (Schauspielerin), Eckart Seith (Wirtschaftsanwalt) und Prof. Markus Hengstschläger (Genetiker)